[wetreferee] Vorstellung Stephan

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
wetreferee
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 08.01.2012 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 618

[wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von wetreferee »

Hallo und frohes neues Jahr zusammen.

Habe mir vor geraumer Zeit eine T2b Pritsche zugelegt, der eine Ruthmann-Bühne aufgesattelt ist. Nachdem der Wagen nun fast fertig restauriert ist, ist demnächst der Steiger dran. Ich freue mich schon riesig darauf, in zu diversen Treffen mitzubringen.
Das Forum hier ist klasse , ich werde in Zukunft sicher öfter darin stöbern. Die Anmeldung in der IG T2 ist natürlich auch schon raus, das Nächste wird der eine oder andere Kubikmeter Museumsluft sein.

Ich freue mich auf Euch -
der Stephan aus Gelsenkirchen !
Dateianhänge
Steiger T2 3.jpg
Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt !
Deleted User 4544

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von Deleted User 4544 »

Servus Stephan und willkommen im Forum,

da hast ja ne richtig geile Sammlung an Bullis daheim :thumb:

Gruß André
Benutzeravatar
wetreferee
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 08.01.2012 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 618

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von wetreferee »

Das Foto oben zeigt die Abhol-Aktion im Sommer 2010. Ein Kumpel von mir ( mit dem Chevy-Truck ) hat mit mir den T2 aus der Nähe von Ingolstadt geholt. Ansonsten habe ich leider keinen Bus - allerdings habe ich seinerzeit einen T3 Multivan - Syncro gefahren, den ich - ich könnte heute heulen - wegen eines Getriebeschadens für´n Appel und ein Ei weggegeben habe...

so long
Stephan
Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt !
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von unicorn »

Willkommen im Forum.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
wetreferee
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 08.01.2012 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 618

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von wetreferee »

So,liebe T2-Gemeinde, jetzt bin ich etwas ruhiger. Ich habe heute meine frisch restaurierte Pritsche aus Senden abgeholt und jetzt erzähle ich mal, wie ich zu diesem ungewöhnlichen T2 gekommen bin:

