Welche Teile brauche ich für Bremsenüberholung?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Welche Teile brauche ich für Bremsenüberholung?

Beitrag von Toffi »

Hallo Leute,

Da ich es endlich schaffen werde in den nächsten Tagen das erste mal etwas an meinem Bus zu machen, brauche ich etwas Hilfe.

TÜV hat gesagt Bremsen hinten fest und Schläuche porös., daher möchte ich gleich die ganze Bremsanlage auf Vordermann bringen.

Welche Teile brauche ich alle? Was kann ich behalten? Gibt es bei den Teilen gute und schlechte Qualität? Gibt es eine Empfehlung für den Einkauf dieser Teile?

Das gleiche gilt für den Tausch des Lenkungsdämpfers.


LG Chris

P.S. 1979er t2b 1,6 l
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo Tofi,

also der Lenkungsdämpfer ist zum Tausch recht unspektakulär.
2 Schrauben raus, und den Dämpfer ersetzen. Bei mir war die Metalhülse zum Dämpfer mit der Schraube verbacken, aber das war auch mit der Flex zu beheben.

Qualitativ gibt es wohl durch aus unterschiede, ich habe den VW Brazil Dämpfer verbaut und finde das es ganz gut passt, hauptsache da dämpft etwas.

Zu den Bremsen, also ich würde die Bremsschläuche rundrum tauschen
und wenn alles schon mal auf ist hinten auch die Bremszylinder und je nach Verschließ die Backen.
Für die Zylinder würde ich zu orginal Qualität von ATE greifen. (vom Lokalen Händler)

Grüße Steffen
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Ich würde besorgen:

Bremsschläuche (alle 4)
Bremsleitungen hinten vom T Verteiler zu den Bremsschläuchen, von den Schläuchen zum Rad und vorn vom HBZ zu den Schläuchen. (die kosten nicht die Welt, und die alten sind vermutlich ordentlich angerostet.)
Radbremszylinder und Bremsbeläge hinten (möglichst ATE)

Guck dir vorher die Bremsankerplatten an, wenn die durch sind, kannst du die auch gleich mit erneuern

Optional könntest du noch die Handbremsseile tauschen, wo die Trommel schonmal ab ist...
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Beitrag von burger »

Ich würd erstmal die Trommel abnehmen und gucken was Sache ist. Vielleicht sind ja die Beläge schonmal neu gekommen.
Was heisst Bremsen fest? Wenn du bis zum TÜV gekommen bist nehmen ich mal nicht an die Handbremse würde sich nicht mehr lösen.
Neue Radbremszylinder sind aber wahrscheinlich Pflicht. Vorne würde ich mal nach den Manschetten an den Bremskolben schauen, die sind auch meist durch. Druchgerostete Bremsleitungen hab ich bisher nur bei Bussen gesehen die 10 Jahre auf ner Wiese standen oder so...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Ich würde auch erstmal die Trommeln runter nehmen und schauen, was Sache ist. Evtl. sind ja nur die Bremsschläuche "zugewachsen".

Ich hatte mal einen Lenkungsdämpfer 2brazil" montiert. Nach 2 Jahren war es eine "Luftpumpe".
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Toffi »

Ich hab leider nur 5 Tage Zeit in denen ich alles machen muss, da mein Auto und ich dann wieder getrennt von einander leben.
Daher wollte ich das Zeug vorher bestellen.
Für die Zylinder würde ich zu orginal Qualität von ATE greifen. (vom Lokalen Händler)
Lokaler Händler= VW Händler oder einfach ein Teileladen der ATE führt?
Was heisst Bremsen fest? Wenn du bis zum TÜV gekommen bist nehmen ich mal nicht an die Handbremse würde sich nicht mehr lösen
TÜV sagt:
Mängel:

103- Betriebsbremsanlage- hinten: löst nicht

122- Bremsschläuche - vorne : porös

214- Lenkungsdämpfer: undicht

Ich bin mit dem Wagen über 400 km heim gefahren, mir ist nichts aufgefallen. Beim TÜV war ich nicht dabei, daher kann ich nur den TÜV-Berricht zitieren.

LG Chris
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Toffi hat geschrieben:Ich hab leider nur 5 Tage Zeit in denen ich alles machen muss, da mein Auto und ich dann wieder getrennt von einander leben.
Daher wollte ich das Zeug vorher bestellen.

LG Chris
So hatte ich´s auch verstanden.
von daher würde ich wie oben geschrieben das komplette Innenleben der Trommeln neu kaufen und auch die Leitungen am Bremsschlauch.
Dann hast du alles da, falls was ist, und zur Not verkaufst du, was du nicht brauchst hier wieder im Markt
Antworten