Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5018
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich hab heute mal unter den Bus geschaut. Dabei ist mir aufgefallen,
dass die Stoßdämpfer etwas merkwürdig befestigt sind.
Ich glaube da fehlen ein paar "Unterlegscheiben".
So haben die ja in beide Richtungen etwas Spiel. Das kann nach meiner Meinung nicht so ganz richtig sein.
Im Bildkatalog bin ich leider nicht ganz schlau geworden...

Hier mal ein paar Bilder:
IMG_2025.JPG
IMG_2026.JPG
Hat jemand Aufnahmen von einer richtigen Befestigung und eventuell Ersatzteilnummern oder Teile aus nem Spenderbus?

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von Peter E. »

ich finde die Stoßdämpfer auch etwas zierlich.
Sind das evtl. hintere vom Käfer?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von B.C. »

Hi Thomas,

auf die Bolzen gehört zur Befestigung jeweils eine U-Scheibe und ein Mutter - sonst nix.
Wie Peter es schon sagte, die Stoßdämpfer passen offensichtlich nicht(!?)

VG
Björn
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von bigbug »

Hallo Thomas!

Lt. RLF sind da keine U-Scheiben drin.

Klick mich

Wenn du aber eh an dem Thema dran bist, stellt sich die Frage ob du nicht gleich in neue Stoßdämpfer investierst, deren Herkunft du kennst.
Evtl. gleich verstärkte oder Koni rot (nicht die günstigste Variante, aber ich finde sie einfach geil!)

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5018
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Thomas,
bigbug hat geschrieben:Hallo Thomas!

Lt. RLF sind da keine U-Scheiben drin.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 03600.html

Also laut dem Bildkatalog sind da schon irgendwelche Scheiben...
Und auf diesem Bild sieht das auch irgendwie anders aus:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Peter E. hat geschrieben:ich finde die Stoßdämpfer auch etwas zierlich.
Sind das evtl. hintere vom Käfer?
Und was die Stoßdämpfer betrifft :unbekannt: keine Ahnung wo die her kommen.
aber die sehen siesen hier ähnlich:
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=986
Ob die das wirklich sind, kann ich nicht genau sagen.

Aber eventuell mache ich mal den Stoßdämpfer Rundumschlag.
Wobei ich mit den Dämpfern eigentlich zufrieden bin, da schaukelt nichts nach wenn ich mit dem Bus unterwegs bin.
Ich würde mir hinten ja gerne die Monroe Air-Ride rein setzten, da der Bus hinten immer recht weit runter hängt.
Verstärkte mit Feder sind ja anscheinend nicht mehr zu bekommen.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von bigbug »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Moin Thomas,
bigbug hat geschrieben:Hallo Thomas!

Lt. RLF sind da keine U-Scheiben drin.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 03600.html

Also laut dem Bildkatalog sind da schon irgendwelche Scheiben...
Na dann ist das doch kein Problem, lt. Ersatzteilliste sind die Nr 15 Scheiben A13X24X2,5 ab irgendwann Mitte Modelljahr 77 im Einsatz.
Die Scheibe 18 brauchst du nicht, da dein Auto zu neu ist, die braucht man nur bis Modelljahr 73 einschließlich.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von T2Arizona »

Hallo zusammen,
ich habe auch eine Frage zu den vorderen Stoßdämpfern. Da es hierzu schon genügend Beiträge gibt, verwende ich diesen alten.

Ich fahre einen T2a gebaut am 12. September 1968. Vorne sind Scheibenbremsen, welche vom Vorbesitzer nachgerüstet wurden.
DSC03674.JPG
Ich habe mich entschlossen Konis einzubauen, da hier alle davon schwärmen.
Ganz klar ist mir nur nicht, welche ich kaufen soll, hier gibt es welche für alle Modelljahre des T2: http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... tueck.html
Aber bei CSP gibt es verschiedene: Von '68 bis '69 oder 70' bis 79' http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... fer%2CKONI

Hier Bilder meiner Vorderachse:
DSC03793.JPG
DSC03736.JPG
DSC03820.JPG
Wurde auch diese verbastelt oder nur die Bremsanlage, welche Stoßdämpfer muss ich nehmen?

Vielen Dank!
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von bigbug »

Ich hab leider gerade nicht die nötige Zeit da nachzuforschen, aber vielleicht hilft Dir die Seite von Richard Atwell weiter: http://www.ratwell.com/technical/Koni.html
Da ist ne halbe Seite tiefer eine Gegenüberstellung der Aufnahmen/Bolzen zu den Dämpfern und Baujahren.
Ich denke das einzige Problem ist der Durchmesser im oberen Dämpferauge.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von T2Arizona »

Danke!
Ich habe gerade festgestellt, dass der rechte Traghebel getauscht wurde (Der hat schon den langen Schaft)
Ich werde also die Dämpfer für Bj 68 bis 69 kaufen.
Bei dem Traghebel mit längerem Schaft kann ich mit Beilagscheiben arbeiten.
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 675
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Befestigung der vorderen Stoßdämpfer

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
deine Unterstellböcke schauen aber auch ein wenig "verbastelt" aus :wink: :dog:
Gruß
Toni
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Antworten