just kampers scharniere
- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
just kampers scharniere
hei,
hatte vor wochen scharniere von just kampers gekauft, hatte aber noch genug arbeit am bus zu erledigen, um mich gleich mit den scharnieren abzugeben. jetzt ist es soweit, und beim ersten check stell ich fest das die eisensträben die die scharniere verbinden starr sind. beim härteren zusammendrücken habe ich es geschafft alles in eine richtung zu drücken, aber zurüch nicht mehr. soll das so sein, weil es mit der bettplatte dann leichter geht, sozusagen, hebewirkung?
hatte vor wochen scharniere von just kampers gekauft, hatte aber noch genug arbeit am bus zu erledigen, um mich gleich mit den scharnieren abzugeben. jetzt ist es soweit, und beim ersten check stell ich fest das die eisensträben die die scharniere verbinden starr sind. beim härteren zusammendrücken habe ich es geschafft alles in eine richtung zu drücken, aber zurüch nicht mehr. soll das so sein, weil es mit der bettplatte dann leichter geht, sozusagen, hebewirkung?
Re: just kampers scharniere
Du meinst sicherlich die Scharniere für die Kalppsitzbank. Die gehen von Hand wirklich sehr schwer. Schraube doch mal zwei Holzleisten an (eine quasi als Rückenlehne und eine als Sitzfläche). Dann kannst du auch den Mechanismus bewegen. Das erleichtert einem auch die richtige Position für den Einbau zu finden.
Gruß, Basti
PS: Groß- und Kleinschreibung würde das Lesen vereinfachen!
Gruß, Basti
PS: Groß- und Kleinschreibung würde das Lesen vereinfachen!

Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: just kampers scharniere
Hei,
danke. Dann kann ich mal beruhigt sein.
Sorry, vergiss manchmal das nicht alles verständlich ist, wenns kleingeschrieben ist. :unbekannt:
danke. Dann kann ich mal beruhigt sein.
Sorry, vergiss manchmal das nicht alles verständlich ist, wenns kleingeschrieben ist. :unbekannt:
Re: just kampers scharniere
Hi,
ich hab die Scharniere erst vor ein paar Wochen verbaut, und obwohl sie sich von Hand sehr schwer bewegen, im fertigen Zustand klappt es sehr leicht. WIr stabil es wird (Nach innen biegen beim Draufliegen etc.) hängt natürlich vom Aufbau der Klappbank ab.
Das ganze vorab mit Leisten zu testen kann ich auch empfehlen. Mit viel Ausprobieren und Tipps hier aus dem Forum musste ich lernen in welcher Höhe und welchem Winkel die Scharniere anzubauen sind, damit man vernünftig sitzen und liegen kann
Wenn dir Maße weiterhelfenkann ich das mal an meiner mittlerweile fertigen Klappbank ausmessen.
Gruß Dominik
ich hab die Scharniere erst vor ein paar Wochen verbaut, und obwohl sie sich von Hand sehr schwer bewegen, im fertigen Zustand klappt es sehr leicht. WIr stabil es wird (Nach innen biegen beim Draufliegen etc.) hängt natürlich vom Aufbau der Klappbank ab.
Das ganze vorab mit Leisten zu testen kann ich auch empfehlen. Mit viel Ausprobieren und Tipps hier aus dem Forum musste ich lernen in welcher Höhe und welchem Winkel die Scharniere anzubauen sind, damit man vernünftig sitzen und liegen kann

Gruß Dominik
- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: just kampers scharniere
echt
wow ... habe auch schon x Maße gefunden und jedes Klappbank-Foto gespeichert das weiterhelfen könnte. Dachte ich bau sie mal aus Karton vor, um Maßänderungen leicht anbringen zu können.
wenn du mir Maße weitergeben kannst, dass wär echt super.


Re: just kampers scharniere
Dann vermesse ich mal die beiden Seitenteile wenn ich das nächste Mal am Bus bin. Hoffe ich schaffe es noch diese Woche, bin ab Samstag für ne Woche im Urlaub.
Gruß
Gruß
Re: just kampers scharniere
Hallo henz, jetzt bin ich zum Ausmessen gekommen. Das Scharnier liegt hinten an der Kante auf dem Radkasten auf, und ist mit ner Blindnietmutter festgemacht. In der unteren Scharnierleiste hab ich noch ein drittes Loch gesetzt.
Gruß Dominik
Gruß Dominik
- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: just kampers scharniere
super. das hilf mir weiter. hab vor morgen zum holzhändler zu fahren und holz zu kaufen. gibt es eigentlich einen trick, wie man den radius vom radkasten ausrechnen kann, ich dachte, wie schon gesagt, an ein modell aus karton, das ich dann später als schablone benutzen kann.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: just kampers scharniere
Ja... miß eine Sehnelänge (s) und deren Pfeilhöhe (h), dann ist r=(s²/8h)+(h/2)henz hat geschrieben:super. das hilf mir weiter. hab vor morgen zum holzhändler zu fahren und holz zu kaufen. gibt es eigentlich einen trick, wie man den radius vom radkasten ausrechnen kann, ich dachte, wie schon gesagt, an ein modell aus karton, das ich dann später als schablone benutzen kann.
oder mach dir ne Schablone aus Karton

edit: hier mit Bild aus ner Formelsammlung
Re: just kampers scharniere
Hallo Henz,
damit du ein paar mehr Maße hast hab ich das Seitenteil mal vermessen. Die eingekreisten Löcher sind für das Scharnier, die eingekästelten für die Verschraubung zum Boden bzw. Vorderteil. Das Teil war mein erster Versuch und ich musste einige Sachen anpassen wie man sieht. Hab es dann als Schablone für das richtige Teil verwendet.
Das ganze steht noch auf der Bodenplatte drauf, so solltest du auch anfangen. Bodenplatte so ausschneiden dass es hinten und an beiden Seiten passt, dann die Seitenteile draufstellen und zurechtsägen. Alles weitere ergibt sich dann. Nimm auf jeden Fall demontierbare Schrauben, keine Holzschrauben, da man alles mehrmals auseinander und wieder zusammen bauen muss.
Viel Spaß beim Bauen!
Dominik
damit du ein paar mehr Maße hast hab ich das Seitenteil mal vermessen. Die eingekreisten Löcher sind für das Scharnier, die eingekästelten für die Verschraubung zum Boden bzw. Vorderteil. Das Teil war mein erster Versuch und ich musste einige Sachen anpassen wie man sieht. Hab es dann als Schablone für das richtige Teil verwendet.
Das ganze steht noch auf der Bodenplatte drauf, so solltest du auch anfangen. Bodenplatte so ausschneiden dass es hinten und an beiden Seiten passt, dann die Seitenteile draufstellen und zurechtsägen. Alles weitere ergibt sich dann. Nimm auf jeden Fall demontierbare Schrauben, keine Holzschrauben, da man alles mehrmals auseinander und wieder zusammen bauen muss.
Viel Spaß beim Bauen!

Dominik