Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Vielleicht war es ja mal ein B-Motor den jemand durch Doppelkanal-Zylinderköpfe zum AD gemacht hat oder machen wollte.
Naja diese 3 PS machen den Kohl auch nicht fett aber ein Kompressionstest wäre mal hilfreich.
Naja diese 3 PS machen den Kohl auch nicht fett aber ein Kompressionstest wäre mal hilfreich.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
So wie das "A" drin sitzt gehe ich davon aus, daß das ein Tausch/Ersatzrumpf ist auf dem schon das "A" vorgeschlagen ist, so einen habe ich im Karmann auch drin. Der Rest wird dann vom Mechanikus eingeklöppelt, oder wie bei meinem auch nicht. Was bei diesem Teil hier passiert ist, verschließt sich meiner Glaskugel. Aber was bedeutet das "G" am Schluß? Mit "X" könnte ich was anfangen...
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Das 'R' hatten wir ja auch kürzlich. Aber ein 'G'?
Vielleicht war der Mechaniker ein Spaßvogel (namens Gustav)
Vielleicht war der Mechaniker ein Spaßvogel (namens Gustav)

Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4299
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Moin,
es gab auch Markierungen bei Austauschmotoren / Getriebe, die nach dem X eingeschlagen wurden. Meistens heißt es dann, dass diese Aggregate bereits einnmal im Werk überholt wurden und nicht nochmals überholt werden sollten. Also bereits als Austausch wieder zurück gekommen sind.
Welche Buchstaben da eingeschlagen wurden weiß ich leider auch nicht. Eventuell gab es da eine entsprechende Entschlüsselung.
Was du noch überprüfen solltest ist, ob du wirklich bei Vollgas auch Vollgas gibst. Eventuell wurde bei dir mal ein falscher Gaszug verbaut der etwas zu lang ist, oder dein gaszug ist kurz davor zu reißen und hat sich bereits etwas gelängt. Dann kann man das Gaspedal auch bis zum Boden durchdrücken und es kommt einfach nichts.
Sehr hilfreich wäre es auch, wenn du ein komplettes Bild von deinem Motor reinstellst. Dann kann man z.B. schon mal sehen ob es ein Einkanal- oder Zweikanalmotor ist. Ersterer hat einfach deutlich weniger Leistung und gehört in deinen Bus nicht rein.
Ferner wurde bereits eine Kompressionsmessung angesprochen. Die würde dir Auskunft über den Zustand deines Motors geben. Wenn die Kompression zu niedrig ist (entsprechende Werte im RLF zu finden) dann hat der Motor auch entsprechend weniger Leistung. Dann kann man zunächst schauen ob es einfach an einer falschen Ventileinstellung liegt. Ist hier alles in Ordnung dann ist vermutlich dein Motor reif für eine Überholung. Das ist beim Typ1 noch verhältnismäßig einfach und schnell zu bewerkstelligen, im Vergleich zum Typ4.
Gruß Stephan
es gab auch Markierungen bei Austauschmotoren / Getriebe, die nach dem X eingeschlagen wurden. Meistens heißt es dann, dass diese Aggregate bereits einnmal im Werk überholt wurden und nicht nochmals überholt werden sollten. Also bereits als Austausch wieder zurück gekommen sind.
Welche Buchstaben da eingeschlagen wurden weiß ich leider auch nicht. Eventuell gab es da eine entsprechende Entschlüsselung.
Was du noch überprüfen solltest ist, ob du wirklich bei Vollgas auch Vollgas gibst. Eventuell wurde bei dir mal ein falscher Gaszug verbaut der etwas zu lang ist, oder dein gaszug ist kurz davor zu reißen und hat sich bereits etwas gelängt. Dann kann man das Gaspedal auch bis zum Boden durchdrücken und es kommt einfach nichts.
Sehr hilfreich wäre es auch, wenn du ein komplettes Bild von deinem Motor reinstellst. Dann kann man z.B. schon mal sehen ob es ein Einkanal- oder Zweikanalmotor ist. Ersterer hat einfach deutlich weniger Leistung und gehört in deinen Bus nicht rein.
Ferner wurde bereits eine Kompressionsmessung angesprochen. Die würde dir Auskunft über den Zustand deines Motors geben. Wenn die Kompression zu niedrig ist (entsprechende Werte im RLF zu finden) dann hat der Motor auch entsprechend weniger Leistung. Dann kann man zunächst schauen ob es einfach an einer falschen Ventileinstellung liegt. Ist hier alles in Ordnung dann ist vermutlich dein Motor reif für eine Überholung. Das ist beim Typ1 noch verhältnismäßig einfach und schnell zu bewerkstelligen, im Vergleich zum Typ4.
Gruß Stephan
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Hallo Dan,
Deine Motornummer ist vermutlich ein reines Phantasieprodukt und nachträglich in den Motor eingeschlagen. Wenn VW nackte Gehäuse als Ersatz geliefert hat, dann waren die ungestempelt (jedenfalls die, die ich kenne). Ich habe zwei Motoren mit exakt der gleichen Nummer. Einen von VW und einen, der von einem Motorenpapst auf Schalke neu aufgebaut wurde. Bei dem zweiten konnte ich mir aussuchen, was als Motornummer eingeschlagen werden sollte. Wahrscheinlich hätte ich auch TanteClara37 nehmen können oder was auch immer, solange es nur zur Unterscheidung von anderen reicht (zwei Mal die gleiche Nummer ist praktisch für den Zoll, wenn ich unterwegs mal den Motor wechseln muss).
Hier helfen nur, wie schon mehrfach geschreiben, Detailbilder vom Motor weiter.
Schöne Grüße
Wolfgang
Deine Motornummer ist vermutlich ein reines Phantasieprodukt und nachträglich in den Motor eingeschlagen. Wenn VW nackte Gehäuse als Ersatz geliefert hat, dann waren die ungestempelt (jedenfalls die, die ich kenne). Ich habe zwei Motoren mit exakt der gleichen Nummer. Einen von VW und einen, der von einem Motorenpapst auf Schalke neu aufgebaut wurde. Bei dem zweiten konnte ich mir aussuchen, was als Motornummer eingeschlagen werden sollte. Wahrscheinlich hätte ich auch TanteClara37 nehmen können oder was auch immer, solange es nur zur Unterscheidung von anderen reicht (zwei Mal die gleiche Nummer ist praktisch für den Zoll, wenn ich unterwegs mal den Motor wechseln muss).
Hier helfen nur, wie schon mehrfach geschreiben, Detailbilder vom Motor weiter.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Sgt. Pepper hat geschrieben:Dann kann man z.B. schon mal sehen ob es ein Einkanal- oder Zweikanalmotor ist. Ersterer hat einfach deutlich weniger Leistung und gehört in deinen Bus nicht rein.


