Auch von mir ein herzliches Willkommen an Lausi!
Und ein kleiner Bericht von der Aktion am Samstag (für Fotos blieben doch keine Zeit, da ich statt Bulli mit nem Miet-Vito unterwegs war und der 18 Uhr wieder abgegeben sein wollte).
Kurz nach 10 war ich an der Garage von Herrn R. in Köpenick, wo er mir erstmal ne Menge Bremsenteile (Bremstrommeln, Beläge/Backen, Handbremsseile, Ankerplatten etc.) übergab, größtenteils Neuteile mit Rechnung. Dann noch Kleinkram und Scheinwerfer. Dann hat er mir den 44PS-(Käfer?)-Motor vorgeführt, der gut angesprungen ist und schnurrt wie ein Kätzchen. Hab ich auch mitgenommen

Muss mir nochmal die Motornummer aufschreiben, dürfte m.E. aber ein 1300er AB-Motor sein.
Den Flachmotor hab ich auch gesehen, aber ich bin und bleibe Typ1-Fan. Vielleicht hat ja von Euch jemand Interesse, Herr R. ist auch gern damit einverstanden, dass ich seine Telefonnummer hier weitergebe (dann per PN auf Anfrage).
Ollis Liste und Telefonnummer hat er auch bekommen, allerdings hatte er auf Anhieb "nur" die Heckleuchten. Die sind jetzt auch bei mir, über nen Preis sollten wir gesondert reden. Kann ich zum MKT mitbringen.
Danach (es war mit einer Menge Klönschnack dann schon 12 Uhr geworden) sind wir auf seine Datsche nach Müggelheim gefahren, er im H-Kennzeichen-Transit. Da lagerten unter anderem noch je eine Fahrer- und Beifahrertür, Schiebetür, Heckklappe und Motorhaube. Auch eingesackt. Dazu eine komplette gebrauchte T2a-Vorderachse. Auf der Suche nach ner Frontscheibe haben wir erstmal 2 Windschutzscheiben vom Transit entdeckt, von denen er gar nicht mehr wusste, dass er sie hat- aber durch Vergleich mit dem Transit konnten wir feststellen, dass es keine T2-Scheiben waren. Trotz allem haben wir dann aber noch eine für den T2 gefunden, dazu noch 2 hintere Seitenscheiben (aber ohne Ausstellfenster). Auch die hab ich eingeladen. Dazu noch ne Menge Kleinzeug, Schrauben, Hebel, Mechaniken... in Plastiktüten. Das Ganze muss ich erstmal sichten und ordnen. Wir haben uns auf nen Gesamtpreis geeinigt, und sind beide zufrieden, denke ich.
15:30 bin ich dann in Müggelheim aufgebrochen und kam schon etwas in Stress. Beim Selfstorageanbieter in Dahlem war ich ca. 16:15 und hab dann alles alleine mit Rollwagen zu meiner Box gewuchtet. Hat auch gut geklappt. Nur leider, leider ist die Frontscheibe zu Bruch gegangen. Hatte sie auf den Rollwagen gestellt, um den Vito zuzumachen und abzuschließen, es kam ein Windstoß und sie ist umgekippt
Aber meine Freundin meint, damit ist ja die Statistik erfüllt und meine Frontscheibe wird beim Ausbau heile bleiben
Da meine Box im 1. Stock der Lagerhalle ist und ich somit immer wieder mit dem Aufzug fahren musste (hatte nur 1 Rollwagen zur Verfügung) hat das Ganze auch noch mal über ne Stunde gedauert. Mit Tanken war ich dann 18:20 beim Mietwagenanbieter- hatte vorher angerufen und die Jungs waren so kulant, nix nachzufordern. Ach ja: Herr R. hatte auch noch nen Anlasser übrig, den ich gestern eingebaut habe. Und: Läuft
Damit steht dem Maikäfertreffen nix mehr im Wege. Ich werde allerdings erst Sonntag fahren und dann direkt nach Hameln. So wie ich Eure Diskussion verstehe, verbringt Ihr auch alle die Nacht Sonntag-Montag dort, richtig?
Ach ja, John: Das Alu-Kanu hab ich nicht gesehen- ich weiß nicht, ob er's noch hat. Aber Du hast ja auch nicht geschrieben, was Du dafür bieten würdest- kannst Dich ja bei Interesse direkt an ihn wenden.
Grüße,
Kai