Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Die hatte sie doch schon vorher!
Und das Michael der IG sonst nix vererbt braucht angesichts der oben verlinkten "Korrespondenz" nicht zu verwundern.
Und das Michael der IG sonst nix vererbt braucht angesichts der oben verlinkten "Korrespondenz" nicht zu verwundern.

- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 862
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Hallo Harald, von welchen Unterlagen redest du denn?
Technische Unterlagen waren es nicht. Die waren vollständig in seinem Fundus mit entsprechenden Vermerken, was schon digital ist und was nicht.
Außerdem war Michael ein Sammler und archivierer. Vielleicht hat er mal Kopien abgegeben. Aber niemals Originale.
Gruß, Andreas
Technische Unterlagen waren es nicht. Die waren vollständig in seinem Fundus mit entsprechenden Vermerken, was schon digital ist und was nicht.
Außerdem war Michael ein Sammler und archivierer. Vielleicht hat er mal Kopien abgegeben. Aber niemals Originale.
Gruß, Andreas
Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Sorry Andreas, ich mach das hier gerade vom Handy. Weiter oben wird Michael aber zitiert, ich kann das jetzt nicht per Handy verlinken.
Und Kopien sind ja wohl auch Unterlagen. Oder sagt die IG jetzt, überhaupt nix von Michael bekommen zu haben? Da habe ich aber anderes seinerzeit ziemlich glaubhaft von Michael gehört. Und ich meine, auch in dem Link um die Korrespondenz für seine Seiten erwähnt Michael unwidersprochen, Unterlagen übergeben zu haben.
Und schlußendlich: mir ziemlich egal, ob die IG etwas geerbt hat oder nicht - Michael hat (sogar als Steppenwolf hier im Forum) soviel für den T2 gemacht, daß die IG schon deswegen an diesem Exmitglied kaum vorbei kommt.
Und daß einfach seine 118 weitergegeben wurde - macht mich jetzt noch sauer. Aber was solls?
Grüße
Harald
Und Kopien sind ja wohl auch Unterlagen. Oder sagt die IG jetzt, überhaupt nix von Michael bekommen zu haben? Da habe ich aber anderes seinerzeit ziemlich glaubhaft von Michael gehört. Und ich meine, auch in dem Link um die Korrespondenz für seine Seiten erwähnt Michael unwidersprochen, Unterlagen übergeben zu haben.
Und schlußendlich: mir ziemlich egal, ob die IG etwas geerbt hat oder nicht - Michael hat (sogar als Steppenwolf hier im Forum) soviel für den T2 gemacht, daß die IG schon deswegen an diesem Exmitglied kaum vorbei kommt.
Und daß einfach seine 118 weitergegeben wurde - macht mich jetzt noch sauer. Aber was solls?
Grüße
Harald

- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Um das ganze mal zusammenzufassen:
Wir haben lange schon erkannt, dass wir einiges in der IG ändern/anpassen müssen. Unter anderem die Ziele. Da isat uns einiges weggefallen. Zur Gründung der IG im Jahre 1994 sah das natürlich alles noch etwas anders aus. An ein Forum wie dieses hier dachte da noch niemand. Wir waren schon modern, als es überhaupt ins Netz ging!
Ein Archiv ist mehrfach versucht worden, nicht nur von Niels, den ich hier nicht "an den Pranger" stellen möchte. Ein endgültiges umfangreiches Archiv in Papierform ist für das Museum angedacht. Räumlichkeiten sind genug vorhanden. Stellt sich nur die Frage wer es betreiben wird. In dem Zusammenhang ist auch zu erwähnen, dass Gendhmigungen von VW bzw. VWN zu bekommen nicht einfach ist. Das wurde natürlich von uns ausgelotet. Gerade Alexander hat sich da intern engagiert und ist aber leider auch gescheitert. Eine Pauschalgenehmigung gibt es nicht, müßte jedes einzelne Blättchen genehmigt werden. Im Hinblick auf Michaels Knappmanns Archiv nicht zu machen.
