Ein Neuer und seine Fragen
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und seine Fragen
verklickt
Ein Neuer und seine Fragen
Hallo Daniel,
da ist doch was, super. Späte T2b mit 2Liter - genau mein Ding, das Einzige, was ich kann.
1.
Bleib bei der späten Version. Teileverfügbarkeit gut - verdammt wichtig!
2.
Hinterfrage mal Deinen Motorwunsch. Den klassischen VW-Motor nennen wir Typ1-Motor, 1600 ccm hat der. Die anderen, größeren Motoren bezeichnen wir als Typ4. Ja, die haben mehr Leistung - aber auch mehr Probleme. Die Typ4 gibt es als Vergaser- und aus USA als Einspritzerversionen. Beide haben Ihre Macken. Ich selber vertraue mehr den Vergaser.
3.
Durch das späte Baujahr hast Du nur zwei Ausstattungsvarianten von Rolf-Stephans Seite zur Wahl: Helsinki oder Berlin. Du hast mich als Freund des klaren Wortes kennen gelernt: nimm Berlin.
4.
Dach ist ne Frage. Das Große bietet nochmal 1,5 Schlafplätze, wenn man die nicht braucht auch ne Menge Stauraum. Die Ami-Camper von den niederländischen und ach so tollen deutschen Händlern haben das große Dach. Ich bin mittlerweile wieder ein Freund des kleinen Daches. Es ist viel leichter, sieht toll aus, ermöglicht nen Gepäckträger und ist im Frühjahr und Herbst nicht so zugig.
5.
Preisfrage: immer wieder sind Camper mit kleinem Dach günstiger als die Großen. Selbermachen ist da eigentlich auch keine große Kunst. Mit ein wenig Glück sollte da was für 10.000 gehen. Aber auch US-Camper gehen ja gelegentlich noch für 10-14.000 über den Tisch. Wichtig wäre die Jahreszeit. Jetzt wollen gerade alle, ab Herbst sinken idR die Preise.
Abschließend noch ein gutgemeinter Tip: verfolge hier mal die immer wieder stattfindenden Fahrzeugdiskussionen und bleib, was Deinen Traumbulli angeht, locker. Du wärst nicht der Erste, der langsam seinen Geschmack am Bulli umstellt. Je offener Du da bist - umso höher die Chance, nen passenden Bus zu finden. Und sei bereit und in der Lage, "zuzuschlagen". Gute Bullis stehen nicht lange und warten auf die Fälligkeit von Omas Sparstrumpf. Wie oben dargestellt: die künftige Exfrau drängt, interessieren tun sich Viele. Da darf man nicht zögern.
Na - gar nicht so schlecht, oder?
Grüße
Harald
da ist doch was, super. Späte T2b mit 2Liter - genau mein Ding, das Einzige, was ich kann.
1.
Bleib bei der späten Version. Teileverfügbarkeit gut - verdammt wichtig!
2.
Hinterfrage mal Deinen Motorwunsch. Den klassischen VW-Motor nennen wir Typ1-Motor, 1600 ccm hat der. Die anderen, größeren Motoren bezeichnen wir als Typ4. Ja, die haben mehr Leistung - aber auch mehr Probleme. Die Typ4 gibt es als Vergaser- und aus USA als Einspritzerversionen. Beide haben Ihre Macken. Ich selber vertraue mehr den Vergaser.
3.
Durch das späte Baujahr hast Du nur zwei Ausstattungsvarianten von Rolf-Stephans Seite zur Wahl: Helsinki oder Berlin. Du hast mich als Freund des klaren Wortes kennen gelernt: nimm Berlin.
4.
Dach ist ne Frage. Das Große bietet nochmal 1,5 Schlafplätze, wenn man die nicht braucht auch ne Menge Stauraum. Die Ami-Camper von den niederländischen und ach so tollen deutschen Händlern haben das große Dach. Ich bin mittlerweile wieder ein Freund des kleinen Daches. Es ist viel leichter, sieht toll aus, ermöglicht nen Gepäckträger und ist im Frühjahr und Herbst nicht so zugig.
5.
Preisfrage: immer wieder sind Camper mit kleinem Dach günstiger als die Großen. Selbermachen ist da eigentlich auch keine große Kunst. Mit ein wenig Glück sollte da was für 10.000 gehen. Aber auch US-Camper gehen ja gelegentlich noch für 10-14.000 über den Tisch. Wichtig wäre die Jahreszeit. Jetzt wollen gerade alle, ab Herbst sinken idR die Preise.
Abschließend noch ein gutgemeinter Tip: verfolge hier mal die immer wieder stattfindenden Fahrzeugdiskussionen und bleib, was Deinen Traumbulli angeht, locker. Du wärst nicht der Erste, der langsam seinen Geschmack am Bulli umstellt. Je offener Du da bist - umso höher die Chance, nen passenden Bus zu finden. Und sei bereit und in der Lage, "zuzuschlagen". Gute Bullis stehen nicht lange und warten auf die Fälligkeit von Omas Sparstrumpf. Wie oben dargestellt: die künftige Exfrau drängt, interessieren tun sich Viele. Da darf man nicht zögern.
Na - gar nicht so schlecht, oder?
Grüße
Harald

Re: Ein Neuer und seine Fragen
Gar nicht schlecht? Super Tipps sind das, danke schonmal an alle!!Harald hat geschrieben: Na - gar nicht so schlecht, oder?

Mit dem Warten bis zum Herbst ist mir auch schon als "Ersparnis-Idee" gekommen, aber ich würde natürlich gerne noch 1x dieses Jahr mit dem Bulli ans Meer! Aber genau wegen solcher Wünsche sind die Preise natürlich im Frühjahr und Sommer höher, das ist mir leider auch klar...

Ich werde mich mal weiter in das Thema einarbeiten, zu lesen hab ich ja jetzt genug...nur leider ab morgen nicht mehr frei...

"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Sorry, hab wohl etwas den Überblick verloren bei der ganzen Zitiererei...bigbug hat geschrieben:Hallo Daniel!mr.brown hat geschrieben:bigbug hat geschrieben: Es gibt in Deutschland 2-3 gescheite US-Importeure mit fairen Fahrzeugen und besseren Preis/Leistungs-Verhältnissen.
Wenn zitieren, dann bitte richtig!![]()
Das stammt nicht aus meiner Feder![]()
Guttenbergsche Grüße....

"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Hab ich mir angeguckt, guter Vorschlag. Der Klotz im Schiebetüreingang bei 'nem Helsinki würde mich in der Nutzung wohl auch ziemlich einschränken...Harald hat geschrieben: Durch das späte Baujahr hast Du nur zwei Ausstattungsvarianten von Rolf-Stephans Seite zur Wahl: Helsinki oder Berlin. Du hast mich als Freund des klaren Wortes kennen gelernt: nimm Berlin.
Also wieder ein Schritt weiter: Wenn Westfalia dann Berlin!

"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Ja, der Typ4 ist der große Motor mit liegendem Gebläse,aber nicht unbedingt der 70PS.
Die Leistung ist vom Baujahr abhängig. Typ4 gab es zuerst mit 1,7Liter und 66PS, dann 1,8Liter mit 68PS und zuletzt mit 1,9(2,0)Liter mit 70PS.
Welcher davon der bessere ist ? Da streiten sich die Geister und Geschmäcker. Der 1,7er dreht sehr hoch und schön, der 1,8er gilt unter Tunern als das gelbe vom Ei und der 2,0er ist wohl der Dauerläufer. Voraussetzung bei allen : Regelmäßiger Ölwechsel und korrektes
Ventile einstellen.
Leider kosten Typ 4 Motoren in der Instandsetzung mind. das doppelte wie die Typ1 Motoren (Käfermotoren).
Ich möchte hier auch mal die Lanze für die Typ1 Motoren brechen, denn wenn die gut laufen hat man da viel günstige Freude daran trotz mangelnder Leistung am Berg. Schnell sind die auch- dauert aber leider bis dahin sehr lange. Robust sowieso.
Für deine Preisklasse wird sich was finden, Geduld.
Uli
Die Leistung ist vom Baujahr abhängig. Typ4 gab es zuerst mit 1,7Liter und 66PS, dann 1,8Liter mit 68PS und zuletzt mit 1,9(2,0)Liter mit 70PS.
Welcher davon der bessere ist ? Da streiten sich die Geister und Geschmäcker. Der 1,7er dreht sehr hoch und schön, der 1,8er gilt unter Tunern als das gelbe vom Ei und der 2,0er ist wohl der Dauerläufer. Voraussetzung bei allen : Regelmäßiger Ölwechsel und korrektes

Leider kosten Typ 4 Motoren in der Instandsetzung mind. das doppelte wie die Typ1 Motoren (Käfermotoren).
Ich möchte hier auch mal die Lanze für die Typ1 Motoren brechen, denn wenn die gut laufen hat man da viel günstige Freude daran trotz mangelnder Leistung am Berg. Schnell sind die auch- dauert aber leider bis dahin sehr lange. Robust sowieso.
Für deine Preisklasse wird sich was finden, Geduld.
Uli
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Ein Neuer und seine Fragen
Ich hab eine Gurke für 4500 gekauft, die steht immer noch unfertig rum
. Dafür kenne ich jede Schraube, jeden Schweißpunkt und jeden Kabelschuh. Jetzt stellt sich die Frage was du willst? Steck die 20000 € in einen Top Camper, vorzugsweise Berlin und gut ist 
Grüsse Andi


Grüsse Andi
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Hallo Daniel "Mr.Brown",
von Essen bis K&K ist es wirklich nur ein Katzensprung. Wenn du dir einen Überblick über die Ausstattungsdetails, z.B. Helsinki, Berlin, etc. verschaffen möchtest, bist du da genau richtig. Ich bin bei meiner Suche mit ähnlichen Vorgaben und Budget unterwegs gewesen. Mir hat das damals echt geholfen den Bus und die Austattung zu finden, den ich letztendlich auch gekauft habe. (T2b, Berlin, Typ4 70PS-Vergaser)
Ein Bild oder Grundriss ist zwar sehr hilfreich, echtes "Raumgefühl" bekommst du aber erst, wenn du im Auto sitzt und die Austattung ausprobierst. Der Berlin hat übrigens einen drehbaren Beifahrersitz. War mir bei der Kaufentscheidung eher Wurscht und hat sich jetzt nach den ersten Einsätzen zu einem meiner Lieblingsdetails entwickelt. Sehr praktisch ist beim Berlin auch die Kühlbox, im Gegensatz zum Kühlschrank bleibt die Kälte in der Box wenn man den Deckel öffnet. Allerding muß man in der Box seine Sachen "stapeln" während man im Kühlschrank Ordnung halten kann. So hat alles seine Vor- und Nachteile.
Und vielleicht steht ja gerade zufällig dein "Traumbus" auf dem Hof, man weis ja nie.
Good luck Mr. Brown !
Best regards
Hilmar
von Essen bis K&K ist es wirklich nur ein Katzensprung. Wenn du dir einen Überblick über die Ausstattungsdetails, z.B. Helsinki, Berlin, etc. verschaffen möchtest, bist du da genau richtig. Ich bin bei meiner Suche mit ähnlichen Vorgaben und Budget unterwegs gewesen. Mir hat das damals echt geholfen den Bus und die Austattung zu finden, den ich letztendlich auch gekauft habe. (T2b, Berlin, Typ4 70PS-Vergaser)
Ein Bild oder Grundriss ist zwar sehr hilfreich, echtes "Raumgefühl" bekommst du aber erst, wenn du im Auto sitzt und die Austattung ausprobierst. Der Berlin hat übrigens einen drehbaren Beifahrersitz. War mir bei der Kaufentscheidung eher Wurscht und hat sich jetzt nach den ersten Einsätzen zu einem meiner Lieblingsdetails entwickelt. Sehr praktisch ist beim Berlin auch die Kühlbox, im Gegensatz zum Kühlschrank bleibt die Kälte in der Box wenn man den Deckel öffnet. Allerding muß man in der Box seine Sachen "stapeln" während man im Kühlschrank Ordnung halten kann. So hat alles seine Vor- und Nachteile.
Und vielleicht steht ja gerade zufällig dein "Traumbus" auf dem Hof, man weis ja nie.

Good luck Mr. Brown !
Best regards
Hilmar
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Hallo,
noch ein Nachtrag, beiden US-Bussen gint es hinsichtlich der Nutzbarkeit und Zulässigkeit in Deutschland bei der Ausstattungen einiges zu beachten,
lies dir mal diesen Thread durch http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=9&t=10214
Man kann natürlich alles um- und aufrüsten, dass solltest du aber bei deiner Kalkulation mit berücksichtigen.
Grüße
Hilmar
noch ein Nachtrag, beiden US-Bussen gint es hinsichtlich der Nutzbarkeit und Zulässigkeit in Deutschland bei der Ausstattungen einiges zu beachten,
lies dir mal diesen Thread durch http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=9&t=10214
Man kann natürlich alles um- und aufrüsten, dass solltest du aber bei deiner Kalkulation mit berücksichtigen.
Grüße
Hilmar
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Ja super, Ich komme aus Gladbeck. Wenn du mal privat einen Bus in der Umgebung anguckst, komm ich gerne mit. Sooo eine riesen Hilfe bin ich nicht, aber 4 Augen sehen mehr und den ein oder anderen Bus und seine Schwachstellen hab ich seit meiner zweiten Geburt (Kauftag des Busses) auch kennenlernen dürfen.mr.brown hat geschrieben: ...Das freut mich zu hören, ich komme aus Essen.BulliUli hat geschrieben: So nun zu dir, wo wohnst du denn im Ruhrgebiet ? Dort gibt es ne Menge Leute die dir helfen können.
Und wenn du dann mal deinen Bus hast, kann ich dich auf dem Weg nach Hilgen einsammeln.

Grüße
Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog