Motor streikt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor streikt

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben: Dreimal angeschaut.... aber furztrockene Kerzen, nach zwei Stunden orgeln und probieren...
Der zündet ja nichtmal fehl...
Junger Mann.

hamm'se eigentlich noch Sprit im Tank? :fastfood:

Gruß,

Clemens

der sich damit auch schon mal blamiert hat, vor der Frau, die ihn gefälligst toll zu finden hat! :oops:

Komisch.. das fragt mich jeder... aber 30 Liter sollten genug sein. Woher ich das weiß? Donnerstag abend voll getankt und seither 200 km gefahren. Außerdem wäre das spätestens bei der Funktionsprüfung der Kraftstoffpumpe aufgefallen. (s.o.)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Motor streikt

Beitrag von Mario73 »

Mal ein Tipp vom Fachmann:Schmeiß den ollen Stinker in den Müll und kauf Dir gefälligst mal einen neuen Bus!So`n T5 kostet ja quasi nichts mehr :nighty:

Der Umwelt zuliebe...
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Motor streikt

Beitrag von Jörch *198 »

Vielleicht eine weitere Idee:
Hast du - abgesehen vom Basis-Setup - eine elektrische Benzinpumpe?
UND: Spurt der Anlasser ein?

:unbekannt:
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor streikt

Beitrag von bigbug »

Jaaaa... alles öddelt.

Vorhin lief er sogar zweimal kurz.
Die Sache mit dem Anlassschalter rückt immer mehr ins Zentrum der Fehlersuche.
Als ich gerade nen erneuten Anlassversuch beenden wollte und den Zündschlüssel ein Muggaseggele zurückbewegt habe sprang er an, obwohl ich alles mögliche eingestellt bzw. ersetzt habe.
Das hat noch zwei weitere Male funktioniert.
Die Sache mit dem Überbrücken mittels Schraubendreher war mir dann doch zu heiß, die Schraubendreher so groß, der Arm so lang und der Platz so eng bemessen.
Blöderweise war es schon 18:30, ne Stunde früher hätte meine beste Hälfte das Teil wahrscheinlich sogar mitbringen können.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Motor streikt

Beitrag von ghiafix »

Moin Thomas,

gibt's Neuigkeiten?

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor streikt

Beitrag von bigbug »

ghiafix hat geschrieben:Moin Thomas,

gibt's Neuigkeiten?

Harald
Nachher hol ich nen neuen Schalter beim Freundlichen....
Wurde ja durch den Feiertag und den damit verbundenen Ladenöffnungszeiten jäh im Tatendrang ausgebremst.
Und wenn Matze einen aus Hannover mitgebracht hätte, hätte ich den um 23:00 auch nicht mehr einbauen wollen ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor streikt

Beitrag von bigbug »

Dani*8 hat geschrieben:Schalt mal nur die Zündung ein und brücke unterm Auto Klemme 50 und 30 des Anlassers mit nen Schraubendreher (Gang raus und Handbremse ziehen!!!!!!!!).
Jetzt weiß ich auch weshalb du überbrücken kannst und ich da unten keinen Platz für den passenden Winkel habe: Kann es sein, daß bei neueren Magnetschaltern zwischen den zwei Polen ein Kunststoffriegel eben diese Überbrückung verhindern soll und bei alten nicht? Bei meinem, neueren, ist da ne Trennung dazwischen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor streikt

Beitrag von boggsermodoa »

Klemme 50 ist die Anschlußfahne am Magnetschalter - nicht die zweite Verschraubung M8, die den Anlassermotor speist. (Die ist hinter einem Wändchen geschützt.)
An Klemme 30 hast du immer Spannung. Wenn du von dort aus jetzt 'ne Brücke auf Klemme 50 legst, dann zieht der Magnetschalter an und setzt so auch den Anlassermotor in Bewegung. Und wenn dein Zündschloß wirklich den vermuteten Fehler aufweist, dann wird der so umgangen und an Klemme 15 bleibt die Spannung anliegend, falls du die Zündung eingeschaltet hast. ---> Blitz ---> BRUMM!

Zum Brücken nimm irgendwas Substantielles, einen Schraubenzieherschaft oder einen Gabelschlüssel, was halt gerade paßt, statt eines Drähtchens.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor streikt

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben:Klemme 50 ist die Anschlußfahne am Magnetschalter - nicht die zweite Verschraubung M8, die den Anlassermotor speist. (Die ist hinter einem Wändchen geschützt.)
An Klemme 30 hast du immer Spannung. Wenn du von dort aus jetzt 'ne Brücke auf Klemme 50 legst, dann zieht der Magnetschalter an und setzt so auch den Anlassermotor in Bewegung. Und wenn dein Zündschloß wirklich den vermuteten Fehler aufweist, dann wird der so umgangen und an Klemme 15 bleibt die Spannung anliegend, falls du die Zündung eingeschaltet hast. ---> Blitz ---> BRUMM!

Zum Brücken nimm irgendwas Substantielles, einen Schraubenzieherschaft oder einen Gabelschlüssel, was halt gerade paßt, statt eines Drähtchens.

Gruß,

Clemens
Jetzt wirds klar.... Glück gehabt! Aber der Symptomatik nach, kanns eigentlich nur der Schalter sein. Ist ja immerhin zweimal angesprungen und hat zweimal gemuckst als ich den Schlüssel wieder zurückgedreht habe.

Edit... richtig glück gehabt... ich Doof! Wenns geklappt hätte hätte ich mir den Schraubendreher an den Anlasser geschweißt! Sch... doch öfters mal in den Schaltplan schauen.
Zuletzt geändert von bigbug am 02.05.2012 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor streikt

Beitrag von boggsermodoa »

bigbug hat geschrieben:Jetzt wirds klar....
:knuddel:
bigbug hat geschrieben: Glück gehabt!
Hmm, was wäre passiert, wenn du dort gebrückt hättest?
Der Anlassermotor hätte leer gedreht, ohne ins Schwungrad einzuspuren. That's all! :wink:
bigbug hat geschrieben: Aber der Symptomatik nach, kanns eigentlich nur der Schalter sein. Ist ja immerhin zweimal angesprungen und hat zweimal gemuckst als ich den Schlüssel wieder zurückgedreht habe.
Na, ja, ein paar Fragezeichen bleiben schon noch:
Wieso hast du einen Funken gesehen und wieso waren die Kerzen trocken? Ah so, Moment: Wenn beim Orgeln Klemme 15 ausfällt, dann sind ja auch die Magnetventile zu! :idea: :wall:
Antworten