Vergser/Drehmoment
- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Vergser/Drehmoment
Hallo zusammen,
ich fahre einen 1915er Typ1 Motor mit optimiertem Serienvergaser und bin eigentlich zufrieden damit. Da ich aber grade den Motor draussen habe spiele ich mit dem Gedanken den Motor mit einer Zweivergaseranlage aufzurüsten. Wie verändert sich das Drehmoment mit dem Einbau einer Vergaseranlage? Was für Vergaser sind für einen Drehmomentmotor zu empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Jörg
ich fahre einen 1915er Typ1 Motor mit optimiertem Serienvergaser und bin eigentlich zufrieden damit. Da ich aber grade den Motor draussen habe spiele ich mit dem Gedanken den Motor mit einer Zweivergaseranlage aufzurüsten. Wie verändert sich das Drehmoment mit dem Einbau einer Vergaseranlage? Was für Vergaser sind für einen Drehmomentmotor zu empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Jörg
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Re: Vergser/Drehmoment
welche Nockenwelle? Ventilgröße? für drehmoment sollten die vergaser bzw. hauptsächlich die venturies nicht zu groß sein. 1914ccm und 40er IDF mit 28mm Venutrie sind ne feine sache in allen drehzahlbereichen. aber auch 36er Dell Ortos sind ok. Auch Kadron Analgen sind wohl in Bezug auf Drehmoment eine feine Sache.
mfg manu
mfg manu
- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Vergser/Drehmoment
Hi Manu,
was das genau für eine Nocke ist kann ich dir leiderr nicht sagen, sie hat die Bezeichnung CA83 und scheint ziemlich zahm zu sein. Die Köpfe sind mit grossen Ventilen versehen und die kanäle wurden bearbeitet.
Wie schon erwähnt bin ich mit dem Drehmomentverlauf des Motors, so wie er jetzt ist, sehr zufrieden ewas mehr Leistung kann allerdings nie schaden
Mir geht es nun nur darum, dass ich mit einer Vergaseranlage das Drehmoment des Motors nicht verschlechtere. Ich brauche kein Drehzahlmonster sondern einen Motor der unseren Wohnwagen ordentlich den Berg hoch zieht
Vielen Dank für deine Hilfe
Gruß Jörg
was das genau für eine Nocke ist kann ich dir leiderr nicht sagen, sie hat die Bezeichnung CA83 und scheint ziemlich zahm zu sein. Die Köpfe sind mit grossen Ventilen versehen und die kanäle wurden bearbeitet.
Wie schon erwähnt bin ich mit dem Drehmomentverlauf des Motors, so wie er jetzt ist, sehr zufrieden ewas mehr Leistung kann allerdings nie schaden

Mir geht es nun nur darum, dass ich mit einer Vergaseranlage das Drehmoment des Motors nicht verschlechtere. Ich brauche kein Drehzahlmonster sondern einen Motor der unseren Wohnwagen ordentlich den Berg hoch zieht

Vielen Dank für deine Hilfe
Gruß Jörg
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Re: Vergser/Drehmoment
Hallo,
natürlich steigt auch der Drehmoment durch eine Doppelvergaseranlage. Von der Nockenwelle habe ich noch nie was gehört, hast du mal durch die Ölpumpenöffnung im Gehäuse geschaut was da auf der Nocke steht?
natürlich steigt auch der Drehmoment durch eine Doppelvergaseranlage. Von der Nockenwelle habe ich noch nie was gehört, hast du mal durch die Ölpumpenöffnung im Gehäuse geschaut was da auf der Nocke steht?
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Vergser/Drehmoment
könnte evtl. eine C85 von Scat sein.
Die ist aber mit 324° schon ganz schön heftig.
Ist eigentlich keine Drehmoment, sondern eher ne DrehZAHL-NoWe.
Aber so wie Du schreibst sieht Deine recht zahm aus......
Sonst kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Harald
Die ist aber mit 324° schon ganz schön heftig.
Ist eigentlich keine Drehmoment, sondern eher ne DrehZAHL-NoWe.
Aber so wie Du schreibst sieht Deine recht zahm aus......
Sonst kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.

Harald
Re: Vergser/Drehmoment
c85 halte ich im 1915er mit serienvergaser einfach mal für ausgeschlossen, wenn man von "zahm" und "zufrieden" ließt
...irgendwie geht die doch bei 5500u/min erst los, da hat ein serienvergaser schon lange keine luft mehr.

- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Vergser/Drehmoment
hatte ich ja sinngemäss auch so geschrieben, aber trotzdem gebe ich Dir natürlich recht.sham 69 hat geschrieben:c85 halte ich im 1915er mit serienvergaser einfach mal für ausgeschlossen, wenn man von "zahm" und "zufrieden" ließt...irgendwie geht die doch bei 5500u/min erst los, da hat ein serienvergaser schon lange keine luft mehr.
Harald
Re: Vergser/Drehmoment
war auch nicht so gemeint, als daß du was anderes geschrieben hättest...eher als "Untermauerung" 

- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser/Drehmoment
Hallo,
ich habe eine Bezeichnung der Nocke und habe mir auch schon einen Wolf danach gegoogelt, leider ohne Erfolg
Eine C85 ist es sicher nicht, man merkt nur was von der Welle wenn der Motor kalt ist dann läuft er etwas unrund, danach ist kein Unterschied zu Serie zu hören.
Vielleich hilft ja das Bild weiter
Vielen Dank
Gruß Jörg
ich habe eine Bezeichnung der Nocke und habe mir auch schon einen Wolf danach gegoogelt, leider ohne Erfolg


Eine C85 ist es sicher nicht, man merkt nur was von der Welle wenn der Motor kalt ist dann läuft er etwas unrund, danach ist kein Unterschied zu Serie zu hören.
Vielleich hilft ja das Bild weiter

Vielen Dank
Gruß Jörg
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Re: Vergser/Drehmoment
wer hat denn den motor gebaut? Hast du serienkipphebel oder übersetzte? 41 - FK 41? Engle? die läuft aber mit 1 : 1,4übersetzten Kipphebeln und hat 269° ...glaube ich auch nicht bei serienvergaser.