Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

bullide hat geschrieben:bekomm ich denn mit Trockeneisstrahlen wenigstens den Lack vom Blech entfernt, oder nur den Unterbodenschutz und Dreck?
liebe Grüße
Marcus
Du bekommst maximal Lack runter, der von Rost unterwandert ist.
Aber das ist fefinitiv kein Verfahren um Rost zu entfernen!
Und es ist auch noch teuer und es gibt nicht so viele die das Machen.
Da reicht es nicht Trockeneis in eine Sandstrahlpistole zu packen.

Wie kommst du auf die Idee Rost mit Trockeneis zu entfernen?


Hier mal ein Bild nach dem Trockeneis strahlen:
Unterboden Nach Trockeneis strahlen
Unterboden Nach Trockeneis strahlen
An den Achsen kannst du an einigen Stellen erkennen, das der Lack mit weg gestrahlt wurde wo Rost ist.
An den Stellen wo der Untergrund in Ordnung ist, bleibt auch der Lack erhalten.
Das ist ja der Clou beim Trockeneis strahlen.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
highway_surfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 243
Registriert: 23.09.2008 11:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von highway_surfer »

Zum Thema Trockeneisstrahlen:
Bei Interesse ---> http://www.t2westfaliaberlin.blogspot.c ... ahlen.html
Benutzeravatar
heronimo
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 12.11.2009 17:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von heronimo »

Kann Dir auch nur raten den Rost vollständig und wirklich alles an Rost, auch leicht befallenen Stellen zu entfernen.
Musste gerade am eigenem Blech erleben wie schnell ( ein Jahr )die rot/braune Pest unterm Lack wieder wuchert. :cry:
Nur abschleifen und den Rest mit Rostumwandler behandeln reicht nicht!
Benutzeravatar
Eisstrahler
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 08.10.2009 21:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von Eisstrahler »

@bullide:

Aus meiner Erfahrung als Trockeneisstrahler: Trockeneisstrahlen setzt man im Zuge einer Restauration als "ersten Schritt" ein. Es dient dazu, den Unterboden von altem Bitumen-Unterbodenschutz zu befreien um sich im Anschluss ein Bild über den reellen Zustand des Fahrzeugs zu machen. Der Hauptvorteil liegt darin, dass das Auto im Vorfeld nicht zerlegt werden muss und somit auf eigener Achse kommt. Außerdem wird im Gegensatz zum Sandstrahlen kein gesundes Material abgetragen. Dadurch kann im Nachgang gezielt an die betroffenen Stellen herangetreten werden. Da Trockeneis sofort beim Auftreffen auf das Material in den gasförmigen Zustand zurück sublimiert können sich auch keine Nester mit Rückständen von Strahlgut bilden.
Aber man muss ganz klar festhalten: Trockeneis als Strahlgut hat seine Grenzen und ersetzt kein anderes Strahlverfahren. Rost kann damit nicht entfernt werden, nur loser Blattrost. Lack kann man partiell entfernen, es kommt aber ganz stark auf die Lackqualität an. Ganze Autos würde ich damit nicht in Angriff nehmen. Es gibt dafür einfach effektivere Methoden.

Ich hoffe ich konnte für etwas Klarheit sorgen ;-). Übrigens: Das gezeigte Bild oben von dem Beigen Unterboden zeigt das Ergebnis unserer Arbeit. Ist ein Westfalia-Bus der wirklich top dasteht.
Gruß Markus

www.mangold-trockeneis.de
  • Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
  • Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
[/b]
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Eisstrahler hat geschrieben:Übrigens: Das gezeigte Bild oben von dem Beigen Unterboden zeigt das Ergebnis unserer Arbeit. Ist ein Westfalia-Bus der wirklich top dasteht.
Ich dachte eigentlich, ich hätte unseren Bus in Hamburg bei Timemax Eisstrahlen lassen...
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Eisstrahler
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 08.10.2009 21:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von Eisstrahler »

*lach* Sorry habe Deinen jetzt gerade mit dem hier verwechselt: http://www.mangold-trockeneis.de/fahrze ... westfalia/ Dachte das Bild wäre von mir gewesen :wink: Sehen sich vom Zustand her aber verdammt ähnlich :bier:
Gruß Markus

www.mangold-trockeneis.de
  • Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
  • Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
[/b]
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Markus,

und ich hab extra noch die Kompressor Hupe montiert, damit nicht alles gleich aussieht :D .
:bier:

Aber der den du in Bearbeitung hattest, sieht auch hervorragend aus.
Aber warum demontiert denn keiner mal eben beim Eisstrahlen den Unterfahrschutz? :motz:
Wenn das Ding weg gammelt ist doch fast egal. Das ist ja abbaubarer Rost. Dafür hätte man schön den Bereich dahinter Eisstrahlen können.
Das hat Timax auch nicht gemacht...

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Eisstrahler
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 08.10.2009 21:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von Eisstrahler »

Aber bis auf die Hupe könnte man echt meinen das wär dasselbe Auto :-). Also wenn das vorher besprochen wird, kommt der Fahrschutz weg. Bei dem gezeigten hatten wir den auch weg wenn ich mich recht erinnere, da wurden die Fotos aber zwischendurch gemacht.
Gruß Markus

www.mangold-trockeneis.de
  • Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
  • Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
[/b]
t2amicha
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.01.2012 20:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was haltet ihr von Rostumwandler ?

Beitrag von t2amicha »

nabend zusammen !!

melde mich nun auch mal wieder zum thema.
mir ist inzwischen klar das ich nicht allein mit trockeneisstrahlen ausgekommen wäre. hätte den bulli von humberg in nottuln behandeln lassen ...
das größte problem das ich im mom hab ist die zeit ... daher hab ich auch so lange nicht geschrieben der bus muss dieses jahr laufen und das aller spätestens am 1 juni. im mom ist der bulli noch komplett zerlegt und ich hab noch einiges zu schweißen. es ist mir klar das der rost dauerhaft nur mit strahlen entfernt werden kann. aber denke das ich das jahr mit rostumwandler überbrücken kann. im nächsten winter werde ich dann mal sehen wie ich weiter mache. bei den stellen die ich mit rostumwandler machen will handelt es sich ausschließlich um den unterboden. alles andere wir sofort vernünftig gemacht !!!

halte nix von fuschen !! also muss ich nach dem kleinerem übel suchen :-)
danke für eure hilfe !!

gruß micha
Antworten