reifenfreigabe 6" 205 / 14

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Deleted User 1332

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo harald,

ich hätte am liebsten ganzjahresreifen mit einem guten testergebnis, vor allem im bereich bremsen bei nässe. das ist die disziplin, in der viele reifen schlecht abschneiden . bis zu 20 m mehr bremsweg können nicht nur dem auto weh tun.
jetzt fahre ich im winter 185er winterreifen von sava. die haben massenhaft profil, aber das ist es auch. weder bei schnee im letzten jahr hatten sie genug grip um voran zu kommen , noch bieten sie bei nasser strasse ausreichenden grip. der bus schiebt bei normaler stadtgeschwindigkeit in kurven stur geradeaus. der reifendruck stimmt und die reifen sind von ende 2006, sollten also noch ein bisschen halten. sowas brauch ich nicht noch mal.

ganzjahresreifen hätte ich gerne, weil ich ca 5000 km / jahr mit dem bus fahre und beim wechsel von sommer- auf winterreifen nie das profil nur annnähernd runterfahren werde, bevor die reifen zu alt sind. extreme wettersituationen fahre ich weder im sommer noch im winter, sodass ganzjahresreifen reichen sollten.
dann habe ich sehr gute 6" felgen und mässige 5,5 " felgen ( in wagenfarbe lackiert :unbekannt: ; die 6 zöller sind in klaustauglichem silber :thumb: )


grüsse

ralph
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von ghiafix »

ralph hat geschrieben:hallo harald,

ich hätte am liebsten ganzjahresreifen mit einem guten testergebnis, vor allem im bereich bremsen bei nässe. das ist die disziplin, in der viele reifen schlecht abschneiden . bis zu 20 m mehr bremsweg können nicht nur dem auto weh tun.
jetzt fahre ich im winter 185er winterreifen von sava. die haben massenhaft profil, aber das ist es auch. weder bei schnee im letzten jahr hatten sie genug grip um voran zu kommen , noch bieten sie bei nasser strasse ausreichenden grip. der bus schiebt bei normaler stadtgeschwindigkeit in kurven stur geradeaus. der reifendruck stimmt und die reifen sind von ende 2006, sollten also noch ein bisschen halten. sowas brauch ich nicht noch mal.

ganzjahresreifen hätte ich gerne, weil ich ca 5000 km / jahr mit dem bus fahre und beim wechsel von sommer- auf winterreifen nie das profil nur annnähernd runterfahren werde, bevor die reifen zu alt sind. extreme wettersituationen fahre ich weder im sommer noch im winter, sodass ganzjahresreifen reichen sollten.
dann habe ich sehr gute 6" felgen und mässige 5,5 " felgen ( in wagenfarbe lackiert :unbekannt: ; die 6 zöller sind in klaustauglichem silber :thumb: )


grüsse

ralph
hmmm,
Lösung a) Du machst die 185er auf die 6"-Felgen
Lösung b) Habe gerade Maxxis (allerdings Winterreifen) auf dem Alltagsfahrzeug sind nicht schlecht. Auf dem Bus habe ich Maxxis (Sommerreifen) in 195/65/15 auf 6" und 215/65/15 auf 7" . Auch kein Grund zur Klage.

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Deleted User 1332

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo harald,

danke erst mal, also 195 auf 6" geht.
die 185er schmeiss ich weg, sobald ich vernünftige neue reifen habe.
hast du die 195er eingetragen ? wenn ja, würde ich mich über unterlagen freuen, die die diskussion mit dem tüv vereinfachen würde.

viele grüsse

ralph
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von ghiafix »

195/65/15 dürften kein Problem sein, da nach dem aktuellen Anforderungskatalog für's H-Kennzeichen vermerkt ist, dass Veränderungen die in der Zeit "10 Jahre nach Erstzulassungsdatum" möglich waren zugelassen sind. In den 70er sind damals die ersten Niederquerschnittsreifen aufgekommen.
Also mein Tüver hat damit kein Problem.
Ich hab ja noch meinen Ovali, den ich hinten auch auf 6"-Felgen stellen möchte.
Da hab' ich jetzt das Pech, dass es zwischen Bj56 + 10 Jahre noch keinen Niederquerschnitt gab. :cry: Also kann ich nur 80er-Querschnitt (wie zB 185/80/15) verbauen.

Frag einfach mal feundlich beim Tüv nach. Wird halt 'ne Einzelabnahme.

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von clipperfreak »

irgendwie bringt ihr jetzt was durcheinander :confused:

die 195/65x15 passen ja auf keinen Fall auf die Syncro Felgen denn die sind ja nur 14". Also würdest Du dann auch andere Felgen brauchen :dagegen:

195/75x14 dürfte auch nicht gehen, denn da stimmt der Durchmesser ja nimmer, ist ja eigentlich der Durchmesser von der alten Bezeichnung 195x14. Da passt ja dann der Tacho nicht mehr.

