die einen in diesem großen Haus mahnen zunehmend regelmäßig die freien Händler, die uns seit über zwanzig Jahren zuverlässig und sehr kreativ mit den besten Teilen versorgen, für eine mißbräuchliche Verwendung geschützter Gebrauchsmuster ab. Hierzu zählt auch seit letzter Woche ein blaues Ausrufezeichen. Hat sich VW schützen lassen. Ich bin gespannt, wie Kommunikation in fünf Jahren noch funktionieren wird. Jedenfalls gibt es bei keinem freien Händler offiziell mehr Radkappen oder Frontembleme, geschweige denn Camping-Geschirr mit Bussen drauf.
Die nächsten in diesem großen Haus, welche in großen Anzeigen bewerben, daß alle historischen VW durch ihre maßgebliche Unterstützung betriebsbereit bleiben werden, können ebenjene Artikel gar nicht liefern und sind auch sonst nicht in der Lage, ein bei den etablierten Teilehändlern seit Jahren selbstverständliches Grundangebot zu realisieren. Aber zwei Sachen können sie: schlechter und teurer sein. Und wers nicht glaubt, der findet auf der Website einen schnöden Ventildeckel für sage und schreibe 52 €. Für den popeligen Typ 1, wohlgemerkt! Alternativ rate ich zur Anschaffung brasilianischer Wärmetauscher zu irgendwo knapp unter 200 €/St.! Die heizen mit Sicherheit nicht, denn sie haben keinen, aber auch garkeinen Heizkern. Wird zwar nicht drauf verwiesen, ist aber original VW...
Und die dritten in diesem Hause wollen nun also das Rad neu erfunden haben und sprechen jetzt den langjährig erfahrenen Schraubern und Schweißern qua Herstellerbefähigung ihren Erfahrungs- und Praxisschatz ab. Ich restauriere nun schon seit bald 25 Jahren VW-Busse, bin als Selbstständiger auch befangen und halte daher an dieser Stelle meine große Klappe. Aber ich habe auch schon so manches Fahrzeug umrundet und unterrobbt, und was soll ich sagen? Nix - nur, daß der Höhlenmensch recht hat...
Und, abschließend bleibt festzustellen, eine Unterstützung der Szene sieht nun wirklich anders aus. Zumindest bei Mercedes. Aber auch in meiner Vorstellung.
Und da ich ein öffentliches Amt bekleide hoffe ich, mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt zu haben. Und wenn, dann zumindest in der richtigen Richtung!
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Dem ist (fast) nix hinzuzufügen
Nur soviel: Würde das große Haus nicht seine Energien darin investieren, die freien Händler zu bekriegen, wäre die Oldtimer-Abteilung jenes Hauses an sich eine begrüßenswerte Sache.
Die Nummer mit dem geschützten Ausrufezeichen halte ich für eine der größten Grotesken der letzten Jahre...
Torsten u. Dani haben das schon gut auf den Punkt gebracht , stimmt mich auch nachdenklich was da so läuft und noch geplant ist...
Hoffentlich übernehmen sie nicht auch bald das Forum hier
Jedenfalls haben die ne schöne Sammlung da zusammengekarrt, von Schrott bis Top , und vor allem, wenn ich richtig sehe 2 Silberfische dabei, die hatten doch schon einen.
Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
HeinzT2a hat geschrieben:
Hoffentlich übernehmen sie nicht auch bald das Forum hier
Moin Heinz,
warum nicht? Dann bräuchte hier niemand vom "großen Haus" oder sowas zu reden. Dann könnte man in deren Forum einfach mal auf den Tisch hauen und meckern. Hier ducken sich doch alle gleich weg, wenn man nur einmal mit "Abmahnung" wedelt. In deren eigenem Forum könnte man doch mal herrlich draufhauen.
Und guck Dir doch mal die Seite vw-bulli.de an: gepflegt, immer mal neue Beiträge, teilweise lustige Geschichten und immer ganz hübsch anzuschauende Fotostrecken.
Also meinetwegen können die das Forum hier gerne "übernehmen", dazu noch ein baureihenübergreifendes Museum - ich würde das jetzt nicht verbissen sehen.
*hm* erinnert mich an ein ! (ist das nun eine Markenrechtsverletzung?) in einer günstigen Marke des Einzelhandels.
Ja!, ihr kennt die bestimmt auch. :unbekannt: