Majus hat geschrieben:Wie schätzt Ihr eigentlich das Thema Parken/Kriminalität/Straßenraub etc. ein? Man hört so dies und das - Grund sich Sorgen zu machen?
"Sorgen machen" nein, aber vorsorgen unbedingt!
Einem Bekannten von mir ist an der Ardèche der komplette T3 geklaut worden, der einsam am Fluß geparkt war. Er hat ihn jedoch später wiederbekommen, und es war das einzige Vorkommnis dieser Art in über 30 Jahren, die wir da nun schon jährlich hinpilgern. Mir selbst wurde an der Costa Brave der Bus geknackt und ausgeräumt. Eine "Jutta" hat auf dem Armaturenbrett signiert und sich damit offenbar für die ganzen Klamotten meiner Freundin bedankt. Der blieb ja, für die Heimreise im Herbst, immer noch ihr Bikini!

(Strandspaziergang - ich denke, wir sind lange vorher beobachtet worden.)
Die Arbeitslosigkeit, besonders unter den Jugendlichen, ist in Spanien derzeit ziemlich hoch - und damit wohl auch die Kriminalitätsrate. Ein irgendwo an einem Wanderparkplatz, Paddlerparkplatz o.ä. abgestellter Camper signalisiert jedem, daß da erstens der halbe Hausrat drin verstaut ist und daß der Besitzer voraussichtlich stundenlang weg sein wird. Deshalb Vorsicht!
Besser an belebten Plätzen parken und Wertgegenstände entweder mitnehmen oder wirklich gut im Wagen verstecken. (Unsere Geldbörsen hatten sie zum Glück nicht gefunden.) Auf auffälliges Verhalten etwaiger Personen um dich herum achten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. (Aufgefallen war uns das Pärchen - bloß gedacht haben wir uns nix dabei.

)
Und trotz allem: Laß dir davon den Urlaub nicht vermiesen!
Übrigens: Die reizvollere Route vom Mittelmeer an die Biscaya führt m.E. am Südhang der Pyrenäen entlang. Da geht's allerdings nur über kleine und kleinste Sträßchen und es "gibt kein Stück".
Gruß,
Clemens