Es hat sich aber auch gezeigt, dass von Seiten der Mitglieder das Archiv nicht genutzt wird. Trotz Angebot waren die Nachfragen verschwindend gering.
Weitere Ziele bzw. Angebote wie z.B. die Versicherung bestehen noch. Hier ist es meines Wissens nach nach wie vor nicht möglich ein "Wohnmobil" woanders als Oldtimer mit "H" zu versichern.Wöchentlich kommen hier Anfragen von Mitgliedern únd Nicht-Mitgliedern und nach wie vor treten div. Leute in die IG ein, um ihr Fahrzeug richtig zu versichern. Das die Versicherung leider die ausgetretenen Mitglieder nicht kündigt liegt nicht an uns - eigentlich müßte es so passieren.
Was war noch: BIB/BuKu: Hier können wir als Vorstand nur auf die Mithilfe von Mitgliedern hoffen. Seit einigen Wochen haben wir nun wieder eine Redaktion, ich bin bisher nicht dazu gekommen das hier ausgiebig darzustellen. Aber im Juni soll die nächste Ausgabe des BuKu kommen!!!
Teileversorgung SchmieLo: Wir haben es nach fast 10 Jahren sehr bedauert, dass er sein Angebot so verändert hat. Als wir die Zusammenarbeit angefangen haben war er einer der ganz wenigen, die überhaupt Teile vernünftig liefern konnte. Aktuell besteht die Zusammenarbeit noch, ich kann aber gut verstehen, dass es nicht mehr so interessant ist, wie vor Jahren noch. Die IG hat im Übrigen gut an dieser Vereinbarung "verdient".
Zusammenfassend soll man doch sagen, dass wir immer für konstruktive Kritik zu haben sind. Nur spricht uns meistens niemand an, der auch nur im Geringsten bereit ist sich selber zu engagieren. Ich möchte hier eindeutig Harald ausnehmen - ich habe da von einem fantastischen Workshop gehört, den Du veranstaltet hast, Harald!
Das war ganz toll!
Bzgl. Workshop kann ich aber auch verkünden, dass wir aktuell an der Werkstatt "arbeiten" die in Hessisch Oldendorf entstshen soll. Ich bin gespannt, wer zuerst auf die Bühne fährt!! Im Laufe des Jahres wird sich da was tun! Das sind im Übrigen dann auch die Sachen wohin Euer Geld teilweise fließt - nur müßt ihr es dann auch bitte nutzen. Ich bin gespannt!
Der Vostand kann einen so großen Verein nur versuchen zusammenzuhalten. Stammtische versorgen die regionalen Mitglieder direkt. Das klappt z.B. im Ruhrgebiet wunderbar - man engagiert sich im Rahmen seiner Möglichkeiten (auch im Museum und auf der TC - immer wieder ganz toll, Jungs - lieben Dank immer wieder von mir!!), das scheint jetzt ja auch in Stuttgart zu laufen - Danke da auch nochmal an die Aktiven zur Retro!!!
Ihr seit alle aufgerufen Euch zu engagieren. Wir können nur versuchen ein Dach über alle zu spannen. Das ist nicht immer ganz einfach und oft politisch. Wir müssen den Verein, und das haben wir lange schon eingesehen, ein wenig in andere Pfade führen. Nur wohin? Da heute alles via Internet geht bleibt manches, was früher noch superinteressant war auf der Strecke. Nichts desto Trotz arbeiten wir immer an Verbesserungen und freuen uns auf Eure (durchführbaren) Vorschläge. Wir prüfen immer viele Dinge, wie auch die Sache mit der Mitgliedschaft light - wie erwähnt schon da gewesen und als nicht durchführbar verworfen worden.
Mich erreicht man im Übrigen nicht gut via PN, besser schon per E-Mail. Eigentlich bearbeite ich die Mails auch, auch wenn es schonmal länger dauert. Zugegebenerweise müssen wir auch die Referate neu ordnen und teilweise neu vergeben. Es wäre ja schonmal ein Anfang, wenn sich einer oder mehrere finden würden, die beginnen möchten ein Archiv in Hessisch Oldendorf aufzubauen. Auf Papier und auch elektronisch. Ich werde dann mit Freuden für die notwendigen Örtlichkeinen sorgen.
Wir haben lange schon erkannt, dass wir einiges in der IG ändern/anpassen müssen. Unter anderem die Ziele. Da isat uns einiges weggefallen. Zur Gründung der IG im Jahre 1994 sah das natürlich alles noch etwas anders aus. An ein Forum wie dieses hier dachte da noch niemand. Wir waren schon modern, als es überhaupt ins Netz ging!

Ein Archiv ist mehrfach versucht worden, nicht nur von Niels, den ich hier nicht "an den Pranger" stellen möchte. Ein endgültiges umfangreiches Archiv in Papierform ist für das Museum angedacht. Räumlichkeiten sind genug vorhanden. Stellt sich nur die Frage wer es betreiben wird. In dem Zusammenhang ist auch zu erwähnen, dass Gendhmigungen von VW bzw. VWN zu bekommen nicht einfach ist. Das wurde natürlich von uns ausgelotet. Gerade Alexander hat sich da intern engagiert und ist aber leider auch gescheitert. Eine Pauschalgenehmigung gibt es nicht, müßte jedes einzelne Blättchen genehmigt werden. Im Hinblick auf Michaels Knappmanns Archiv nicht zu machen.
Es hat sich aber auch gezeigt, dass von Seiten der Mitglieder das Archiv nicht genutzt wird. Trotz Angebot waren die Nachfragen verschwindend gering.
Weitere Ziele bzw. Angebote wie z.B. die Versicherung bestehen noch. Hier ist es meines Wissens nach nach wie vor nicht möglich ein "Wohnmobil" woanders als Oldtimer mit "H" zu versichern.Wöchentlich kommen hier Anfragen von Mitgliedern únd Nicht-Mitgliedern und nach wie vor treten div. Leute in die IG ein, um ihr Fahrzeug richtig zu versichern. Das die Versicherung leider die ausgetretenen Mitglieder nicht kündigt liegt nicht an uns - eigentlich müßte es so passieren.
Was war noch: BIB/BuKu: Hier können wir als Vorstand nur auf die Mithilfe von Mitgliedern hoffen. Seit einigen Wochen haben wir nun wieder eine Redaktion, ich bin bisher nicht dazu gekommen das hier ausgiebig darzustellen. Aber im Juni soll die nächste Ausgabe des BuKu kommen!!!
Teileversorgung SchmieLo: Wir haben es nach fast 10 Jahren sehr bedauert, dass er sein Angebot so verändert hat. Als wir die Zusammenarbeit angefangen haben war er einer der ganz wenigen, die überhaupt Teile vernünftig liefern konnte. Aktuell besteht die Zusammenarbeit noch, ich kann aber gut verstehen, dass es nicht mehr so interessant ist, wie vor Jahren noch. Die IG hat im Übrigen gut an dieser Vereinbarung "verdient".
Zusammenfassend soll man doch sagen, dass wir immer für konstruktive Kritik zu haben sind. Nur spricht uns meistens niemand an, der auch nur im Geringsten bereit ist sich selber zu engagieren. Ich möchte hier eindeutig Harald ausnehmen - ich habe da von einem fantastischen Workshop gehört, den Du veranstaltet hast, Harald!

Bzgl. Workshop kann ich aber auch verkünden, dass wir aktuell an der Werkstatt "arbeiten" die in Hessisch Oldendorf entstshen soll. Ich bin gespannt, wer zuerst auf die Bühne fährt!! Im Laufe des Jahres wird sich da was tun! Das sind im Übrigen dann auch die Sachen wohin Euer Geld teilweise fließt - nur müßt ihr es dann auch bitte nutzen. Ich bin gespannt!
Der Vostand kann einen so großen Verein nur versuchen zusammenzuhalten. Stammtische versorgen die regionalen Mitglieder direkt. Das klappt z.B. im Ruhrgebiet wunderbar - man engagiert sich im Rahmen seiner Möglichkeiten (auch im Museum und auf der TC - immer wieder ganz toll, Jungs - lieben Dank immer wieder von mir!!), das scheint jetzt ja auch in Stuttgart zu laufen - Danke da auch nochmal an die Aktiven zur Retro!!!
Ihr seit alle aufgerufen Euch zu engagieren. Wir können nur versuchen ein Dach über alle zu spannen. Das ist nicht immer ganz einfach und oft politisch. Wir müssen den Verein, und das haben wir lange schon eingesehen, ein wenig in andere Pfade führen. Nur wohin? Da heute alles via Internet geht bleibt manches, was früher noch superinteressant war auf der Strecke. Nichts desto Trotz arbeiten wir immer an Verbesserungen und freuen uns auf Eure (durchführbaren) Vorschläge. Wir prüfen immer viele Dinge, wie auch die Sache mit der Mitgliedschaft light - wie erwähnt schon da gewesen und als nicht durchführbar verworfen worden.
Mich erreicht man im Übrigen nicht gut via PN, besser schon per E-Mail. Eigentlich bearbeite ich die Mails auch, auch wenn es schonmal länger dauert. Zugegebenerweise müssen wir auch die Referate neu ordnen und teilweise neu vergeben. Es wäre ja schonmal ein Anfang, wenn sich einer oder mehrere finden würden, die beginnen möchten ein Archiv in Hessisch Oldendorf aufzubauen. Auf Papier und auch elektronisch. Ich werde dann mit Freuden für die notwendigen Örtlichkeinen sorgen.
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Nein, die CDs glaube ich, sind nach wie vor im Archiv - wenn sie dann von einem zum nächsten Referenten übergeben wurden.Harald hat geschrieben:
Und Kopien sind ja wohl auch Unterlagen. Oder sagt die IG jetzt, überhaupt nix von Michael bekommen zu haben?
Harald
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Tja - das ist doch nun mal ein Statement. Liest sich ein wenig wie von Torsten - ist als Kompliment gemeint.
Nur konstruktive Kritik findest Du vorstehend in Mengen (Bigbug und boggsermodoa ausgenommen). Nimm doch vielleicht mal als Essenz da raus, daß hier viel Engagierte sind, die von einem Vorstand der IG T2 ebensoviel Engagement erwarten. Du bist - und auch das ist positiv gemeint - ja mit dem T2 zum Jahrestreffen gefahren. Berichte doch mal von Dir und Deinen aktuellen T2-Taten. Sollte es da mit dem Auto nix geben - dann erzähl von Deinem Tun um und für den Verein. Die Lösung, Torsten hier "für den Vorstand" machen zu lassen, hat sich nicht bewährt. Du bist der Erste, Du mußt den Eindruck erwecken, Dich "zu kümmern".
Soviel erstmal vom Handy - muß jetzt meine Augen mal wieder auf "weit" stellen.
Grüße
Harald
Nur konstruktive Kritik findest Du vorstehend in Mengen (Bigbug und boggsermodoa ausgenommen). Nimm doch vielleicht mal als Essenz da raus, daß hier viel Engagierte sind, die von einem Vorstand der IG T2 ebensoviel Engagement erwarten. Du bist - und auch das ist positiv gemeint - ja mit dem T2 zum Jahrestreffen gefahren. Berichte doch mal von Dir und Deinen aktuellen T2-Taten. Sollte es da mit dem Auto nix geben - dann erzähl von Deinem Tun um und für den Verein. Die Lösung, Torsten hier "für den Vorstand" machen zu lassen, hat sich nicht bewährt. Du bist der Erste, Du mußt den Eindruck erwecken, Dich "zu kümmern".
Soviel erstmal vom Handy - muß jetzt meine Augen mal wieder auf "weit" stellen.
Grüße
Harald

- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Auch hier der Verweis auf die jeweilige Mitgliederverwaltung. Der eine macht es so, der andere so. Ich weiß nicht wer die *118 neu vergeben hat, aber er/sie hat wohl alle "alten" Nummern neu vergeben. Das hat auch was für sich, oder sollen wir sonst irgentwann mit 600 Mitgliedern bei *2417 rummachen? Das hinter der *118 Michael steckt und der nicht mehr lebt ist (ja das sage ich!!!!) höchst bedauerlich und nicht nur die IG, sondern die ganze Bulli-Szene hat in Michael einen fähigen Mitstreiter verloren.Harald hat geschrieben: Und daß einfach seine 118 weitergegeben wurde - macht mich jetzt noch sauer. Aber was solls?
Grüße
Harald
Aber: wenn man schon so darüber nachdenkt, kann man auch anfangen darüber nachzudenken, warum er denn wohl einen Grund hatte seinem Leben selber ein Ende zu setzen...............bei all den Fans, die immer nur dann anfangen für ihn zu streiten, wenn's zum Thema paßt. Du merkst, Harald, ich bin auf dem Thema etwas reizbar. Das liegt wohl auch daran, dass auch ich geschockt war als ich von seinem Tod gehört habe. Ich hätte gerne noch mit ihm über sein Archiv gesprochen. Jetzt ist es zu spät für eine Versöhnung.
Aber laßt uns doch lieber daran arbeiten die IG ein wenig zu "reformieren" - ich bin dazu bereit und bin gespannt, wer machbare und gute Vorschläge hat!!
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Du hast sicherlich Recht, dass wir etwas an Transparenz arbeiten sollten. Früher hatten wir aber mehr Zeit, da war ich auch am AmmerseeHarald hat geschrieben:als Essenz da raus, daß hier viel Engagierte sind, die von einem Vorstand der IG T2 ebensoviel Engagement erwarten. Du bist - und auch das ist positiv gemeint - ja mit dem T2 zum Jahrestreffen gefahren. Berichte doch mal von Dir und Deinen aktuellen T2-Taten. Sollte es da mit dem Auto nix geben - dann erzähl von Deinem Tun um und für den Verein. Die Lösung, Torsten hier "für den Vorstand" machen zu lassen, hat sich nicht bewährt. Du bist der Erste, Du mußt den Eindruck erwecken, Dich "zu kümmern".
Harald


Das der Vorstand fast geschlossen nicht mehr im Forum ist liegt aber daran, dass es jedesmal zu negativen Diskussionen geführt hat. Berko und Alex und auch ich haben uns daraufhin hier zurückgezogen. Da wir zusammen erkannt haben das das Forum sehr wichtig ist sind wir alle zusammen zu dem Entschluß gekommen, das jemand, der auch vorsichtiger und netter formulieren kann als ich und der auch ruhiger ist in seinen Texten, sich um das Forum kümmern soll und den Vorstand repräsentieren soll. Wer könnte das besser als unser Gründer Torsten *1??? Er nimmt hauptsächlich diese Aufgabe war.
Aber: Kritik angekommen: Wir werden an einer Richtungsänderung arbeiten, Transparenz verbessern. Erwartet aber bitte nicht, dass ich all Abendlich hier 2 Stunden ins Forum investiere - die Zeit habe ich nicht. Ich werde nochmal Alex und Berko versuchen umzustimmen und vielleicht lassen die sich dann auch mal hier im Forum "blicken". Berko hat früher viel geschrieben und Spaß gehabt.
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Jetzt bin ich ehrlich gesagt platt.
Ich hab mit so manchem gerechnet (hab seit 2005 ja einiges hier gelesen) aber
mit einer solchen Reaktion des Vorstandes auf diesen Fred hab ich ehrlich nicht gerechnet.
Da zieh ich jetzt mal den Hut.
Wenn das der neue Stil ist, da passe ich mich gerne an.
Eins möchte ich aber dennoch klarstellen:
Beispiel: Als Körperbehinderter kann ich nur wenig zum Aufbau eines Museums beitragen, ich kann aber dennoch
beurteilen ob eine Mauer gerade oder schief ist.
Kritik ist imho isoliert von einer "Gegenleistung" zu bewerten.
Ansonsten schau ich jetzt mal gespannt zu.
Für das leidige Problem der mangelhaften Mail-Kommunikation hätte ich übrigends ne nette Lösung in Petto.
