Unterschiede bei Türen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterschiede bei Türen

Beitrag von boggsermodoa »

MichaT2a hat geschrieben: Soweit ich weiß, hatten die ersten Türen den Pin, ...
:shock:

Da muß ich passen! Hör' ich zum ersten mal.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Unterschiede bei Türen

Beitrag von Dani*8 »

Yup, die 67/68er-Türen hatten auch nen Pin (bei mir heißt das übrigens Knöpfchen :mrgreen: ). Der wurde dann 1974 wieder eingeführt.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterschiede bei Türen

Beitrag von MichaT2a »

Hier hab ich was zu dem Thema Türöffner gefunden:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=28&t=6624

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterschiede bei Türen

Beitrag von Fichel »

Mmmmh, also sind die Türen für meinen 74er eher nicht brauchbar :( ? Oder lassen sich die Scharniere meiner rechten, neuen Tür umbauen? Aber dann müsste ich die Zierleiste abnehmen und dafür ist die Tür doch zu schade, oder sind die nicht selten, oder so? Und für links brauch ich dann ne Neue, damit das mit dem Türboden hinhaut. Hab ich das so richtig verstanden? :confused: Ich will mir nicht zig Türen anschaffen, damit ich mal ne passende dazwischen finde! Daß das alles so kompliziert sein muss :wall:

Verwirrten Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Unterschiede bei Türen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ja, das mit dem Türen ist wirklich kompliziert.
Vorallem wird es schwierig bezahlbaren und mehr oder weniger rostfreien Ersatz zu bekommen, wenn man nur ein Baujahr sucht.
Ich habe bei mir noch die alten 75er Türen liegen. Müssen aber umfangreich geschweißt werden und sind verbeult. Desswegen habe ich mich für neue Türen entschieden. Das die nun nen Öffner innen haben und keinen Pin , was mir ziemlich wurscht ist.

Was mich wundert ist, dass bei dir die "alten" Türen nicht passen. Wie geschrieben, ich habe ebenfalls T2a /ab Türen in meinem T2b eingebaut, weil ich damals keine passenden Türen für den 75er bekommen habe.
Die passen bei mir, auch mit der neuen Trittstufe problem los. Auch der Spalt ist gleich, weil die Türlänge die gleiche ist. Die alten Türen sind nur nach innen etwas dicker und ragen weiter in die Trittstufe rein.

Hast du mal gesehen wo die genau schleift? Ist das an der tiefsten Stelle von der Tür?
Die Türen können schon etwas schleifen, wenn du den Bus schief aufgebockst hast. Die Karosserie verwindet sich etwas. Desswegen die Türen immer nur anpassen wenn der Bus grade und auf den eigenen Rädern steht.

Das Schanier kann man anpassen indem man den Bolzen der die Tür zusammenhält rausschlägt und mit dem alten Schnierteil wieder ein. Da gab es ein entsprechendes Thema hier im Forum. Jedoch passt das nicht für alle Türen mit dem neuen Schanier, auch hier gab es wieder unterschiedliche Türbolzen. Die ganz neuen sind etwas dünner.

Das die Türen halt ne Zierleiste haben ist egal... gute Türen sind immer selten egal von welchem Baujahr. Vieleicht findest du ja jemanden der ne a- Tür sucht und eine b hat. Dann kannst du die tauschen und hast zumindest auf beiden Seiten eine Entlüftung.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten