Verfügbare Repbleche T2a?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
micha_ab
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 01.07.2007 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 847

Verfügbare Repbleche T2a?

Beitrag von micha_ab »

Moin,

ich möchte demnächst die Restaurierung eines 1971 Fensterbuses angehen und mich schon mal nach erhältlichen Repblechen umsehen. Dass es Innenschweller, Querträger, Wagenheberaufnahmen und Ausleger als Repbleche gibt habe ich gesehen. Aber wie sieht es mit Blechen für die Längsträger aus? Bei meinem Bus sind z.B. die Y-Träger vorne unter den Sitzen ziemlich morsch. Zumindest die äusseren horizontalen Bleche. Die Innenseite und der Boden der Träger scheinen ok zu sein (knirschen zumindest nicht...):

Bild

Bild

Gibts hierfür Bleche? Und ab wann gilt eigentlich ein Bus als unrettbar?

Grüsse, Micha
micha_ab
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 01.07.2007 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 847

Re: Verfügbare Repbleche T2a?

Beitrag von micha_ab »

Noch ein paar Bilder des Grauens....

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verfügbare Repbleche T2a?

Beitrag von boggsermodoa »

Grundschwellen, Querträger, Wagenheberaufnahme, "Bermuda-Dreieck", das ist alles Pille-Palle. Die Längsträger solltest du jedoch mal einem Guru zeigen, bevor du ans Werk gehst.

Gruß,

Clemens
micha_ab
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 01.07.2007 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 847

Re: Verfügbare Repbleche T2a?

Beitrag von micha_ab »

Moin,

das mit dem Beizug eines Gurus ist leider nicht so einfach, da ich in meiner Gegend (PLZ 79771 bzw. Schweiz) keinen solchen kenne. Deshalb bin ich auf das Einstellen von Fotos angewiesen....

Ich werde demnächst meinen Bus mal zur Seite kippen und mehr Fotos machen.

Grüsse, Micha
Antworten