Guter Tipp, schaue ich gleich mal nach.boggsermodoa hat geschrieben: Guck dir mal die Verlegung an! Wenn du ihn zu eng ums Eck führst, drückt sich jeder Schlauch platt.
Hatte ich vor dem EInbau des Verteilers auf "Leichtgängigkeit" geprüft. Leider habe ich nur meinen Verteiler als Referenz und keinen Vergleich. Ich empfand es als ausreichend leichtgängig. Habe den Mechanismus auch mehrmals maximal "ausgesogen". Stellt sich brav zurück, hält zudem noch den U-Druck.boggsermodoa hat geschrieben: Die Unterdruckverstellung müßte man eigentlich auch aktivieren können, indem man mal kräftig an der Leitung saugt.
Bei meinem Paar 36-40 ist der U-Druckanschluss am linken Vergaser verplompt, deshalb entnehme ich am Rechten.boggsermodoa hat geschrieben: Auf dem richtigen Anschluß am Vergaser wird er ja wohl stecken (Bild)?
Cave! Der lutscht dir demnächst die Dichtung vom Vergaseroberteil ins Richtrohr.boggsermodoa hat geschrieben: (Bild)

Zerlegt hatte ich den Verteiler nicht. Nur auf kontaklos umgebaur und gesäubert + vorsichtig geölt.Harald hat geschrieben: Für mich hört sich das eher so an, als wenn der etwas schnell "rausläuft". Thorben, hattest Du das Ding vielleicht mal zerlegt und das eine oder andere Bauteil nachher übrig?
Leider habe ich nur den einen Verteiler, aber ich sehe Kolja demnächst. Er weiß von seinem Glück noch gar nichtsHarald hat geschrieben: Kannste das nicht mal mit nem anderen Verteiler checken?

Just heute Mittag mal dieses Bockhorn im Diercke nachgeschlagen. Es ist aber nicht das Bockhorn, was knappe 800 Unendlichkeiten von Hamburg entfernt ist, oder?Harald hat geschrieben: Und denke dran: in 10 Tagen ist Bockhorn. Kann man auch prima von Oldenburg aus hinfahren!
Merci