Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Der_Schweizer »

MichaT2a hat geschrieben:Hast Du Inbus oder Vielkzahnschrauben an den Antriebswellen? Ich kratz immer erst mit nem kleinen Schraubenzieher den Dreck raus und schlag die Nuß dann mit dem Hammer rein, damit sie fest sitzt. Notfalls bei vergurktem Inbus ne Vielzahnnuß reinschlagen, die beißt sich im Schraubenkopf fest.

Viel Erfolg,

Micha
Es ist noch ein Inbus. Den Dreck hatte ich auch alles schön raus gepopelt und dann die Nuss drauf. Bisher hatte ich mit meinem Proxon Werkzeug auch wenig bis keine Probleme.
Der Innensechskant hat sich in der Halterung der Nuss gelöst. Die Schraube sieht noch aus wie neu. Da hat sich gar nix getan.
Noch sind alle kanten heil. Eine Vielzahnnuss muss ich mir noch kaufen für die neuen Schrauben, oder ich nehme die alten Schrauben wieder.
Müssen die eigentlich ausgetauscht werden?
Danke,
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2444
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo Olli,

ich hab die alten Schrauben wieder genommen.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

Der_Schweizer hat geschrieben:alles gut mit Caramba ein gesprüht
Rost ist an der Stelle eigentlich dein geringstes Problem (und das bergmännische Freilegen der Schraubenköpfe der zeitaufwändigste Einzelschritt). Daß die Nuß nix taugt, hast du mittlerweile selbst rausgefunden. Ich kann mich erinnern, daß wir die Schrauben in Einzelfällen auch schon mal aufgemeiselt (tangentiale Schläge in Drehrichtung) oder mit der Flex geköpft haben. Den verbleibenden Strunk kannst du dann mit zwei Fingern rausdrehen, weil - wie gesagt - kein Rost!
Bleiben die Schrauben heil, kannst du sie bedenkenlos weiterverwenden. Das wichtigste beim Zusammenbau ist Sauberkeit auf allen "Ebenen". Klemmst du stattdessen irgendwelchen Schmutz ein, setzt sich die Verbindung im Betrieb und die Schrauben lösen sich.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Der_Schweizer »

Danke!
Dann werde ich heute Abend nochmal mein Glück versuchen. Hammer, Meisel und Flex sowie neue Schrauben sind vorhanden. Das sollte ja dann irgendwie funktionieren.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

Der_Schweizer hat geschrieben: Hammer, Meisel und Flex sowie neue Schrauben sind vorhanden.
Fehlt also nur noch 'ne gescheite Nuß! :thumb:
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Der_Schweizer »

boggsermodoa hat geschrieben:
Der_Schweizer hat geschrieben: Hammer, Meisel und Flex sowie neue Schrauben sind vorhanden.
Fehlt also nur noch 'ne gescheite Nuß! :thumb:
Stimmt, oder ein Inbusschlüssel mit Verlängerung :idea: .
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
JohnnyBee
T2-Süchtiger
Beiträge: 541
Registriert: 23.08.2007 20:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von JohnnyBee »

Der_Schweizer hat geschrieben: Eine Vielzahnnuss muss ich mir noch kaufen für die neuen Schrauben, oder ich nehme die alten Schrauben wieder.
Olli
kannst dich auch bei mir ausborgen hab doch alles da.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

Der_Schweizer hat geschrieben:Stimmt, oder ein Inbusschlüssel mit Verlängerung :idea: .
:idea: ?
Winkel-Inbus? :?:

Das ist eher was für unterwegs und kann für die Schraubenköpfe schnell zur Tortur werden. Es gibt jedoch auch gute, sehr kurz abgekröpfte - und zwar im Fachhandel (und "Proxxon" steht da auch nicht drauf). Dort gäbe es andererseits aber auch die benötigte Nuß von den üblichen Verdächtigen (Hazet, Gedore, Dowidat) - und das wäre allemal die bessere Wahl.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Majus »

boggsermodoa hat geschrieben:...und zwar im Fachhandel (und "Proxxon" steht da auch nicht drauf).
Moin,

warum hältst Du denn nix von Proxxon? Ich habe neben einigen Heyco, Gedore, Stahlwille, Hazet Werkzeugen ein bissel Billig-Mist sowie einen Ratschensatz und die Ringratschenschlüssel von Proxxon - und in den letzten 9 Jahren keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

Grüße
Marius
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 466
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Fichel »

Nobend,
Hab die letzten Tage damit verbracht, das Heck meines Bullis zu vervollständigen. Sieht schon fast wieder aus wie ein richtiger Bus. Alles fertig geschweißt und verschliffen...
IMG_1144.JPG
IMG_1145.JPG
Schöne Ostertage!
Gruß,
Thorsten
Bild
Antworten