Kleiner Zwischenstand: ich bin begeistert!
Habe das Ding ja (vielleicht etwas teuer) gebraucht gekauft und mit Eurer Hilfe erstmal rangebaut, um mir einen Eindruck zu verschaffen. Jetzt ist das Ding wieder ab, die Träger neu lackiert und der Kasten hübsch geputzt. Werde das jetzt nen Abend wieder dran bauen und dann hier - ob´s Gringo gefällt oder nicht habe ich aus seinem Beitrag nicht ergründen können - noch ein wenig was einstellen.
Sicher ist schonmal, daß die T3-Halter passen und auch halten - nur eben in anderer Reihenfolge. Das dünne Ding kommt an die B-Säule, dann die beiden breiteren hinter die Schiebetür und vor die Ohren.
Weiter bin ich extrem von der Optik angetan. An nem Westy mit seinem Dach sieht das Ding spitzenmäßig aus!
Und letztendlich: die Technik ist idiotensicher, wenn man sich erstmal überwunden hat, die Markise ganz raus zu ziehen. Nochmal Uli: Danke, brauchte Deinen Hinweis.
Wer schon weiter stöbern möchte:
Homepage von Omnistor - dort bemerkenswert der detailierte Ersatzteilplan. Ich meine, daß wir hier von der Omnistor 2000 reden. Da kosten die Teile zwar Geld, aber das, was wirklich mal verschleißen kann, gibt es als Ersatz und ist auch ohne Kleinkredit finanzierbar, finde ich gut.
Besonderer Hinweis dann auf
die Montageanleitung und dort die letzte Seite, da findet sich die Bedienungsanweisung. Entspricht auch - bis auf "Bier aufmachen" - dem Uli seiner Beschreibung. Interessant, daß man eben nicht ganz ausziehen muß, wenn man zuvor die Gelenke arretiert (Zeichnung G3). Ich persönlich würde dann aber so vorgehen, daß ich erstmal ganz ausziehe und die Füße aufstelle, um dann wieder vorsichtig die Markise bis zur gewünschten Position einzufahren. Auch interessant die Möglichkeit, sich Halter an den Bus zu schrauben, wo dann die Füße eingeklickst werden können. Da könnte man ja mal drüber nachdenken, ob man sich die mit wieder lösbarem Montagekleber ranbappt. Bei mr muß das allerdings erstmal nicht.
Ich bin also ziemlich angetan. Das einzige, was ich irgendwie ätzend finde, ist der Farbton der Plane. Das ist bei mir deutlich zu Achtziger/Neunziger/T3-mäßig. Aber das sieht man ja nur bei schönem Wetter, wenn sie ausgezogen ist und da läßt sich bestimmt was machen oder nähen oder so. Scheint fast LKW-Plane zu sein, das Zeug.
Grüße,
Harald