Der 1600er B-Motor von T2a war jedenfalls ein Einkanal-Motor und soll keiner schlechter gewesen sein. Und diese 3PS Unterschied wird wohl kaum jemand merken.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Okay,
ich war jetzt grad auf der Autobahn, hab ziemlich Gas gegeben und dann ... geht er schon über 100km/h. Aber der Motor dreht dann halt schon sauber hoch! Macht ihm das was? Anbei zwei Bilder ...
Also das ich ein anderes Getriebe habe ist unwahrscheinlich, vermutlich hab ich den normalen AD Motor. Nur - dann ist ja mein Problem gelöst. Fahr ich einfach mit dem Motor 100
Dan
ich war jetzt grad auf der Autobahn, hab ziemlich Gas gegeben und dann ... geht er schon über 100km/h. Aber der Motor dreht dann halt schon sauber hoch! Macht ihm das was? Anbei zwei Bilder ...
Also das ich ein anderes Getriebe habe ist unwahrscheinlich, vermutlich hab ich den normalen AD Motor. Nur - dann ist ja mein Problem gelöst. Fahr ich einfach mit dem Motor 100

Dan
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4299
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
:unbekannt: Ich meinte natürlich in seinen T2bburger hat geschrieben:Sgt. Pepper hat geschrieben:Dann kann man z.B. schon mal sehen ob es ein Einkanal- oder Zweikanalmotor ist. Ersterer hat einfach deutlich weniger Leistung und gehört in deinen Bus nicht rein.Frag mal Daniel und Thorsten aka Goldener Oktober, die würden die hier aber was erzäehlen du
![]()
Der 1600er B-Motor von T2a war jedenfalls ein Einkanal-Motor und soll keiner schlechter gewesen sein. Und diese 3PS Unterschied wird wohl kaum jemand merken.
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Ich empfehle vorher jedenfalls die Motorraumdichtung zu montieren. Nur so ist eine Kühlung gewährleistet.
so long
Olli
so long
Olli
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung
Hallo Dan,
also, ich könnt' Deinen (AD-)Motor nicht von meinem AS unterscheiden (außer an der Motorraumdichtung
).
Frage an die Kenner: woran macht Ihr den Unterschied fest, wenn nicht am Kennbuchstaben?
Schöne Grüße
Wolfgang
also, ich könnt' Deinen (AD-)Motor nicht von meinem AS unterscheiden (außer an der Motorraumdichtung

Frage an die Kenner: woran macht Ihr den Unterschied fest, wenn nicht am Kennbuchstaben?
Schöne Grüße
Wolfgang