Nachfertigungsaktion Wagenheberaufnahmen o.ä.?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

skipperfrank hat geschrieben:euch ist aber klar wie groß so eine presse ist die genug kraft aufbringt um die frontmaske zu pressen?
auf solchen pressen arbeite ich zur zeit! und die auf dem bild bringt so ca 500tonnen und soviel brauchst du für die frontmaske, die vlt aus 1,2er blech? ist, nicht!

viel eher brauchst du eine presse die den platz unter dem stößel hat, denn die spanntische sind im verhältnis zu der gesamten presse eher klein dimensioniert!


klar so eine presse selber schnell zum eigengebrauch kaufen geht nicht!
da bräuchte man eine firma die solche pressen hat....
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Harald*393 hat geschrieben:Wenn ich auch mal träume,

dann von zwei Blechhälften für die Wärmetauscher. Bei mir rottet immer nur die Hülle durch, die eigentliche Auspuffanlage ist "top". Gleich als Hälften, damit man sie von innen rostschutzmäßig behandeln kann, bevor sie umgebördelt werden.

Grüße,
Harald*393
Hmmm, mal im Ernst, in den Dimensionen könnte man sich eine Presse doch eigentlich selbst bauen.
Die Form ist ja auch relativ simpel und es kommt nirgendwo auf den halben Millimeter an.


Woraus könnte man denn stabile Formen herstellen? Hartholz?
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Peter E.*142 hat geschrieben:Woraus könnte man denn stabile Formen herstellen? Hartholz?
aus stahl fräsen.

hartholz würde vlt auch gehen, aber nicht für größere stückzahlen..
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardtop-Westy »

Danke für die guten Ideen und Vorschläge.
In den nächsten Wochen will ich nun folgende Projekte bearbeiten.
Wagenheberaufnahmen(schon in Arbeit)
Batterieblech Links und Rechts
Regenrinne mit Dachanschnitt
B-Säule Komplett bis Türkante

Wenn es Neuigkeiten gibt halte ich euch auf dem laufenden

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Super Aktion. Es sollte funktionieren, wenn es so läuft wie bei german-metal.

Interessant ist der Fußraum vorne auf jeden Fall. Da gibt es quasi nix mehr.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardtop-Westy »

aps hat geschrieben:Super Aktion. Es sollte funktionieren, wenn es so läuft wie bei german-metal.

Interessant ist der Fußraum vorne auf jeden Fall. Da gibt es quasi nix mehr.
Ja nur leider hab ich da keine (lose)Originalvorlage :cry:
bei meinem T2a ist der Boden Schweizer Käse :lol:
Aber falls jemand ein Originalteil hat kann er sich gerne melden.
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Es sollten sich Blechteilsammler finden.

Jörg Beckmann hat definitiv fast alle Bleche als Originalteile hinterlegt und konnte jüngst auch eine Serie Unterflurbleche (zum Schrauben) nachfertigen. Sollte es gute T2-Bleche als Nachfertigung geben, dürfte Jörg sicher Interesse haben. Er ist Teilehändler, seit 25 Jahren mindestens im Geschäft - ohne Heimseite.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ja den guten Herrn kenn ich gut :D sehr gute Beratung und gute Preise.
Da hab ich schon ein paar gute Teile ergattern können.
:wink:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Ist für mich top Adresse, kenne ihn seit über 15 Jahren und - :P - kaum 30 km entfernt ...
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ich wäre froh wenn er so nah bei mir wohnen würde :( So muss ich noch bis zur Veterama in Mannheim warten bis ich meine Seitenwände bekomme :cry:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten