Ein Neuer und seine Fragen

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

AW: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von just »

boggsermodoa hat geschrieben:
just hat geschrieben:Für die Hochdächer hab ich mal Träger für die Seite gesehen. Aber da kriegt der Clemens Angst dass die nur am Kunststoff befestigt sind und ich kann mir nicht vorstellen dass die Bretter beim dem eh schon wackeligen Konstrukt T2 mit Hochdach helfen die Fahreigenschaften zu verbessern. :mrgreen:
:?:

Nur am GFK würde ich tatsächlich nichts befestigen, aber auch für Hochdächer gibt's Träger, die sich in der Regenrinne abstützen. Auf meinem vorne angeschlagenen Westy-Schlafdach habe ich übrigens zwei handelsübliche Thule-Barren montiert, auf denen ich rumlaufen kann. Das GFK merkt da freilich nichts davon.
...

:wink:

Gruß,

Clemens
Clemens, ich schrub das nur so, weil du neulich hier mal irgendwo so eine Befestigung, ohne Regenrinnenstütze, bemängelt hast. Glaubte ich mich zu erinnern...

Cheers

Gesendet von meinem Handy mit ner App.
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von Harald »

mase hat geschrieben:die Profis mögen mich eines Besseren belehren.
... bin ich zwar nicht.

Mich irritiert aber die Innenausstattung. Hat der noch nicht einmal Wasser? Selbst die Amis haben doch ein Waschbecken und einen Hahn. Der hier hat scheinbar nix. Noch nie gesehen.

Und die Sitze? 1978 hat Westfalia doch schon die Sitze in dem Sitzbankstoff bezogen ausgeliefert. Und bei nem Berlin besteht 50% des Charme doch aus dem drehbaren Beifahrersitz. Mag ja sein, daß der hier drehbar ist - nur sitzen kann man da ja dann wohl eher nicht.

Kann sein, daß es sich dabei um ne Alpen-Edition handelt - nur wir wollen ja Daniel jetzt nicht verwirren.

So, wie der präsentiert wird, tippe ich auf einen ehrlichen Endpreis zwischen 15 und 18 T€ und einen gefakten Endpreis um die 22 bis 25 T€. Wegen der fehlenden Möglichkeit, den Sitz zu drehen, würde ich bei 12 T€ aufhören. Dann hat man noch Luft, um ne Küche nach zu rüsten und die Trennwand raus zu nehmen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von BulliUli »

Hey Surfer,
ich habe da zwei Lösungen für dich....


Zur Einrichtung Helsinki vs. Berlin : Just hat es super beschrieben, zum Bierholen in den Bus klettern- niemals :dagegen: deswegen Helsinki und volle Schlafbreite. Übrigens ein echter Nachteil ist auch beim Berlin das dein Bettzeug nachts die Abluftöffnungen abdeckt und der Kühlschrank dadurch nicht gut kühlt.

Aber schön das du dich hier so ausgiebig bei uns informierst.
Gruß Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von Harald »

BulliUli hat geschrieben:Übrigens ein echter Nachteil ist auch beim Berlin das dein Bettzeug nachts die Abluftöffnungen abdeckt und der Kühlschrank dadurch nicht gut kühlt.
:stupid:

Herr BulliUli,

ich bin ja gerne und ohne nennenswerte Mühen bereit, eine Auseinandersetzung über Vor- und Nachteile der einzelnen Einrichtungen zu führen. Aber bitte sachlich bleiben! Das da ist ja wohl das abgedrehteste Argument, das ich je gelsen habe! Ich stopf doch Nachts nicht mein Bettzeug in die Lüftungsschlitze!

Ihr in-meiner-Schiebetür-steht-was-Sperriges könnt nicht verneinen, daß der Bus für alltägliche Transportaufgaben in der Dimension, für die er konzipiert wurde, nicht mehr eingesetzt werden kann. Mit einer vollen Aldi-Tüte ist der Durchgang versperrt. Dann kriegt Ihr Euren tollen Kühlschrank nicht auf. Den Ihr ja auch leer räumen müßt, um mal zu sehen, ob der auf Gas gerade läuft.

Respektvoll,
Harald
Bild
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

BulliUli hat geschrieben:Hey Surfer,
ich habe da zwei Lösungen für dich....
Danke für die Bilder Uli! Die Lösung mit dem Dachträger auf dem Aufstelldach war mir bisher wie gesagt völlig neu und gefällt mir bisher am besten! :thumb:
Harald hat geschrieben:Das da ist ja wohl das abgedrehteste Argument, das ich je gelsen habe!
:lol:

Auch wenn das ev. abgedreht klingt, bin ich doch erstmal für jeden Erfahrungswert an Vor- und Nachteilen dankbar...sei er auch noch so subjektiv. :wink:
Ich hab halt selbst die Erfahrung gemacht, dass einen Dinge in seinem Bus auf die man niemals gekommen wäre erst dann stören, wenn man ihn auch seiner Bestimmung gemäß nutzt. Da kamen bei mir auch schon Sachen raus die ich selbst bei den von mir von Anfang an völlig frei planbaren Eigenausbauten einfach nicht bedacht habe...

