Batterie faengt Feuer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Batterie faengt Feuer

Beitrag von chrashblond »

Hallo ,
bin grad total geschockt...noch am zittern! Habe gerade meinen Anlasser eingebaut, dann die Batterie, und dann hat das Minuskabel Feuer gefangen!!! es brannte richtig, habe gerade noch mit nem Schraubenschluessel das Kabel abbekommen. So eine..... was war das denn???

So, jetzt brauch ich dann doch nen Mann der keine Angst vor Strom hat, ich fass das Ding nicht mehr an.

Gruss, Christine
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von bigbug »

chrashblond hat geschrieben:Hallo ,
bin grad total geschockt...noch am zittern! Habe gerade meinen Anlasser eingebaut, dann die Batterie, und dann hat das Minuskabel Feuer gefangen!!! es brannte richtig, habe gerade noch mit nem Schraubenschluessel das Kabel abbekommen. So eine..... was war das denn???

So, jetzt brauch ich dann doch nen Mann der keine Angst vor Strom hat, ich fass das Ding nicht mehr an.

Gruss, Christine
Hallo Christine!
Schön, daß wenigstens Dir nichts passiert ist!!!
Hast du alle drei Ösen am Anlasser angeschraubt? Das klingt ziemlich nach nem Kurzschluß und da der Anlasser wie alles wirklich wichtige im Bus NICHT abgesichert ist haut die Abtterie die ganze Power auf einmal raus. Ich schätz du hast entweder einen Isolationsschaden (spätestens jetzt) auf einem der fetten Kabel zum Anlasser, oder eine Ringöse hat sich mittlerweile irgendwo an deinen Rahmen geschweißt.
Kopf hoch, das wird wieder (nur nicht von alleine),

Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von chrashblond »

Hallo Thomas,
ja, am Anlasser ist alles dran... tja und der Schaden, wahrscheinlich ist der Anlasser jetzt auch futsch, oder? War auf jeden Fall ein Schock, und die Flammen waren schon 10 cm hoch als ich endlich das Kabel wegbekommen habe. Bin selbst ueberrascht von meinem Mut, aber es ging ja um meinen Bus. Werde versuchen Andreas zu erreichen, vielleicht kann er mir helfen. Ich fass die Batterie nicht mehr an!

Danke, liebe Gruesse, Christine( die sich fast in die Hosen gemacht hat)
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von burger »

chrashblond hat geschrieben:Hallo Thomas,
ja, am Anlasser ist alles dran...
Die Frage ist wo und wie da? Der Anlasser verteilt quasi den Strom für den ganzen Bus. Dort am Stehbolzen des Magnetschalters darf nichts Kontakt mit Masse haben.
Mach doch mal ein Foto davon und poste es hier. Kopf hoch!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von chrashblond »

Habe gerade keine Kamera, aber die Batterie ist ja jetzt ab, werde mich nochmal drunterlegen, aber jetzt brauch ich erst mal ein Glas Wein oder so.
Danke fuer Eure aufbauenden Worte.
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Christine,

trink erst mal ein Töpfchen Teechen oder mach sonst was, damit das Zittern aufhört und dann kriech noch mal unter's Auto und schau dir das alles nochmal in Ruhe an. Foto wäre keine schlechte Idee. An diese Verschraubung gehören das Plus-Kabel von der Batterie, das Ladekabel von der LiMa und das Versorgungskabel, das nach vorne zum Sicherungskasten führt. Guck mal ob alle drei anwesend sind und ob keines davon irgendwo gequetscht ist, an Masse liegt etc. Bevor das Minuskabel (Masseflechte oder isoliertes Kabel?) zu brennen anfängt, sollte eigentlich eine Ringöse am Anlasser durchschmoren. Und beim Aufsetzen des Massekabels sollte eigentlich ein ordentlicher Funke geflogen sein, den man hätte bemerken müssen. Daß der Anlasser was abbekommen hat, ist derzeit noch nicht beschlossene Sache, egal wie falsch du ihn auch immer angeschlossen hättest. Wahrscheinlich hast du einen Kurzschluß außerhalb gebaut, und der hat davon garnix mitbekommen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben:trink erst mal ein Töpfchen Teechen oder mach sonst was, damit das Zittern aufhört
chrashblond hat geschrieben: jetzt brauch ich erst mal ein Glas Wein oder so.
Oder so! :wink:

Was immer du vorab auch für einen Bockmist gebaut haben magst: Daß du das Massekabel wieder abgefummelt hast, statt nach Feuerlöscher, Wasser oder sonstwas zu schreien, war immerhin geistesgegenwärtig!

:respekt:
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von chrashblond »

Hallo Clemens,

Danke erstmal, den Feuerloescher hatte ich auch parat, aber nur fuer den Fall, dass das Massekabel wenn ich es ab hab sich sonstwohin schmort. Ne, klar war das Ding muss ab und zwar so schnell als moeglich!
Alle drei sind am Anlasser dran, aber was mir noch auffiel im Nachhinein ist, dass beim festdrehen der Schraube (Anlasser) es gegen geklemmt hat. Damit meine ich nicht die zwei Muttern, koennte also sein, dass da ein Kontakt entstanden ist der nicht sein sollte. Geh gleich mal schauen.

Lieben Dank, Christine
Bild
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von chrashblond »

Also, fuer mich sieht das ganz gut aus... alle Kabel wo sie hin gehoeren, sehen keinen Kontakt der nicht sein sollte. Nichts verbrannt oder sonst wie in Mitleidenschaft gezogen. Meine Nachbarin gibt mir gleich Ihre Kamera, dann lass ich Euch mal schauen. Soweit, Christine
Bild
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie faengt Feuer

Beitrag von chrashblond »

hoffentlich klappt das
Dateianhänge
82A.jpg
Bild
Antworten