Stauraum im Camper

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von rogerWilco »

Hallo!

Kiste...
IMGP1497.JPG
wirkt sich zwar auf Verbrauch und Öltemp aus, aber zu viert gehts nicht anders ...

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Benutzeravatar
Haugens
T2-Meister
Beiträge: 128
Registriert: 24.09.2009 13:30

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von Haugens »

rogerWilco hat geschrieben:Kiste...

wirkt sich zwar auf Verbrauch und Öltemp aus, aber zu viert gehts nicht anders ...
Merkt man auch deutlich beim Hochdach-Camper! Ich krieg meine geliebte Mühle wenns topfgerade ist nicht unter 11.5 l/100km und auch nicht über 100km/h. Bereits bei 80 km/h hört man schon wie der Wind einem ums Dach zieht und ab da geht der Spritverbrauch dann auch deutlich nach oben.

Aber ich finde die Kisten-Lösung, sei es auf dem Dach oder auf dem Fahrradträger angeschnallt, die beste Lösung für nicht-Hochdachbusse. Es sei denn man zieht in Erwägung einen netten kleinen Anhänger mitzunehmen. So ein schöner Westfalia Anhänger wäre doch eine Überlegung wert :dafür:

Bild
VW T2b Camper, BJ 74, 1.8l AP (umgebauter Typ127), CM-Getriebe, Original US-Westy mit Ami-Hochdach.
Benutzeravatar
alexos
T2-Süchtiger
Beiträge: 319
Registriert: 16.06.2009 19:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Stauraum im Camper

Beitrag von alexos »

Ich steh ja normalerweise nicht so auf eine Tieferlegung, aber manchmsl ergibt sich das von selbst...

Achja: drei Wochen Kroatien - gebraucht hab ich 9,71 l Sprit und ein 20 cm langes Stück Draht...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Dateianhänge
ImageUploadedByTapatalk1328188976.786765.jpg
Bild
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von Tombus »

Haugens hat geschrieben:
Merkt man auch deutlich beim Hochdach-Camper! Ich krieg meine geliebte Mühle wenns topfgerade ist nicht unter 11.5 l/100km und auch nicht über 100km/h. Bereits bei 80 km/h hört man schon wie der Wind einem ums Dach zieht und ab da geht der Spritverbrauch dann auch deutlich nach oben.

Aber ich finde die Kisten-Lösung, sei es auf dem Dach oder auf dem Fahrradträger angeschnallt, die beste Lösung für nicht-Hochdachbusse. Es sei denn man zieht in Erwägung einen netten kleinen Anhänger mitzunehmen. So ein schöner Westfalia Anhänger wäre doch eine Überlegung wert :dafür:
Hallo Haugens.

Dann passiert mir als Nichtschweizer aber folgendes:
Dateianhänge
Und nicht nur in der Schweiz wird das Mitnehmen eines netten kleinen Anhänger richtig teuer. <br />Auf der letzten Fähre z.B. habe ich 27 Euro für den Bus und 57 (!) Euro  für den Anhänger bezahlt
Und nicht nur in der Schweiz wird das Mitnehmen eines netten kleinen Anhänger richtig teuer.
Auf der letzten Fähre z.B. habe ich 27 Euro für den Bus und 57 (!) Euro für den Anhänger bezahlt
Aber Du hast recht, Platz schafft ein netter kleiner Anhänger ohne Ende...
Aber Du hast recht, Platz schafft ein netter kleiner Anhänger ohne Ende...
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von boggsermodoa »

Haugens hat geschrieben:Merkt man auch deutlich beim Hochdach-Camper! Ich krieg meine geliebte Mühle wenns topfgerade ist nicht unter 11.5 l/100km und auch nicht über 100km/h.
:confused:

Das kann ich so aber nicht bestätigen. In dem Bus auf meinem Avatarbild habe ich mal einen 47PS-Motor auf der Autobahn getötet (Ventilabriß), indem ich den Drehzahlbegrenzer lahmgelegt habe. Drehte im vierten Gang knapp 4.800/min, Tachoanzeige über 125km/h. Ein Dachgepäckträger war allerdings keiner drauf.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von just »

boggsermodoa hat geschrieben:
Haugens hat geschrieben:Merkt man auch deutlich beim Hochdach-Camper! Ich krieg meine geliebte Mühle wenns topfgerade ist nicht unter 11.5 l/100km und auch nicht über 100km/h.
:confused:

Das kann ich so aber nicht bestätigen. In dem Bus auf meinem Avatarbild habe ich mal einen 47PS-Motor auf der Autobahn getötet (Ventilabriß), indem ich den Drehzahlbegrenzer lahmgelegt habe. Drehte im vierten Gang knapp 4.800/min, Tachoanzeige über 125km/h. Ein Dachgepäckträger war allerdings keiner drauf.

Gruß,

Clemens
Hattest du besagtes Ventil nicht sogar in Bremen dabei? Oder war das eins von den anderen die du verbraten hast in deiner Buskarriere? :nighty:

Mit dem Mehrverbrauch kann ich auch nicht direkt bestätigen. Ich bin im Schnitt im letzten Jahr bei ~8.500KM 11.7l gefahren mit Abschnitten wo auch mal nur 10.x l anlagen. klick
Und ich hab nicht so ein Ärodünamisches Styler-Hochdach wie ihr :wink:

Allerdings ist mein Motor von Bushöhle eingestellt. Das ist vielleicht fairerweise zu erwähnen. :thumb:

Auf der Rückfahrt von Bremen hab ich aber auch mal wieder gemerkt wie viel Angriffsfläche so ein Hochdach den Winden bietet. Rechts Spur -> Böe -> Linke Spur. *Huch*


Grüße
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von Sgt. Pepper »

4.800 u/min ... das ist doch nix :unbekannt:
Meine Schwalbe... :D
alexos hat geschrieben:Achja: drei Wochen Kroatien - gebraucht hab ich 9,71 l Sprit und ein 20 cm langes Stück Draht...
Wie war das noch: "Keine Fah(r)t ohne Draht!"

http://www.youtube.com/watch?v=_5gkVVywlR0

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von boggsermodoa »

just hat geschrieben:Hattest du besagtes Ventil nicht sogar in Bremen dabei?
:wink:

Nö, das war aus Torstens Gruselkabinett. Sah aber genau so aus, wie meines damals. :thumb:
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von champagne westy »

Hi,
Platzprobleme hatten wir auch immer, deshalb habe ich letztes Jahr meinen Anhänger fertig gemacht :yau:
Platz satt und kein hin und her räumen.
Wer allerdings mehr Platz hat, nimmt dann vieeeelmehr mit :unbekannt:
Dateianhänge
5.jpg
2.jpg
4.jpg
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
T2Time
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 01.03.2011 18:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stauraum im Camper

Beitrag von T2Time »

Schickes Gespann :thumb:

Ist es eigentlich erlaub auf so einen Hänger Radträger zu montieren?
Die Würden mir trotz Anhänger noch fehlen, oder geht die Kombi Hänger und Paulchen?
Grüsse Harald
start traveling with a dream

Bild
Antworten