Generell kann ich aber zu diesem Punkt (und z.B. auch der Bettbreite) sagen, ich bin was das angeht wohl sehr anspruchlos, daher ist mir das nicht so wichtig. Bei meinem ersten Bus blieb vor dem ersten Trip keine Zeit für einen Ausbau, da haben wir auf dem nackten riffeligen Bodenblech gepennt und der Kocher stand lose auf nem Cola-Kasten, die Gasflasche mit nem Spanngurt am Fahrersitz festgemacht und fertig. Musste für einen Monat und 5000km durch Frankreich, Spanien und Portugal reichen und war dennoch ein super Trip, ich hatte nie wieder so viel Platz in 'nem Bus! :mrgreen:
Was ich mit dem Gelaber von meinen unglaublichen Heldentaten sagen will:
Mir machts nix aus wenn ein Bett für 2 Leute sehr schmal ist, der Schaumstoff zu dünn oder der Bus keine Standheizung hat. Ich schlaf immer im Schlafsack, gerne auch mal draußen am Strand, bei Regen lässt es sich - zumindest bei 'nem Allrad-Bus - auch unter dem Bulli ganz gut schlafen wenn drin schon die 2 Schlafplätze belegt sind.
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Noch mal kurz was anderes.
Mein sicher geglaubter Stellplatz gerät nun ev. in Gefahr...geht ein Westi auch in eine normale Garage?
Hab schon die Suche bemüht aber nur sowas wie "mind. 2m Einfahrthöhe" gefunden. Leider brauch ich dann laut diesen Maßen http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-dimensions wohl gar nicht erst nach einer freien Garage in meiner Gegend suchen oder? :(

VG
mr.brown
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von bigbug »

mr.brown hat geschrieben:Noch mal kurz was anderes.
Mein sicher geglaubter Stellplatz gerät nun ev. in Gefahr...geht ein Westi auch in eine normale Garage?
Hab schon die Suche bemüht aber nur sowas wie "mind. 2m Einfahrthöhe" gefunden. Leider brauch ich dann laut diesen Maßen http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-dimensions wohl gar nicht erst nach einer freien Garage in meiner Gegend suchen oder? :(

VG
mr.brown
Wenn du Glück hast, hat einer ne Reihe Ziegel mehr draufgepackt! Ich bin mir sicher, daß auch im Pott mal jemand nen Transporter gefahren hat. ;-) Kopf hoch!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von BulliUli »

mr.brown hat geschrieben:Noch mal kurz was anderes.
Mein sicher geglaubter Stellplatz gerät nun ev. in Gefahr...geht ein Westi auch in eine normale Garage?
Hab schon die Suche bemüht aber nur sowas wie "mind. 2m Einfahrthöhe" gefunden. Leider brauch ich dann laut diesen Maßen http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-dimensions wohl gar nicht erst nach einer freien Garage in meiner Gegend suchen oder? :(

VG
mr.brown
mit ordentlich Schwung passt jeder Bulli in eine Standardgarage :versteck:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von bigbug »

BulliUli hat geschrieben:
mr.brown hat geschrieben:Noch mal kurz was anderes.
Mein sicher geglaubter Stellplatz gerät nun ev. in Gefahr...geht ein Westi auch in eine normale Garage?
Hab schon die Suche bemüht aber nur sowas wie "mind. 2m Einfahrthöhe" gefunden. Leider brauch ich dann laut diesen Maßen http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-dimensions wohl gar nicht erst nach einer freien Garage in meiner Gegend suchen oder? :(

VG
mr.brown
mit ordentlich Schwung passt jeder Bulli in eine Standardgarage :versteck:
Und wie bekommst den dann wieder raus? :motz: :stupid:



:nighty:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Harald hat geschrieben: So, wie der präsentiert wird, tippe ich auf einen ehrlichen Endpreis zwischen 15 und 18 T€ und einen gefakten Endpreis um die 22 bis 25 T€. Wegen der fehlenden Möglichkeit, den Sitz zu drehen, würde ich bei 12 T€ aufhören.
http://www.ebay.de/itm/130700486895?ru= ... 3D1&_rdc=1

Der hat ja ziemlich genau die Mitte getroffen, da hätte ich keine Chance gehabt... :?
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Antworten