Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
hubsi
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.05.2011 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von hubsi »

Moin, moin,
:hilfe: muss an meinem 79er Westi an beiden Seiten hinten die Ecken im unteren Bereich und die Batteriebleche tauschen. Batteriebleche wurden ja schon ausführlich diskutiert, nur die Ecken machen mir Kopfzerbrechen. Ist die Qualität uns Passgemauigkeit von diesem Blech http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=524 ausreichend oder nehme ich besser das hier http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=2393 und verwende nur einen Teil oder vielleicht das ganze Stück? Preislich ja ein "kleiner" Unterschied doch vielleicht relativiert sich das ja dann beim Arbeitsaufwand.
Danke für Eure Tipps :D

Marcus
Bild
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von Fichel »

hubsi hat geschrieben:Moin, moin,
:hilfe: muss an meinem 79er Westi an beiden Seiten hinten die Ecken im unteren Bereich und die Batteriebleche tauschen. Batteriebleche wurden ja schon ausführlich diskutiert, nur die Ecken machen mir Kopfzerbrechen. Ist die Qualität uns Passgemauigkeit von diesem Blech http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=524 ausreichend oder nehme ich besser das hier http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=2393 und verwende nur einen Teil oder vielleicht das ganze Stück? Preislich ja ein "kleiner" Unterschied doch vielleicht relativiert sich das ja dann beim Arbeitsaufwand.
Danke für Eure Tipps :D

Marcus
Moin, also ich habe meine Ecken unten mit den kleinen Teilen von busok repariert. Hab allerdings den Rahmen von den Rücklichtern stehen lassen können. War mit der Qualität soweit zufrieden, hat ganz gut gepasst.
heck.JPG
So hats bei mir ausgesehen.

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von bigbug »

hubsi hat geschrieben:Moin, moin,
:hilfe: muss an meinem 79er Westi an beiden Seiten hinten die Ecken im unteren Bereich und die Batteriebleche tauschen. Batteriebleche wurden ja schon ausführlich diskutiert, nur die Ecken machen mir Kopfzerbrechen. Ist die Qualität uns Passgemauigkeit von diesem Blech http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=524 ausreichend oder nehme ich besser das hier http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=2393 und verwende nur einen Teil oder vielleicht das ganze Stück? Preislich ja ein "kleiner" Unterschied doch vielleicht relativiert sich das ja dann beim Arbeitsaufwand.
Danke für Eure Tipps :D

Marcus
Frag mal Hardtop-Westy, was er verbaut. Der besorgt dir die Teile auch gerne.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Ich Glaskugel mal was der Andy sagt: "Die Repbleche sind Mist, wenn du gescheite Optik und Passgenauigkeit willst nimmst du die Brasilien Ecken die auch in der Volksworks Garage verbaut werden" oder so :mrgreen:

Mein Senf:
Zur Not gehen auch die Reparaturbleche für die Ar****backe. Schweißkanten und perfekte Optik suchst du da aber vergeblich und wenn auch ein Teil des Rücklichts betroffen ist, wirds richtig eng. Die Dinger sind ja auch als "Drüberbratbleche" bestimmt. Aber hier gibt es ja relativ günstigen Premium Ersatz. Die komplette hintere Ecke original VW (do Brasil) gibt's bei vielen bekannten Shops. Allerdings lohnt der Preisvergleich. Mitte-Ende letzten Jahres war die Ecke noch für ca. 135 Euro erhältlich. Mittlerweile gehen die Preise hoch auf bis zu 180 Euro. Umsehen lohnt da wirklich.
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
hubsi
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.05.2011 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von hubsi »

Moin, moin,
vielen Dank für die Tipps. Werde mal das Übel freilegen und dann entscheiden ob auch die kurzen Bleche genügen. Heute ist ja "Tag der Arbeit", das nehm ich doch gleich mal wörtlich. Die Bestellung geht dann an Andy raus.
Schönen 1. Mai Euch allen!
Gruss
Marcus
Bild
Silvester
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 16.05.2012 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von Silvester »

Ich habe eine Frage zu folgendem Reparaturblech: http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... -Doka.html
Ich richte gerade eine Doka wieder her, leider sind die hinteren ecken durch einen Unfallschaden (bzw. Rempler) kaputt (die Stoßstange hat sich in die rechte Ecke geschoben, die muss auf jeden Fall erneuert werden, die linke hat auch ein bisschen was abbekommen).
Taugen die Bleche was oder ist das rausgeschmissenes Geld? Was gibt es für alternativen? Sind die Bleche zum "drüberbraten" oder zum ersetzen?
Im Anhang sind noch Bilder von der kaputten Ecke.

Vielen Dank,
Silvester
IMG_3774.JPG
IMG_3775.JPG
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ich kenn zwar dieses Bleche nicht,aber warum möchtest du ein neues Blech einschweißen??
Stange weg,unters Auto liegen und schön rausklopfen........

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von Harald »

Wörgschob!
Bild
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von bullide »

Hab mal ne Frage zur Qualität und Passgenauigkeit von den hinteren, äußeren Seitenteilen, bzw. wo bekomme ich gute? Hab welche im Volkswarenhaus gefunden. Hat jmd.damit schon seine Erfahrung.gesammelt?

LG
Marcus
FG MARCUS :)
Bild
Benutzeravatar
KaiBLN *529
T2-Süchtiger
Beiträge: 505
Registriert: 11.06.2003 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 529
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Beitrag von KaiBLN *529 »

Sehr interessanter Thread!

Hallo erstmal,

ich suche Reparaturbleche für den unteren Fensterrahmen für das mittlere und hintere Seitenfenster (T2a) - gibt es sowas überhaupt?
Idem übrigens auch für einen Käfer (hintere Seitenfenster sowie die unteren Ecken des Rückfensters (MJ '66))

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße aus dem Fläming :)
Bild
Bild
Antworten