Motorfrage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motorfrage

Beitrag von bigbug »

Marfi hat geschrieben:Ein kurzes Update:

Unser Puk ist immer noch in der Werkstatt :dogeyes: . Das Ergebnis der ausgiebigen Untersuchung war ein Kolbenfresser, defekte Lagerschalen und ein Riss in einem Ölkanal. Es sieht also nicht so gut aus und läuft auf eine längere Reparatur hinaus. Naja er ist ja schon fast zwei Monate weg :heul: .
Wir hoffen jeden Tag auf einen Anruf der uns dann unserem Puk wieder näher bringt.

Bis dahin heißt es warten sobald wir was wissen werden wir es auf jeden Fall (hoffentlich freudig) mitteilen.

Also bis bald

Steffi und Markus
Klingt nach nem neuen Shortblock. Da würde ich mich dann aber gleich an nen professionellen Motorenbauer wenden. Und wenn er schon dabei ist, dann kann er das Teilchen auch gleich optimieren (Kanäle und Brennraum) und vielleicht noch zwei bis zwölf Pferdchen mehr rausholen. Der Mehrpreis hält sich dann in Grenzen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Motorfrage

Beitrag von Marfi »

Einen schönen guten Abend zusammen!

Wir wollten euch noch kurz auf dem Laufenden halten.
Am Samstag waren wir bei unserem Puk und er läuft wieder! Hat etwas gedauert... aber nun sind wir happy.
Was war es nun? Also. Die Lagerschalen der Kurbelwelle waren hin, wie bereits erwähnt, ein kleiner Kolbenfresser und dann unlustige Risse in beiden Zylinderköpfen. Wir vermuten die Ursache dafür im unsachgemäßen Zusammenbau des Motors von unseren Vorbesitzern, die es zwar gut, wohl aber mit dem Festziehen etwas zu gut gemeint haben...
Wir haben mal ein Bild angehängt.
Hoffentlich ist nun alles gut. Euch wieder einmal vielen Dank für die Zusprache und die fachliche Unterstützung!!! :jump:

Einen schönen Abend wünschen
Markus und Steffi
Dateianhänge
P1150916.JPG
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorfrage

Beitrag von boggsermodoa »

Marfi hat geschrieben:dann unlustige Risse in beiden Zylinderköpfen. Wir vermuten die Ursache dafür im unsachgemäßen Zusammenbau des Motors von unseren Vorbesitzern, die es zwar gut, wohl aber mit dem Festziehen etwas zu gut gemeint haben...
Hallo Markus,

die Risse sind die Folge von Materialermüdung durch Überhitzung - und zwar lehrbuchmäßig durch alle drei dünnen Stege zwischem den Ventilsitzringen und der Kerzenbohrung. Da war entweder das Gemisch zu mager (evtl. wg. Flschlft), die Zündung grob verstellt und/oder die Kühlrippen verdreckt/nicht durchlässig für Kühlluft.
Was habt ihr denn nun alles erneuert und was hat's gekostet? War das wirklich noch 'ne wirtschaftliche Reparatur?

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Motorfrage

Beitrag von Marfi »

Guten Abend zusammen!
Heute finden wir endlich mal die Zeit, euch die längst fälligen Infos mitzuteilen... :oops:

Eins vorneweg; der zuvor erwähnte Riss in einem Ölkanal war quatsch und wohl etwas übers Ziel hinaus geschossen. Mein Fehler...
Habe nur noch "Riss" gehört und gleich das Schlimmste angenommen, dabei ging es eigentlich um die Zylinderköpfe.
Unsere Vermutung, dass da etwas zu stark angezogen war, lag daran, dass unsere Vorbesitzer behauptet haben, den Motor (mit einem sog. Motorspezi) gründlich überholt zu haben. Aber vieles spricht nun im Nachhinein dafür, dass es dabei doch an der ein oder anderen Stelle etwas an Sachverstand und Feingefühl gefehlt hat... Nun ja. Nett sind sie trotzdem!

Nun zurück zum Wesentlichen:
Wie gesagt, er läuft wieder. Und das jetzt hoffentlich lange, lange und rund und ohne weitere böse und unplanmäßige Überraschungen.
Bezahlt haben wir für die Reparatur (dabei ist eigentlich alles ausgetauscht worden außer dem Rumpf) etwas über 2000€. Viel Geld auf einmal, aber wir freuen uns nun auf viele schöne, unbeschwerte Fahrten.

Wir bedanken uns erneut ganz lieb bei euch und wünschen uns allen einen baldigen Frühling... :lol:
Viele Grüße
Markus und Steffi
Antworten