Mal sehen.
#micha#
Ich hab mit so manchem gerechnet (hab seit 2005 ja einiges hier gelesen) aber
mit einer solchen Reaktion des Vorstandes auf diesen Fred hab ich ehrlich nicht gerechnet.
Da zieh ich jetzt mal den Hut.

Wenn das der neue Stil ist, da passe ich mich gerne an.
Eins möchte ich aber dennoch klarstellen:
Das kann nicht die Grundlage für den Umgang mit Kritik sein.Nur spricht uns meistens niemand an, der auch nur im Geringsten bereit ist sich selber zu engagieren.
Beispiel: Als Körperbehinderter kann ich nur wenig zum Aufbau eines Museums beitragen, ich kann aber dennoch
beurteilen ob eine Mauer gerade oder schief ist.
Kritik ist imho isoliert von einer "Gegenleistung" zu bewerten.
Ansonsten schau ich jetzt mal gespannt zu.
Für das leidige Problem der mangelhaften Mail-Kommunikation hätte ich übrigends ne nette Lösung in Petto.
Mal sehen.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........
Hallo Micha!MichaB hat geschrieben: Beispiel: Als Körperbehinderter kann ich nur wenig zum Aufbau eines Museums beitragen, ich kann aber dennoch
beurteilen ob eine Mauer gerade oder schief ist.
#micha#
Du kannst sicherlich keine Mauer bauen, aber dafür gibt es andere Sachen, die auch Du kannst. Schreiben beispielsweise. Das hast Du hier im Forum ja bewiesen. Du kannst also am Schreibtisch sitzen und etwas beitragen, z.B. zum Archiv, indem Du beispielsweise Anfragen bearbeitest oder so.
Das soll auch nicht heißen, dass jeder etwas beitragen muss. Es sind aber leider viel zu wenige, die mitarbeiten. Ein paar mehr könnten es schon sein. Ich weiß, dass ist immer das Schicksal eines Vereins, und hier gibt es immer "Personalengpässe" - das geht fast jedem e.V. so.
Ich möchte mit dem Aufruf nur dafür werben und auch ganz klar machen, dass der Vostand nicht alle Arbeiten erledigen kann, die wir gerne als Service für die Mitglieder zur Verfügung stellen möchten. So ist die Idee vom Archiv nicht neu und eigentlich super - nur wer macht es? Daran ist es immer wieder gescheitert, leider.
Aber vielleicht fühlen sich ja ein paar unter Euch aufgerufen sich ein wenig zu engagieren. Statt der Kritik also dann bald die Meldung: der Micha macht dies, der ...... hat eine tolle Idee und hat ein Team mit dem .... und dem .... gebildet. Die drei Jungs kümmern sich jetzt ums Archiv, kommendes Wochenende werden in HO die Regale aufgebaut, in der Werkstatt tut sich auch Einiges, der ...... und der ...... versiegeln am kommenden Wochenende den Boden.................
Paradiesisch, oder? Laßt uns darauf hinarbeiten und endlich weiterkommen und nicht nur lange diskuttieren. Meine Email ist vorsitz@bulli.org und ich freue mich auf Vorschläge. Im Museum im Übrigen werden etliche Gewerke benötigt - Handwerker vor!
Ganz dringend benötigen wir auch noch jemanden, der sich mal wieder um Verbände und Organisationen kümmern möchte, also Sitzungen des Museumsverbandes besucht, hier Kontakte hält, die Sitzungen des ADAC besucht und dort Präsenz zeigt usw.
Leute, ich freue mich wirklich ganz dolle, wenn wir endlich wieder in ein Fahrwasser kommen indem wir mehr machen können. Wie Harald schon sagt: Ich bin der Vorsitzende, nicht selbsternannt, sondern von Euch gewählt - und ich möchte so gut wie es geht hier koordinieren was möglich ist. Wenn Ihr mich nicht kontaktiert kann Nichts passieren. Alle Türen sind weit auf - äußert Eure Vorschläge, engagiert Euch! Ich freu mich drauf!
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
