Bulli ohne Schlüssel - wie kann ich ihn abtransportieren?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bc72
T2-Süchtiger
Beiträge: 327
Registriert: 11.10.2006 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 461

Bulli ohne Schlüssel - wie kann ich ihn abtransportieren?

Beitrag von bc72 »

Hallo - habe gestern einen echten Scheunenfund (T2b 9 Sitzer mit Zierleisten) gemacht. Das Problem ist, der Besitzer findet den Schlüssel nicht mehr....
Kommt man irgendwie an das Lenkradschloss dran? Wie schwer ist es dieses zu knacken (will ich nicht, aber notfalls muß ich wohl). Oder kann ich aufgrund der Türschlösser (Türen sind alle auf) eine Nachfertigung machen lassen?
Muß allerdings das gute Stück bis nächste Woche abholen, da der Schuppen bis dahin abgerissen wird....

Sobald ich Photos habe, lasse ich euch natürlich daran teilhaben :D

Hilferufend

Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

im schlimmsten Fall sägste halt die Lenkschubstange durch, Lenken geht beim Rollen auch an den Rädern.

Ach ja: BILDER!!!!! :shock:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Hast du keine Möglichkeit den Bus auf nen Hänger zubekommen, bzw. ihn mit ner Abschleppachse zu bergen? Wäre ja echt schade drum!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Beitrag von clipperfreak »

Hallo, ist eigentlich ganz einfach,

auf jedem Türgriff, oder Heckklappenschloß oder Zündschloß ist im ausgebauten Zustand eine eigeschlagene Nr. zu erkennen. Das ist die Schlüsselnr. Anhand dieser Nr. kannst du beim Schlüsseldienst oder bei VW-Betrieben (nicht allen) einen Schlüssel problemlos nachfertigen lassen.
Würde mal den Fahrertürgriff ausbauen, Nr. ablesen und dann nachmachen lassen, in der Hoffnung daß das Lenkschloß noch das Erste ist, dann paßt der Schlüssel dort auch.
Oder du baust gleich das Lenkschloß aus, dort ist ebenfalls die Nr. eingeschlagen.

Übrigens hilfreiche Antwort die von bigbug :cry:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli ohne Schlüssel - wie kann ich ihn abtransportieren

Beitrag von boggsermodoa »

bc72 hat geschrieben: Oder kann ich aufgrund der Türschlösser (Türen sind alle auf) eine Nachfertigung machen lassen?
Hallo Christian,

das wäre wohl das pfiffigste!
Guggsduhier
oddahier
Wenn das Lenkschloß schon eingerastet ist, hättest du zumindest beim 73er Modell (und früheren) keine Chance. Andernfalls ließe es sich vielleicht samt "Haube" nach oben abziehen (nachdem das Lenkrad und so einiges andere Geraffel weg ist.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Mir ist noch was eingefallen, scheint ja schnellgehen zu müssen:

beide Stecker und Wischdüsenschlauch von den Lenkstockschaltern abziehen, Lenksäulenhalter/Lenksäulenmantelrohrdings am Amaturenbrett abschrauben.

Ausleger nach unten biegen.

jetzt kannst du lenken.

Ein neuen Lenksäulenhalter/Lenksäulenmantelrohrdings kannst geschenkt bekommen
Wörner
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 27.04.2008 15:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Wörner »

Hallo Deckel vom Mantelrohr lösen
und 2 Schrauben an der Hardyscheibe
entfernen
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Bulli ohne Schlüssel - wie kann ich ihn abtransportieren

Beitrag von Andi »

bc72 hat geschrieben:Hallo - habe gestern einen echten Scheunenfund (T2b 9 Sitzer mit Zierleisten) gemacht. Das Problem ist, der Besitzer findet den Schlüssel nicht mehr....
Kommt man irgendwie an das Lenkradschloss dran? Wie schwer ist es dieses zu knacken (will ich nicht, aber notfalls muß ich wohl). Oder kann ich aufgrund der Türschlösser (Türen sind alle auf) eine Nachfertigung machen lassen?
Muß allerdings das gute Stück bis nächste Woche abholen, da der Schuppen bis dahin abgerissen wird....

Sobald ich Photos habe, lasse ich euch natürlich daran teilhaben :D

Hilferufend

Christian
Fein, darf ich ihn haben? :wink:
Benutzeravatar
Ralf502
T2-Meister
Beiträge: 149
Registriert: 11.07.2006 11:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 502
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf502 »

Wenn Du ihn auf einem Hänger holst, und mit selbigen gut ran kommst:

- Mutti in Bus und auf die Bremse getreten.
- Vati zieht Bus mit blockierenden Rädern mit Winde auf Hänger.

Egal wo die Vorderräder gerade stehen, wenn Sie nicht drehen gehts in Richtung Winde.

Später zu Hause in Ruhe Schlüssel nach Nummer bauen lassen.

Hab das mal mit einen 107er Benz gemacht, und der wiegt auch ca 1500kg.

Viel Glück bei der Bergung und natürlich Glückwunsch zum Fund

Ralf
T2B mit Zierleisten
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Ralf502 hat geschrieben:Wenn Du ihn auf einem Hänger holst, und mit selbigen gut ran kommst:

- Mutti in Bus und auf die Bremse getreten.
- Vati zieht Bus mit blockierenden Rädern mit Winde auf Hänger.

Egal wo die Vorderräder gerade stehen, wenn Sie nicht drehen gehts in Richtung Winde.

Später zu Hause in Ruhe Schlüssel nach Nummer bauen lassen.

Hab das mal mit einen 107er Benz gemacht, und der wiegt auch ca 1500kg.

Viel Glück bei der Bergung und natürlich Glückwunsch zum Fund

Ralf
T2B mit Zierleisten
so meinte ich das eigentlich auch... oder eben die Vorderachse auf ne Abschleppachse und erstmal das Fahrzeug heimbringen und den Rest dann in Ruhe angehen, bevor im Eifer was zerstört wird.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten