T3-Fachbetrieb im Badischen gesucht

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

T3-Fachbetrieb im Badischen gesucht

Beitrag von ulme*326 »

Hallo Leute;
wie es halt so läuft: Meine Schwester hat nem Bekannten erzählt daß ich mich mit VW-Bussen auskenne oder so. Und nun hab ich den an der Backe, den Bekannten.
Der Gute fährt aber nen T3. Diesel. Wassergekühlt also. Auch ein VW-Bus. Will ihn nicht abweisen. Kenn mich ja schliesslich aus :oops: . Kann mir einer von Euch da draussen aushelfen mit ner guten Empfehlung für nen kantenrostgeplagten T3-Hochdach-Frickelcamper-Eigentümer , der zuvorderst mal karosserie- und lacktechnisch Unterstützung braucht. Der empfohlene Profi sollte irgendwo auf der Achse OG-RA-KA-HD und evtl. noch PF angesiedelt sein. Und wenn der sich auch noch mit dem Rest des Autos auskennt wäre es nicht von Nachteil.
Würde mich über Hinweise und Tipps freuen.
mfg ulme*326
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T3-Fachbetrieb im Badischen gesucht

Beitrag von bigbug »

ulme*326 hat geschrieben:Hallo Leute;
wie es halt so läuft: Meine Schwester hat nem Bekannten erzählt daß ich mich mit VW-Bussen auskenne oder so. Und nun hab ich den an der Backe, den Bekannten.
Der Gute fährt aber nen T3. Diesel. Wassergekühlt also. Auch ein VW-Bus. Will ihn nicht abweisen. Kenn mich ja schliesslich aus :oops: . Kann mir einer von Euch da draussen aushelfen mit ner guten Empfehlung für nen kantenrostgeplagten T3-Hochdach-Frickelcamper-Eigentümer , der zuvorderst mal karosserie- und lacktechnisch Unterstützung braucht. Der empfohlene Profi sollte irgendwo auf der Achse OG-RA-KA-HD und evtl. noch PF angesiedelt sein. Und wenn der sich auch noch mit dem Rest des Autos auskennt wäre es nicht von Nachteil.
Würde mich über Hinweise und Tipps freuen.
mfg ulme*326
Da hat HeinzT2a sicher nen guten Tip parat... das ist sein Revier.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten