Werkstattausrüstung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
marbus
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2011 18:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von marbus »

unicorn hat geschrieben:Gut, ne?!

Grüße
Marius
Ja, das ist klasse. Zumindest wenn man nen LKW zur Hand hat.
Sonst muss es halt so gehen, wenn man ein Polo-Problem hat... ;)

Bild

:bier:
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von Polle »

Liegt das am Auto oder sind Polofahrer schmerzfrei?
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von Majus »

Polle hat geschrieben:Liegt das am Auto oder sind Polofahrer schmerzfrei?
Ersetze oder durch und... :bier:

Übrigens, die Nummer da oben habe ich im Vorbeifahren dokumentiert, aber sonst nix damit zu tun! Nua, damit hia keene Mißfaständnisse entstehn, wa?

Grüße
Marius
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von sören *186 »

Hi,
ich lag mal auf meinem Hof unterm Bus als ein Rentner zu mir kam und mich in aller seelenruhe fragte, ob ich den Wagen noch abgesichert hätte.
Oder ob er nur auf dem einem Wagenheber stünde?

Ganz gerührt darüber, dass sich ein mir unbekannter Passant so um mich kümmert habe ich mich für seine Sorge um mich bedankt.
Und ich habe aber auch nachgefragt, warum er sich so Sorgen machen würde.

Ach, sagte er, er habe sein Leben in der Pathologie verbracht und so einiges gesehen!
Wahrscheinlich wollte er mich doch nur schocken ...

Gruß von
Sören
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von Rüdiger*289 »

Also bei der ganzen Werkzeug- Diskussion vermisse ich schon auch ein wenig die dazu gehörende Arbeitssicherheit. Wenn ich da so manche Fotos sehe...
Da juckt es dem Sicherheits Beauftragten schon ein wenig
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5013
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

:D
Das liegt an den Polo Modellen.
Ich hab auch noch eins:
Polo Motoren
Polo Motoren
Leider hab ich die Schöne Halle nicht mehr, in der das Bild entstanden ist...

Gruß,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Desto
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 01.08.2007 08:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von Desto »

HI

Ich habe mir den Heber von Güde geleistet
http://www.guede.com/cgi-bin/twinklecom ... tcount=0&#

Verarbeitung ist leider dem Preis entsprechend. Ansonsten ist der gut. Hebt halt richtig hoch und für den Bus hat die Kraft ausgereicht.

Die Teile besorge ich mir auch noch
http://www.ebay.de/itm/2x-3000kg-UNTERS ... 35b740b2c4
Gruß Desto
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von Hardtop-Westy »

Willst du dein Leben 13,95 Euro anvertrauen??? :thumb:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 278
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von Tombus »

Zumindest spart man sich bei der 13,95er Version den Wagenheber.
Die max. Höhe liegt bei 430 cm. Die passen auch so unter den Bus... :D
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Werkstattausrüstung

Beitrag von Rüdiger*289 »

Ich verstehe Euch nicht. Für 13,95 € bekommt man doch, Originalzitat:

Holzinger®
Die unverzichtbare Marke im Profibereich
1 Paar Unterstellböcke a 3T
Profis merken bereits anhand der Daten, dass es sich hierbei um ein absolutes Spitzengerät handelt.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Antworten