Campingausbau u. Isolierung.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Campingausbau u. Isolierung.

Beitrag von burger »

Olaf/DFL hat geschrieben:Zum Thema Versiegelung hab ich dann auch mal eine Frage. Dünsten Mike Sanders und ähnliche Mittel eigentlich mit der Zeit unangenehme oder sogar schädliche Substanzen aus? Wenn man im Sommerurlaub 2 Wochen oder mehr im Bus schläft und die Temperaturen entsprechend sind verflüssigt sich das Sanders-Fett ja. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Nicht dass der Bus dank der Versiegelung so unangenehm riecht, dass man lieber draußen ein Zelt zum Schlafen aufstellt...

Ich sehe ja absolut die Notwendigkeit einer Versiegelung, aber die Gesundheit sollte da ja auch nicht zu kurz kommen...

Grüße
Olaf
Also ich habe in meinem mit Mike Sanders behandeltem Camper noch nie etwas von dem Zeug gerochen.. ist sehr geruchsneutral und wird ja mittels Druckbecherpistole eingebracht, so kommen auch keine Gase o.a. während der Behandlung hinzu (welche sich aber eh recht schnell wieder verflüchtigen würden)...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5008
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Campingausbau u. Isolierung.

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Olaf,

ich hab da in den Erten Tagen auch Sorgen gehabt, da der Bus nach der Behandlung doch recht intensiv gerochen hat.
Allerdings ist das nach ein paar Tagen verflogen gewesen. Und auch bei intensiver Sonneneinstrahlung hatte ich bisher keine Probleme mit Gerüchen.

Aber da können sich verschiedene Produkte unterschiedlich verhalten.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten