Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von koyote007 »

Moin,

bin am überlegen ob ich mir ein org.Rep-Leitfaden Ausgabe 1975 350 Seiten zulegen soll ,bin mir aber nicht ganz sicher ob er mir bei meinem
Riesenpuzzle weiterhilft u. ob der Kurs i.o. ist ?? (150€).Habe mir ja einen bereits fast vollständig zerlegten Bulli zugelegt u. suche eine
"Anleitung" bzw. Infos um daraus wieder einen ganzen Bulli zu bauen.....der auch fährt :roll: .
Der bereits zugelegte org. E-Teil Katalog bringt mich nur begrenzt weiter da ich jetzt weiß wie was zusammengeschraubt wird,doch leider
fehlt die Reihenfolge :unbekannt: .Finde den Kurs von 150€ "eigentlich" i.o. wenn ich dort finde was ich Suche........vielleicht hat ja jemand
hier den besagten Rep.Leitfaden u. kann was dazu schreiben.



gruß Heiko
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von Harald »

Äähm Heiko, auch wenn das jetzt blöd oberlehrerhaft rüberkommt: den Rep.leitfaden findest Du doch bei Michael Knappmann vollständig - also einschließlich Ergänzungen - online. Ist zwar nett, sowas auch gedruckt zu haben. Aber € 150 für "nett"?

Und ob der Dich dann soviel weiter bringt? Also mir hilft immer ein anderer Bus am meisten. Und da kann man dann ja auch mal über 150 nachdenken und ggfs. investieren. Oder was hatte seinerzeit unserer gekostet?

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben: Oder was hatte seinerzeit unserer gekostet?
Keine Ahnung,, ich hab meinen von nem Kollegen geschenkt bekommen, der sein VW-Zeug aussortiert hat.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von FW177 »

bigbug hat geschrieben:
Harald hat geschrieben: Oder was hatte seinerzeit unserer gekostet?
Keine Ahnung,, ich hab meinen von nem Kollegen geschenkt bekommen, der sein VW-Zeug aussortiert hat.
Thomas das ist ja wirklich hilfreich :|

Ich würd allerdings auch keine 150€ investieren!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Re: Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von koyote007 »

Moin Harald,
finde es besser ein kpl. Nachschlagewerk in der Hand zu haben u. bin auch ein wenig zu faul jedes einzelne "Problemchen" online nachzuschauen.
Die Idee mit dem 2ten Bus entfällt da man wohl für den Kurs keinen Bus zum nachgucken kriegt sondern nur einen zum zerteilen :|



gruß Heiko


P.S.:Sorry nochmal für die Frage,saß gerade vorm Rechner und habe mich echt geärgert......
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von Harald »

Wieso und wofür Sorry?

Was ich oben geschrieben habe: mir wären 150 zu viel - aber das macht Jeder mit sich selber klar. Zumindest kannst Du bei Michael ja mal gucken, was Dir das zum Zusammenbauen bringt.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4297
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ich habe den kompletten RLF für August 1975 als PDF.
Den kann ich dir mal zukommen lassen.

Wenn du den druckst, dann biste auf jedenfall günstiger als die 150€. (Die eingescannten Fingerabdrücke und Ölflecken gibt es gratis dazu ;-))
So hab ich das damals mit dem 10.000 Teile Puzzle gemacht. Aber eigentlich habe ich den RLF kaum benutzt. Außer vieleicht bei den vorderen Türen. Die Elektrik habe ich mit dem Stromlaufplan vom Ethold zusammengebaut.
Schön, dass VW sich damals an die Kabelfarben und Klemmenbezeichnungen gehalten hat. Wenn man erstmal auf dem Schirm hat, welche Farbe zu welchem Kabel gehören, dann fliegt das ganze quasi fast von selber zusammen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Re: Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von koyote007 »

Moin Stephan,

Danke für`s Angebot,hat sich aber Dank eines netten Forumianer schon erledigt :gut:





gruß Heiko
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von Beckle »

Hallo :mrgreen:

kann man den org. Rep.Leitfaden im Internet zum Ausdrucken irgendwo finden?
Weil 150€ sind schon ein Wort :lol:

Grüßle Lisa :jump:
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage org.Rep-Leitfaden

Beitrag von bigbug »

Beckle hat geschrieben:Hallo :mrgreen:

kann man den org. Rep.Leitfaden im Internet zum Ausdrucken irgendwo finden?
Weil 150€ sind schon ein Wort :lol:

Grüßle Lisa :jump:
Hi Lisa,

für welches Modell brauchst den denn?
Viele Tipps findest du u.a. auch hier

Viele Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten