Hilfe zu Riviera t2
Hilfe zu Riviera t2
Hallo !
Möchte mir eine T2 Rivera bj. 1978 mit ASI -Klappdach kaufen .
Habe aber bisher keinerlei Daten vom Bus gefunden.
Gibt es jemand in diesem Forum ,der einen besitzt und mir evtl . ein Datenblatt oder eine Briefkopie zukommen lassen könnte ?
Gibt es überhaupt Rivieras in Deutschland ,habe nämlich noch nie einen gesehen ?
Gruß Ralph aus B-W
Möchte mir eine T2 Rivera bj. 1978 mit ASI -Klappdach kaufen .
Habe aber bisher keinerlei Daten vom Bus gefunden.
Gibt es jemand in diesem Forum ,der einen besitzt und mir evtl . ein Datenblatt oder eine Briefkopie zukommen lassen könnte ?
Gibt es überhaupt Rivieras in Deutschland ,habe nämlich noch nie einen gesehen ?
Gruß Ralph aus B-W
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Hilfe zu Riviera t2
Riviera hat geschrieben:Hallo !
Möchte mir eine T2 Rivera bj. 1978 mit ASI -Klappdach kaufen .
Habe aber bisher keinerlei Daten vom Bus gefunden.
Gibt es jemand in diesem Forum ,der einen besitzt und mir evtl . ein Datenblatt oder eine Briefkopie zukommen lassen könnte ?
Gibt es überhaupt Rivieras in Deutschland ,habe nämlich noch nie einen gesehen ?
Gruß Ralph aus B-W
Hallo, mit Sicherheit gibt es Riveras in Deutschland

Kauf dir das Buch von David Eccles "VW Campingbusse" . Hier werden die Rivera Camper beschrieben

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu Riviera t2
Hallo Ralph!
Nach dem blauen Matadorhochdach im Hintergrund müßte der doch in Renkum stehen.
Dann frag doch Maurice oder Gert. Die haben sicher nicht erst einen ASI nach Deutschland verkauft und helfen sicher gern weiter.
Im Übrigen: Mitte Mai ist wieder T2-Stammtisch in Stuttgart. Das ist von Walheim nicht ja allzu weit weg. Da findest du nen Haufen Gleichgesinnte die nicht alle hier im Forum aktiv sind.
Viele Grüße, Thomas
Nach dem blauen Matadorhochdach im Hintergrund müßte der doch in Renkum stehen.
Dann frag doch Maurice oder Gert. Die haben sicher nicht erst einen ASI nach Deutschland verkauft und helfen sicher gern weiter.
Im Übrigen: Mitte Mai ist wieder T2-Stammtisch in Stuttgart. Das ist von Walheim nicht ja allzu weit weg. Da findest du nen Haufen Gleichgesinnte die nicht alle hier im Forum aktiv sind.
Viele Grüße, Thomas
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hilfe zu Riviera t2
Sehe ich das richtig, daß der Herr eine Schampus-Edition zu kaufen gedenkt und wäre es nicht angebracht, darüber ein paar Worte zu verlieren?
Gruß,
Clemens

Gruß,
Clemens
Re: Hilfe zu Riviera t2
Hallo Clemes !
Eben wegen dem Schampus reizt mich das Teil ja besonders.
Aber hab bis jetzt leider immer noch kein Datenblatt oder Briefkopie bekommen können,und einfach so zum Tüv hab ich echt keinen Bock.
Gruß Ralph
Eben wegen dem Schampus reizt mich das Teil ja besonders.
Aber hab bis jetzt leider immer noch kein Datenblatt oder Briefkopie bekommen können,und einfach so zum Tüv hab ich echt keinen Bock.
Gruß Ralph
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu Riviera t2
Ist vielleicht aber der sinnvollste Weg. DIE wissen was sie brauchen und DIE sind es schlußendlich, die den Segen erteilen oder nicht.Riviera hat geschrieben:und einfach so zum Tüv hab ich echt keinen Bock.
Und Fragen kostet beim TÜV Gott sei Dank (noch) nix, nur die Zeit und das Engangement des Wissbegierigen, das hier offensichtlich auf mindestens zwei Foren und n paar hilfsbereiten, in diesem Sonderfall aber wahrscheinlich hilflosen Forikern verteilt wird. Und nachher sind wir alle doof und faul und hilfsunwillig, nur weil die drei, die in Deutschland einen Riviera haben hier nicht angemeldet sind, aktuell im Urlaub oder sonst wie die Anfrage nicht mitbekommen haben.
Mag jetzt alles ein bisschen böse klingen, aber so kommt es bisher rüber.
Vielleicht sinds auch nur leidvolle Erfahrungen die hier durchschlagen.
Sorry, Thomas
Re: Hilfe zu Riviera t2
Hallo Thomas !
Nichts liegt mir ferner als irgend jemand zu verurteilen.
Hab mir nur gedacht ich versuch mal in diversen Foren an Daten für den Bus zu kommen .
Die Jungs vom Tüv Süd behaupten sie hätten keine Daten zum Riviera,und wenn die nicht bekommen was sie wollen.....
Momentan warte ich noch auf eine Antwort von VW-Classic aber meine Hoffnung sinkt langsam richtung Null
Bin aber weiterhin für jeden Tip dankbar
Gruß Ralph
Nichts liegt mir ferner als irgend jemand zu verurteilen.
Hab mir nur gedacht ich versuch mal in diversen Foren an Daten für den Bus zu kommen .
Die Jungs vom Tüv Süd behaupten sie hätten keine Daten zum Riviera,und wenn die nicht bekommen was sie wollen.....
Momentan warte ich noch auf eine Antwort von VW-Classic aber meine Hoffnung sinkt langsam richtung Null
Bin aber weiterhin für jeden Tip dankbar
Gruß Ralph
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu Riviera t2
Hallo Ralph,
dann tut es mir leid, es so interpretiert zu haben.
Die bisherigen Informationen waren halt doch stückig und es klang eher nach einem "jemand wirds schon richten"
Im Prinzip ist es doch ein ganz gewöhnlicher Typ 22, Sondermodell Champagne Edition II, mit einem zeitgenössischen, nachträglichen Ausbau durch die Firma ASI Riviera.
Für normale Ami-Busse, das er ja eigentlich ist, gibt es die Dokumente. Die sollte auch der TÜV haben. Der einzige Knackpunkt ist die Geschichte mit den fehlenden EU-Abnahmen an den Anbauteilen, speziell dem Dach. Da sollte es aber im Ermessensrahmen des Tüvers sein, das anzuerkennen.
Natürlich ist es leichter mit bereits vorhanden Zulassungspapieren.
Vielleicht hilft dir das hier mal weiter:
Prospekt CE II
noch n Prospekt zur CE II
Hätte die Adresse fast vergessen.
Grüße, Thomas
dann tut es mir leid, es so interpretiert zu haben.
Die bisherigen Informationen waren halt doch stückig und es klang eher nach einem "jemand wirds schon richten"

Im Prinzip ist es doch ein ganz gewöhnlicher Typ 22, Sondermodell Champagne Edition II, mit einem zeitgenössischen, nachträglichen Ausbau durch die Firma ASI Riviera.
Für normale Ami-Busse, das er ja eigentlich ist, gibt es die Dokumente. Die sollte auch der TÜV haben. Der einzige Knackpunkt ist die Geschichte mit den fehlenden EU-Abnahmen an den Anbauteilen, speziell dem Dach. Da sollte es aber im Ermessensrahmen des Tüvers sein, das anzuerkennen.
Natürlich ist es leichter mit bereits vorhanden Zulassungspapieren.
Vielleicht hilft dir das hier mal weiter:
Prospekt CE II
noch n Prospekt zur CE II
Hätte die Adresse fast vergessen.
Grüße, Thomas
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu Riviera t2
Hi, vielleicht kann Dir Nr_5 weiterhelfen...
Viel Erfolg, Max.
Viel Erfolg, Max.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu Riviera t2
Cool! Ging wie immer um Weihnachten rum an mir vorbei.Maxls hoher T2a hat geschrieben:Hi, vielleicht kann Dir Nr_5 weiterhelfen...
Viel Erfolg, Max.
Danke Max!