Start Teilrestauration

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
T_o_b_i
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 07.05.2007 20:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Start Teilrestauration

Beitrag von T_o_b_i »

Hallo zusammen,

nach langer Bulliabstinenz, habe ich nun endlich Zeit gefunden mein altes Schätzchen einer Teilrestauration zu unterziehen.
Also habe ich mir heute eine Flex und eine Drahtscheiben geschnappt und losgelegt.

Meine erste Frage zu diesem Projekt an euch Restaurationsprofis: Wie komme ich man besten in die Ecken? Mit einer Drahtscheibe kommt man schließlich nicht an alles Stellen.

Viele Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2454
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Start Teilrestauration

Beitrag von Rüdiger*289 »

Ich schwöre bei den Ecken auf meinen Dremel. Obwohl die Bürsten und die anderen kleinigkeiten keinen kleinen Preis haben.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Start Teilrestauration

Beitrag von Peter E. »

Hmmmm, was willst du denn in den Ecken machen, Rost entfernen?

Diese Drahtbürsten entfernen den Rost meiner Meinung nach nicht wirklich nachhaltig, auch wenns nachher schön bank aussieht.
schmier mal etwas Fertan auf eine so bearbeitete Fläche, da gibts noch genug Rost zum Reagieren...

Ist der Rost wirklich nur oberflächlich vorhanden, würde ich die Fläche strahlen, oder z.B. mit einer Fächerscheibe abschleifen.
Für die Ecken gibts dann diverse Lösungen vom Stabschleifer, über den Multimaster (bzw. andere Multitools) usw.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Start Teilrestauration

Beitrag von burger »

Die Frage ist was du überhaupt entfernen willst und wo? Drahtbürsten für eine flex sind eig zieml unnütz. Reinigungsscheiben aka Negerkekse sind da um Längen voraus und das Blech wird auch nicht so heiß.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
T_o_b_i
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 07.05.2007 20:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Start Teilrestauration

Beitrag von T_o_b_i »

Danke schon mal für die Antworten.

Ein Multitool werde ich mir wohl besorgen werden.

Eigentlich will ich hauptsächlich den Unterbogenschutz abbekommen und auch den Lack an manchen Stellen, wo sich Rost gebildet hat. Anschließend soll dann eine Fetanbahandlung folgen.

Grüße
Antworten