Sommerworkshops ;)

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Sommerworkshops ;)

Beitrag von Beckle »

Ach fast vergessen.
Liebe Grüße Böckle xD
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Sommerworkshops ;)

Beitrag von ulme*326 »

ja was jetzt: Böckle oder beckle?
was ist übersetzt xD ?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Sommerworkshops ;)

Beitrag von Harald »

700 km liegen hinter mir, die beste Beifahrerin von allen steht wegen des "neuen" Punto noch neben sich, mit Kolja ist morgen Grillen vereinbart, um den Sportwaggon zu holen, neben mir läuft Crusaders - Royal Jam. Und während ich heute mehrfach dachte, vor Müdigkeit umzufallen fehlen mit jetzt auf einmal Werners schwäbische, unverständliche Satzfetzen, das Gelächter, die spannende Ruhe, wenn Hardtop was erzählt - und natürlich die Gelegenheit, "weiter" zu blöken, um akademische Detailfragen abzublocken, oder "fertig" zu rufen, um schwäbische Gemütlichkeit gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Kurz: es war herrlich. Danke an Hardtop, daß ich auch Gast dieses tollen Workshops sein konnte!

Dank Kolja's spitzenmäßiger Detailplanung war ich spontan mal am Freitag um 07:30 Uhr auf der bremischen Zulassungsstelle, um mir in nur 55 Minuten mal vorsichtshalber ein Kurzzeitkennzeichen zu holen und dann pünktlich um 11:00 Uhr in Hildesheim zu sein. Kolja war hervorragend vorbereitet, sein Bus abfahrtbereit, die Tour nach Schwaben konnte starten. Der kleine Abstecher über Heilbronn war erfolgreich, für die beste Beifahrerin von allen konnte vom miesesten Fähnchenhändler von allen ein Punto Cabrio als Überraschung erstanden werde. Mit zwei Fahrzeugen ging es dann weiter zu Hardtop. Die telefonische Kontaktaufnahme mit Bigbug ergab Dreierlei: zum einen den ersten Vorgeschmack auf das Dialektwochenende ("bitte buchstabier mal, wie die Abfahrt zum Edeka heißt!"), zum zweiten einen beeindruckenden Edeka und zum dritten die Erkenntnis, daß Bigbug glaubt, ich würde ohne Hardtops Adresse mal einfach "in den Süden juckeln".

Eine freundliche Aufnahme machte dann häufig gelesene Forianer auf einem Mal zu echten und unheimlich netten Menschen. Immer wieder durfte ich dabei feststellen,
- daß der Hardtop ein perfekter Gastgeber und Unterhalter ist,
- daß das Beckle so gucken kann, wie die beste Beifahrerin von allen, wenn ich verkünde, ohne Badelatschen auf die öffentliche Dusche zu gehen,
- daß der Thomas Bigbug einer der Nettesten überhaupt ist, der sich scheinbar immer freut, mich zu sehen,
- daß der Daniel ohne Dialekt mich ob seiner Herkunft immer durcheinander bringt,
- daß der Werner ein stolzer und besonders kundiger Schwabe ist, der manchmal selbst schwäbisch nicht versteht,
- daß der Gorm ein Stiller ist, der nicht nur einen tollen Bus hat sondern auch gute Fragen stellen kann,
- daß der David so fast schon norddeutsch ist,
- daß der Micha richtig Ahnung hat,
- daß ich Harald aus G. zu selten sehe,
- daß Kai wieder nicht da ist,
- daß sich der Kolja in echt kurzer Zeit mächtig Wissen um die Busse angeeignet hat
- daß Harry der dritte Harald und neben Kolja der zweite Vegetarier der Truppe ist.

Wir fielen dem abwesenden Kai in den Rücken und ließen und nach nettem, vegetarisch separiertem Grillen, neben der Werkstatt von Hardtop schonmal sein Handwerkzeug zeigen. Diese einfache Runde zeigte dann schon, daß unser Gastgeber, der selber unzutreffend von sich meint, eigentlich nicht reden zu können, der perfekte "Lehrer" ist. Informativ, unterhaltsam, lustig und interessiert an Rückfragen lernten wir einen Stapel Werkzeug kennen, mit dem wir dann am Samstag und Sonntag richtig loslegten. Bis auf die schwäbische Stammmannschaft ging es dann auch gegen 24:00 Uhr ziemlich zeitig in die Heia. Nochmal Danke an Kolja, der mich gastfreundlich im unteren Abteil seines Westfalia einziehen ließ während er sich mit dem Dachzelt begnügte.

Hardtop meinte, zum Bäcker wäre es nicht weit. Ich verstand, was er meinte, als ich um 07:00 Uhr den Punto startete, die Straße herunter rollte und nach rechts sehend den Bäcker wahrnahm. Hätte ich auch zu Fuß erreicht.

Nach ausgiebigem Frühstück - Bigbug kümmerte sich mütterlich um die Versorgung von uns auch mit Kaffee - konnte es pünktlichst los gehen. Ab 09:00 Uhr ließ uns Hardtop ein Reparaturblech für den hinteren, unteren Bereich dengeln. Hierzu hatte er extra Bleche Lasern lassen, die wir verunstalten durften. Er war geradezu begeistert davon, mit wieviel Elan wir seine Aluhämmer ruinierten. Wenn in der Halle ein Netz zu empfangen gewesen wäre wären erste Gebote auf Stauch- und Streckmaschinen abgegeben worden. Ich kann nicht sagen wie er es gemacht hat: trotzdem wir alle mit Gehörschutz durch die Gegend liefen, laut gehämmert und geschlagen und geflext und geschwäbelt wurde - immer wieder konnte Hardtop steuernd eingreifen, Wissen vermitteln oder einfach nur mal mit ner Anekdote aus seiner reichhaltigen Erfahrung aufwarten. Lehrreich in höchstem Maße, dabei freundschaftlich und lustig. Und Werner ließ sich netterweise immer auch mal ausbremsen. Es machte alles höllischen Spaß. Sicher auch deswegen, weil Hardtop nicht eben nur zeigte, daß er es wirklich raus hat. Nein, er ließ uns machen und machte uns dann zu den entsetzlichen Dingern, die wir da rausprügelten, auch noch Komplimente. Ganz toller Stil, Hardtop! Und daß, wo Du Deine Aluhämmer jetzt doch eigentlich wegschmeißen müßt, man, haben wir Deine Sachen gequält.

Mit dem netten Vater Robert ging es dann zu Mittag, siehe oben. Nachdem der Hunger gestillt war hielt uns aber die Lokalität nicht lange. Über die Straße mit fantastischem Ausblick ging es zurück ans Krach machen.

Abends dann in den Biergarten. Vollbesetzter Fiat Punto mit 60 PS versucht, an Bigbugs Audi dran zu bleiben. Beckle ißt etwas, was Norddeutsche lieber nicht kommentieren. Die Stimmung ist super - und wieder wollen alle zurück in die Werkstatt, wo dann noch länger getagt wird.

Der stille - von der Nachbarschaft abgesehen - schwäbische Sonntag gehörte dem schweißen und schwäbeln. Sichtlich geschwächt drohte unser Vorsitzender, sich in schwäbische Diskussionen über ... tja, habe ich eben nicht verstanden ... einzulassen. Aber rechtzeitig merkte er dies und unterhaltsam, lehrreich und vor allem hart am Thema bleibend ging es weiter. Live brutzelte El Schefe faszinierende Nähte in die unglaublichsten Bleche und stelle schwäbische Wissenschaftler bei der Erläuterung des Pilgerschritts an einem viereckigen Blech vor echte Rätsel. Nach Feinjustage des zweiten Schweißgerätes ging es für uns richtig zur Sache - wobei Hardtop nie weiter als 20 cm von unseren Schmelzbädern entfernt war und super Tipps gab.

Beim finalen Sit-In wurden letzte Fragen beantwortet (oder ins Hochdeutsche übersetzt). Der Fortsetzungstermin nebst Inhalt wurde abgestimmt. Und dann haben wir vollkommen verdient unserem Hardtop gedankt. Mann, Mann, Mann - etwas ganz Tolles hast Du da veranstaltet, Kleiner. Super gemacht, ich freu mich so, daran teilgenommen zu haben!

Ganz herzlichen Dank,
Harald

PS: die, die nicht daran teilgenommen haben, müssen sich bitte nicht über deutliche Preissprünge bei eBay für Stauch- und Streckgeräte, Aluhämmer, Daimlerklötsche, Punktschweißgeräte, Schweißgerätes, Gripzangen renommierter Hersteller u.ä. wundern!
Bild
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Sommerworkshops ;)

Beitrag von T2Bulli »

Harald, das ist ein super Bericht. :gut: Da wäre ich auch sehr gerne dabei gewesen, aber man kann nicht alles haben... :cry:
Ich war zwar nicht dabei, möchte aber trotzdem ein großes Lob für die Initiative und das Engagement aussprechen! :respekt: :dafür:

Viele Grüße aus Norwegen, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Sommerworkshops ;)

Beitrag von Beckle »

Harald des was Subber :)
Sehr gelungener Bericht ;)
Du hast es genau auf den Punkt gebracht!!
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
Werner*105
T2-Süchtiger
Beiträge: 430
Registriert: 25.06.2003 09:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 105

Re: Sommerworkshops ;)

Beitrag von Werner*105 »

Harald hat geschrieben:700 km liegen hinter mir, ......Beim finalen Sit-In wurden letzte Fragen beantwortet (oder ins Hochdeutsche übersetzt). Der Fortsetzungstermin nebst Inhalt wurde abgestimmt. Und dann haben wir vollkommen verdient unserem Hardtop gedankt. Mann, Mann, Mann - etwas ganz Tolles hast Du da veranstaltet, Kleiner. Super gemacht, ich freu mich so, daran teilgenommen zu haben!

Ganz herzlichen Dank,
Harald

PS: die, die nicht daran teilgenommen haben, müssen sich bitte nicht über deutliche Preissprünge bei eBay für Stauch- und Streckgeräte, Aluhämmer, Daimlerklötsche, Punktschweißgeräte, Schweißgerätes, Gripzangen renommierter Hersteller u.ä. wundern!

Selbst ich hätte es nicht besser beschreiben können.....(vielleicht nicht so kurz...)

War wirklich mega super, viel gelernt und unheimlich tolle Leute getroffen.

Freue mich auf ein Wiedersehen mit Dir in dem wir manche zu kurz gekommene Details etwas vertiefen können (z.B. warum heißt das "Daimlerklötsche" Daimlerstöckle...)

Grüßle
Werner-Advokat
Bild
T2b Bj77, T2b Bj.79,T2b Militärdoka Bj.76, T3syncro 15" Bj.92, T3 Feuerwehr Bj.84
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Sommerworkshops ;)

Beitrag von Beckle »

Neee so kurz sicher nicht :D
Ist ja aber au ned schlimm.
Ich freu mich auch schon alle wieder zusehn :D
Und Harald ich werde bis zum nächsten mal lernen besser Hochdeutsch zusprechen :)
Gruß Lisa
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Sommerworkshops ;)

Beitrag von Beckle »

Ach übrigens Werner das heist Advocard xD
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
Werner*105
T2-Süchtiger
Beiträge: 430
Registriert: 25.06.2003 09:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 105

Re: Sommerworkshops ;)

Beitrag von Werner*105 »

Beckle hat geschrieben:Ach übrigens Werner das heist Advocard xD
Meinte ich doch.....

Danke yD
Bild
T2b Bj77, T2b Bj.79,T2b Militärdoka Bj.76, T3syncro 15" Bj.92, T3 Feuerwehr Bj.84
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Sommerworkshops ;)

Beitrag von Beckle »

Werner*105 hat geschrieben:
Beckle hat geschrieben:Ach übrigens Werner das heist Advocard xD
Meinte ich doch.....

Danke yD
Bitte Bitte.
Und bist jetzt motivert was am Bus zu machen??
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Antworten