Nachdem ich etwa 10 Jahre Autos geschraubt habe - Schwerpunkt Elektrik - bin ich 1991 in den öffentlichen Dienst geraten. Ein glücklicher Zufall und etwas Vitamine (B) riss mich unvermittelt - abruppt und ziemlich kurzfristig aus der KFZ-Branche. Im Nachhinein nicht verkehrt, da in den Jahren danach sämtliche :!: Werkstätten, in denen ich gearbeitet habe, dichtgemacht haben. Bis dahin hatte ich einen T2 9-sitzer unseres Kanuvereins und den T2 meines Bruders (Zustand: :cry: ) in "Obhut". Ich selbst legte mir zu der Zeit, als ich zum Finanzamt kam, einen T3 syncro Multivan zu.
Nach einigen Jahren im "Facility Management" dieser Behörde begann ich, die Beziehung zur Automobil-Technik zu vermissen. Eine Dachrinnen-Reinigungsaktion verschaffte mir den Spaß, einen ganzen Tag mit einer Ruthmann-Arbeitsbühne zu arbeiten. Ich bekam postwendend einen Nebenjob bei dieser Firma und fahre seit dem 2-3 Einsätze im Monat mit den verschiedensten Arbeitsbühnen ( 16 bis 50 Meter Höhe ) . Ein schönes Hobby - und wird mir auch noch bezahlt :D . So. Und nu´ - 9 Jahre später - sehe ich zufällig eine T2-Pritschen-Arbeitsbühne von Ruthmann - Zustand 3-4 - bei Mobile.de . Es gab nur diese eine Möglichkeit ! Die schönen Dinge des Lebens kombinieren. Oder sieht das irgend jemand anders ??? Also : 1 Telefonat nach Bayern, Preis etwas gedrückt, 3t-Anhänger geliehen - und los ging´s. Mein Kumpel Calli mit seinem Chevy-Truck half mir dankenswerter Weise bei dieser spontanen Aktion.
Der erste Gedanke war natürlich, das Teilchen in eigener Regie schönzumachen. Der Tüv bescheinigte mir "nur" zwei angeknabberte Kniestücke, eine Durchrostung im linken Radhaus und beide hinteren Seitenbleche mit Belüftung. Und die Traggelenke "sollten beizeiten mal gemacht werden" . Nuja, eigentlich für 37 Jahre kein wirklich schlechtes Zeugnis. Im Übrigen ist der Wagen sein Leben lang nur 36.000 km über´s Betriebsgelände getuckert. Nach reiflicher Überlegung habe ich allerdings beschlossen, den Steiger nicht selbst fertigzumachen. Grund: Nach 3 oder 5 Jahren ist er vielleicht fertig, aber die Frau ist wech... Aaaalso: Zähne zusammenbeißen, Konten plündern und einen vernünftigen Oldie-Schrauber finden. Der Erste hat mich ziemlich :evil: enttäuscht. Die Pritsche stand ein halbes Jahr im Regen, ohne dass er auch nur einen Handschlag daran getan hat. Trotz nicht unerheblicher Anzahlung. Naja, er machte wirklich einen seriösen Eindruck. Gut, die Reparaturbleche hat er besorgt. Die haben sogar gepasst. Allerdings habe ich sie nun von einem wirklich guten :) Oldie-Schrauber aus Senden einbauen lassen. Nach einigen Wochen ist daraus doch etwas mehr geworden. Egal, dafür ist die Frau noch da und - sie hat auch Spaß an dem Wagen :dafür: . Jetzt - also in den nächsten Tagen und Wochen wird der Steigeraufbau noch fertiggemacht und lackiert . Eigentlich ist er funktionsfähig, er braucht nur etwas Elektrikerliebe (hab´ich) und ein Steuerventil (krieg´ ich) .
So, ersma genuch getippt.
Luftgekühlte Grüße aus Gelsenkirchen
der Steph.
Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt !
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von chrashblond »

Hallo, und erstmal Willkommen hier!

Klingt nach einem schoenen Projekt, da wuensch Dir viel Glueck und Spass dabei! :thumb:

Da Du ja ganz in meiner Naehe bist hab ich vielleicht mal die Chance das Ganze live zu sehen (auch wuerde mich interessieren wo die "gute" Oldiewerkstatt ist). Mein Bus steht grad auch in Senden.

Liebe Gruesse aus Ulm, Christine
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von aps »

Moin,

herzlich willkommen im Forum. Deine Pritsche habe ich am Freitag noch anschauen können. :gut:
Und jetzt kommt der Aufbau an die Reihe. Wie schön, daß Du eine so gute Basis und offensichtlich auch noch originale Pritsche/Aufbau-Kombination gefunden hast. :respekt:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von chrashblond »

Ups.... :oops: Senden gibt es wohl ein paar mehr.
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von aps »

chrashblond hat geschrieben:Ups.... :oops: Senden gibt es wohl ein paar mehr.
Ja, dieses Senden liegt bei Münster/Westf. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
wetreferee
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 08.01.2012 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 618

Re: [wetreferee] Vorstellung Stephan

Beitrag von wetreferee »

Hallo Freunde,
meine Steiger-Pritsche ist wieder weg :cry: . Zum Glück nur für die nächsten Wochen. Ich musste die Lackierung reklamieren, weil ein paar Wochen danach der Lack großflächig wieder hochgekommen ist. Schlechte Vorarbeit, schlechter Lack - keine Ahnung :?: . Zum Glück drängt mich ja niemend, aber eigentlich möchte ich schon irgendwann mal fertigwerden mit dem Projekt. Ich freue mich aber, dass er getüvt und angemeldet wenigstens schonmal durch die Stadt gescheucht werden kann :dance: .
Die Techno Classica war spitze, Glückwunsch zu dem fantastischen Platz bei der Club-Wertung :respekt: .
Bis bald, man sieht sich -
der Steph
Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt !
Antworten