so
nach anfänglicher großer Freude am Saisonbeginn gabs heute bzw gestern einen kleinen Dämpfer
gestern nachmittag ruckelte er in den niedrigen drehzahlen
und seit heute morgen knallt er auch noch dazu
bei nur ganz wenig gas und im stand schnurrt er jedoch wie eh und je
falschluft habe ich nichts gefunden, sonst wurde dazwischen nichts verstellt
hat hier jemand eine Idee?
mich wundert es, dass es von gestern auf heute-quasi über nacht- um so viel schlimmer geworden ist. gestern vormittag war noch alles in bester Ordnung. habe dazwischen nur einmal getankt und dann ist er 3 stunden gestanden- danach ginge los
Ruckeln bei niederer Drehzahl und Knallen
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei niederer Drehzahl und Knallen
Was denn?hast4030 hat geschrieben: habe dazwischen nur einmal getankt


Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Re: Ruckeln bei niederer Drehzahl und Knallen
Was hast Du denn für einen Motor drin- Typ1 oder den Flachmotor Typ4?
Für mich klingt das Knallen erstmal nach (Fehl-)Zündung (bin da ein gebranntes Kind, allerdings auf dem Motorrad), auch da kann scheinbar "plötzlich" sowas auftreten, wenn beispielsweise der Zündkondensator hin ist. Was hast Du denn für eine Zündanlage drin?
Ist das ganze auch von der Motortemperatur abhängig?
Grüße,
Kai
Für mich klingt das Knallen erstmal nach (Fehl-)Zündung (bin da ein gebranntes Kind, allerdings auf dem Motorrad), auch da kann scheinbar "plötzlich" sowas auftreten, wenn beispielsweise der Zündkondensator hin ist. Was hast Du denn für eine Zündanlage drin?
Ist das ganze auch von der Motortemperatur abhängig?
Grüße,
Kai
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ruckeln bei niederer Drehzahl und Knallen
Hi,
bei mir war das auch letztes Jahr, und es waren die Auslassventile vom Vergaser.
Gruesse, Christine
bei mir war das auch letztes Jahr, und es waren die Auslassventile vom Vergaser.
Gruesse, Christine

Re: Ruckeln bei niederer Drehzahl und Knallen
benzin hald - super- den normalen gibt's ja nicht mehr
mir kommst vor, dass es besser wird wenn er wärmer wird- aber heute hab ich mir nicht wirklich fahren getraut
ist der as
mir kommst vor, dass es besser wird wenn er wärmer wird- aber heute hab ich mir nicht wirklich fahren getraut
ist der as
Re: Ruckeln bei niederer Drehzahl und Knallen
irgendwie tipp ich auch auf den Vergaser - er nimmt auch schlecht gas an- beschleunigermembran ist aber neu (Oktober)
bei der Zündung wär doch eher alles auf einmal aufgetreten oder?
bei der Zündung wär doch eher alles auf einmal aufgetreten oder?
Re: Ruckeln bei niederer Drehzahl und Knallen
nachher kommt mal der pannendienst- extra jemanden alten bestellt hehe mal sehen
kann ein minimal anteil diesel auch schuld daran sein? habe den reservekanister jedoch ganz ausgeleert und offen stehen lassen und dann 30l benzin draufgetankt- da dürfte ja nichts mehr drinn sein
kann ein minimal anteil diesel auch schuld daran sein? habe den reservekanister jedoch ganz ausgeleert und offen stehen lassen und dann 30l benzin draufgetankt- da dürfte ja nichts mehr drinn sein
Re: Ruckeln bei niederer Drehzahl und Knallen
so nur zur lösung:
s war kein alter dienstler sondern ein junger - aber dafür hochkompetent und hat mich auch gleich noch zu einem stammtisch eingeladen
s problem war der unterbrecher der nicht wirklich wollte

s war kein alter dienstler sondern ein junger - aber dafür hochkompetent und hat mich auch gleich noch zu einem stammtisch eingeladen

s problem war der unterbrecher der nicht wirklich wollte
