Trulli stellt sich vor

Hier können sich User vorstellen
Trulli
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 12.01.2012 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Trulli stellt sich vor

Beitrag von Trulli »

Guten Abend,

ich bin hier Trulli, seit ca. 6 Wochen Besitzerin meines Traumautos Bulli T2 (Brasilianer, Bj 2005) und ich habe überhaupt keine Ahnung von Motortechnik :lol: .
Nach diversen Surfs (z.B. empfohlene Werkzeugkoffer und Ersatzteile zur Urlaubsreise :cry: ), bin ich etwas verunsichert, was meinen Spontan-Törn innerhalb Europas für den Sommer anbelangt...
Ggf. sollte dann sogar noch ein Eriba Puck anhängen....

SOLL ICH LOSFAHREN? *gg*

Gruß, die Trulli
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Jörch *198 »

NEIN! Es ist noch nicht Sommer! :abgelehnt:
:wink:

Im Ernst:
Du hast ja noch genug Zeit, dir ein paar Sachen anzulesen. Ich habe für den Fall der Fälle das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" oder das "Official Service Manual" dabei.

Mein Reisewerkzeug hält sich auch in Grenzen, ein einfacher Werkzeugkoffer mit den gängigsten Schraubenschlüsseln, Hammer, Kombizange etc. und ein gescheiter Wagenheber nebst Radmutterschlüssel geben mir die gefühlte Sicherheit, für das Meiste gerüstet zu sein.

Am wichtigsten finde ich, die Technik vor der Abfahrt zu checken und die üblichen Wartungsarbeiten erledigt zu haben.

Wenn es trotzdem nicht hinhaut, kann man sich mit Händen, Füßen und der erwähnten Literatur bei den Einheimischen verständlich machen.

BTW:
Du hast die Bilder vom Bus vergessen. Her damit! :dafür:

Ach ja: Willkommen im Forum! :bier:
Bild
Bild
Trulli
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 12.01.2012 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Trulli »

Danke für das WILLKOMMEN und Tipps :D !!!
Bild folgt, stelle ich vom Laptop aus ein, da ist es gespeichert.....Gruß und Gute Nacht :)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Trulli!
Bulli T2 (Brasilianer, Bj 2005)
Du hast ja fast einen T2c Neuwagen - wir reden hier meist über Probleme von dagegen uralter, leidensfähiger Technik,
wo nach über 30 Jahren eben auch mal etwas kaputt geht... da hoffen wir, dass Du dazu noch ein paar Jahre Zeit hast.
Aber auch der T2c hat kürzerer Wartungsintervalle als moderne Autos -
diese Wartungsarbeiten solltest Du vor dem Urlaub erledigen bzw. erledigen lassen (eher in einer Käfer-Werkstatt, also bei VW!).

Trotzdem: die Technik, mit der Du unterwegs bist, ist steinalt und Werkstattlehrlinge wissen damit heute nix mehr anzufangen.
Manches simple Werkzeug braucht man heute nicht mehr in Werkstätten (z.B. Ventilfühllehre/Fühlerblattlehre, 36er Nuss für die Hinterachse).
Schau mal hier die Beiträge durch, was andere so mitnehmen: viewtopic.php?f=18&t=4686&

Du solltest ein bisschen Werkzeug mitnehmen und wenn Du so unerfahren bist auf jeden Fall z.B. eine ADAC Plus Mitgliedskarte.
Wenn dann mit Deinem Schätzchen etwas vor Ort unreparierbar ist, wird Dein Autochen und ihr kostenfrei nach hause gebracht.

Wo soll es denn hingehen?

Gute Fahrt & reiselustige Grüße aus Berlin,
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Roman »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:...36er Nuss für die Hinterachse...
Schnelle Korrektur: beim Bus ist es eine 46er Schlüsselweite - 36 gilt für Käfer und Karmann.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi, willkommen hier und herzlichen Glückwunsch zum Kauf.

Und das wichtigste... BILDER! :yau: .

So viele Brasilianer haben wir hier im Forum nicht. Ich wüsste da grade keinen...
2005 ist noch Luftgekühlt, oder?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von just »

Schließe mich den Vorschreibern an:

Willkommen hier!

Wo kommst du denn von wech?
Damit wir dich in den richtigen Stammtisch setzen können :P

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von René »

Moin Trulli,

willkommen im Forum und in der Runde verschrobener Enthusiasten.
Toll, dass wir jetzt mal einen "C" dabei haben! :dafür:

Ich bin schon riesig gespannt auf die Bilder ;) und den ersten Urlaubsbericht aus und mit dem Bus.

Grüße
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von unicorn »

Wilkommen im Forum auch aus Koblenz.
Bin schon auf Bilder gespannt.
Gruß
Martin
Trulli
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 12.01.2012 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Trulli »

Hallohallo,
dankeschön euch allen.
Ja, mein Bus ist luftgekühlt. Und wie waren noch alle anderen Fragen....ich komme jedenfalls aus Niedersachsen/Lüneburger Heide...und ich meine, dass es da keinen Stammtisch in der Nähe gab :( .
Im Sommer möchte ich ggf. eine längere Tour reisen....wobei da für mich Dänemark schon als weit gelten würde - der Weg ist das Ziel - die Entschleunigung habe ich im letzten Jahr mit Fiat 500 und Eriba Puck hintenan schätzen gelernt 8) .
Vorher werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach schonmal nach Cuxhaven düsen, aber hier fahre ich ja nur 150 km.
Im ADAC bin ich/sind mein Mann und ich, seit wir mit unserem Auto vor 19 Jahren in Frankreich einen totalen Motorschaden hatten - seitdem gab es keine besonderen Vorkommnisse mehr :roll: .
Werden eigentlich Schrauberkurse in irgendeiner Form für die Oldtimer-Technik irgendwie irgendwo angeboten?
Die Literaturempfehlungen werde ich mir natürlich in angemessener Zeit vor Abreise zu Gemüte führen.....
Ich sitze gerade wieder am Haupt-PC......aber, ich stelle die Fotos noch dieses WE ein - versprochen!
Gruß
Antworten