Besorg dir die 205/70x14 von Semperit, so schlecht sieht das neue Profil ja nicht aus. Hatten wir ja schon mal diskutiert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von ghiafix »

clipperfreak hat geschrieben:irgendwie bringt ihr jetzt was durcheinander :confused:

die 195/65x15 passen ja auf keinen Fall auf die Syncro Felgen denn die sind ja nur 14". Also würdest Du dann auch andere Felgen brauchen :dagegen:

Klaus gebe Dir recht. Daran hatte ich nicht (mehr) gedacht.... :unbekannt:

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Deleted User 1332

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von Deleted User 1332 »

clipperfreak hat geschrieben:irgendwie bringt ihr jetzt was durcheinander :confused:

die 195/65x15 passen ja auf keinen Fall auf die Syncro Felgen denn die sind ja nur 14". Also würdest Du dann auch andere Felgen brauchen :dagegen:

195/75x14 dürfte auch nicht gehen, denn da stimmt der Durchmesser ja nimmer, ist ja eigentlich der Durchmesser von der alten Bezeichnung 195x14. Da passt ja dann der Tacho nicht mehr.

Besorg dir die 205/70x14 von Semperit, so schlecht sieht das neue Profil ja nicht aus. Hatten wir ja schon mal diskutiert.
hallo klaus,

wenn ich mich letztendlich für einen sommerreifen entscheide, werde ich den semperit nehmen.
wenn ich das richtig in erinnerung habe, haben die "alten" riefen ohne querschnittsangabe einen querschnitt von 80% der laufflächenbreite. wenn das stimmt. sind 185/80/14er und 195/75/14er fast identisch, jedenfalls im toleranzbereich.

ich werde weiter berichten.

grüsse und danke für die tipps

ralph
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von Knopf »

hallo ralph,

hier kurz meine erfahrungen zum thema:

in der grösse 195/75/14 (umfang 197cm) wirst du wohl nicht soo die grosse auswahl haben, kenne bis jetzt nur die hankook RA08 mit 106er LI (sommer),
mit denen hab ich aufm T2 + T3 bis jetzt gute erfahrungen gemacht (allerdings in 185/14). winter oder gar allwetter kenn ich da keine...

denkbar wär evtl. auch noch die typische "alte-karren-grösse" 195/70/14 (umfang 191cm), vorteil: mehr auswahl, nachteil: gips fast nur mit nem 91er LI, hier sind mir nur die maxxis CR966 (sommer) geläufig, die haben nen 96er LI. winter oder allwetter kenn ich hier nur mit nem 91er LI

ich hatte mal nen T3 white star mit neuen 205/70/14 allwetter von nexen (roadian a/t) drauf, den hatte ich allerdings zu kurz besessen,
um da mit ausreichenden erfahrungen dienen zu können...

wenn jetzt nicht diese winterreifenpflicht wäre, würd ich die "alten" semperit hi-speed in 205/70 empfehlen, die ham mich auch im winter aufm T3 überall hingebracht mit ihrem profil, dass auch als WR durchgehen könnte (vielleicht abgesehen von der gummimischung), aber leider ohne nötige kennung :|
(obs die überhaupt noch zu kaufen gibt, weiss ich nicht, meine haben ne 2009er DOT, da gabs auch die von klaus angesprochenen comfort life schon ne weile)
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Deleted User 1332

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo gary,

ich habe gestern einen laden gefunden, der die von dir angesprochenen nexen ganzjahresreifen in der grösse 205/70/14 verkauft. die sind jetzt unterwegs zu mir .

bei der kundenbetreuung von vw habe ich noch mal nachgefragt. meine bitte um übermittlung einer auf die fahrgestellnummer meines bus bezogene freigabeerklärung liegt da vor und wird mir in den nächsten 1-2 wochen zugeschickt.

vorher hatte ich beim tüv noch nachgefragt, ob die mir auch 195/75/14 eintragen. das sei kein problem, war die antwort. 195/70/14 sollte wohl auch gehen, da die abrolldifferenz im toleranzbereich liegt.

viele grüsse

ralph
Detlef
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2012 20:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: reifenfreigabe 6" 205 / 14

Beitrag von Detlef »

Hallo,

ich fahre die 195/75/14 auf meinem Zwitter auf den Originalfelgen. Als Marke habe ich Cooper Trendsetter SE mit einem schmalem weißen Ring an der Flanke. In USA sind die Reifen für ca. 65 USD neu problemlos erhältlich. Der Reifen ist als Ganzjahresreifen zugelassen. Ich fahre damit in Wisconsin herum, wo es auch echte Jahreszeiten gibt :lol: . Optisch und fahrtechnisch finde ich den einwandfrei. Über mangelnde Haftung oder lange Bremswege kann ich nicht klagen.

Viele Grüße

Detlef
Antworten