Einbauort Lamdasonde
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Einbauort Lamdasonde
Servus!!
Ich hab vor meinen Bus aufzuwerten und der Umwelt etwas Gutes tun. Ich möchte diese Lamdasonde einbauen. Sie ist zwar von nem Fremdfabrikat und nicht ganz billig, aber sollte doch was können, zumindest hat sie super Rezensionen bekommen.
Hat jemand nen Tip?
Grüße, Thomas
Ich hab vor meinen Bus aufzuwerten und der Umwelt etwas Gutes tun. Ich möchte diese Lamdasonde einbauen. Sie ist zwar von nem Fremdfabrikat und nicht ganz billig, aber sollte doch was können, zumindest hat sie super Rezensionen bekommen.
Hat jemand nen Tip?
Grüße, Thomas
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Einbauort Lamdasonde
Bei dem Preis wird sie Deinem imaginärem Steuergerät nicht nur empfehlen, wann anzufetten ist, nein, sie wird den Sprit dafür auch noch selber produzieren und über den Auspuff zurückführen
.

Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Einbauort Lamdasonde
Moin Thomas,
Was soll die denn dann im Bus machen?
Also die überwacht ja, wenn ich es richtig verstanden habe, den Sauerstoffgehalt in den Abgasen. Feine Sache, aber was machst du mit der Erkenntnis dann (während der Fahrt)?
Müsstest du dann nicht noch ein Gerät basteln was dann abhängig vom Wert die Gemischschraube am Vergaser entsprechend dreht oder so?
PS:
Edith's PPS: Ok, bin reingefallen.
Gerade erst den Preis und die Kommentare gesehen. Kauf dir lieber 10 Busse bei K&K dafür 
Was soll die denn dann im Bus machen?
Also die überwacht ja, wenn ich es richtig verstanden habe, den Sauerstoffgehalt in den Abgasen. Feine Sache, aber was machst du mit der Erkenntnis dann (während der Fahrt)?
Müsstest du dann nicht noch ein Gerät basteln was dann abhängig vom Wert die Gemischschraube am Vergaser entsprechend dreht oder so?


PS:
Google hat geschrieben:Meinten Sie: Lambdasonde

Edith's PPS: Ok, bin reingefallen.


Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Einbauort Lamdasonde
Hallo Thomas,
was sollen wir denn mit so einer Information anfangen??? Wir brauchen schon mehr Details!!!
Ok.
Ich komme ja schon wieder runter. War nicht böse gemeint.
Daher - extra für dich - ein paar Fragen, die du vorher abklären solltest:
1. Wie hoch ist die Leistung deiner Unterflursolarzellen für die Vergaserinnenbeleuchtung?
2. Ist deine optische Achse verstellbar? Wenn ja: Hat diese Rasterplatten verbaut? Wenn nein: Überleg dir genau, ob du die Achse knicken willst - den evtl. folgenden Knick in der Optik kriegst du nur mit Hilfe eines passenden Gradmessers (mit Keramikklinge) wieder eingestellt!
3. Schlussendlich bleibt noch die Frage nach dem Geld. Willst du dich wirklich mit derart lächerlichen Beträgen abgeben?

was sollen wir denn mit so einer Information anfangen??? Wir brauchen schon mehr Details!!!

Ok.
Ich komme ja schon wieder runter. War nicht böse gemeint.

Daher - extra für dich - ein paar Fragen, die du vorher abklären solltest:
1. Wie hoch ist die Leistung deiner Unterflursolarzellen für die Vergaserinnenbeleuchtung?
2. Ist deine optische Achse verstellbar? Wenn ja: Hat diese Rasterplatten verbaut? Wenn nein: Überleg dir genau, ob du die Achse knicken willst - den evtl. folgenden Knick in der Optik kriegst du nur mit Hilfe eines passenden Gradmessers (mit Keramikklinge) wieder eingestellt!
3. Schlussendlich bleibt noch die Frage nach dem Geld. Willst du dich wirklich mit derart lächerlichen Beträgen abgeben?

- helsinki1978
- T2-Meister
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.07.2011 23:16
- IG T2 Mitgliedsnummer: 360
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Einbauort Lamdasonde
Mist hab wohl nen Buchstaben zuviel gelöscht... ursprünglich stand da "Lambadasonde" :unbekannt:just hat geschrieben:
PS:Google hat geschrieben:Meinten Sie: Lambdasonde![]()
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Einbauort Lamdasonde
Jetz ischer völlig nommgschnappt......bigbug hat geschrieben:Servus!!
Ich hab vor meinen Bus aufzuwerten und der Umwelt etwas Gutes tun. Ich möchte diese Lamdasonde einbauen. Sie ist zwar von nem Fremdfabrikat und nicht ganz billig, aber sollte doch was können, zumindest hat sie super Rezensionen bekommen.
Hat jemand nen Tip?
Grüße, Thomas

Harald
Re: Einbauort Lamdasonde
Bei min 2,26 fährt da übrigens ne Pritsche mit Plane vorbei.maxbulli hat geschrieben:Frag mal hier nach:
http://www.youtube.com/watch?v=_Ay0lM1g8os
Die kennen sich richtig gut aus !

Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Einbauort Lamdasonde
@ max: jô dr Deng, dr Deng, dr Scheff vom Tuningclub Hasenweiler... den hab i neulich in Reidlenga droffe.. der had gmoid, i sodd liebr a Halle uff dr Alb baue.. Dô brauched se frischs Blut.
@Dani: Ich hab garnicht gewußt, daß es dazu auch n Video gibt!
@Dani: Ich hab garnicht gewußt, daß es dazu auch n Video gibt!
