Neuling bräuchte Hilfe beim T2 Kauf

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neuling bräuchte Hilfe beim T2 Kauf

Beitrag von boggsermodoa »

rebecca hat geschrieben:Ich hätte generell nun mal ne Frage zum Thema wie viel Rost und Loch kann man noch flicken und ab wann nimmt das ganze übertriebene Ausmaße an und es lohnt sich nicht überhaupt anzufangen.
Hallo Rebecca,

machen kann man alles, wenn man's denn kann. Wenn man's nicht kann und die Arbeit stattdessen einem Profi überlassen muß, wird die Sache sehr schnell unwirtschaftlich. Wenn du dich hier mal ein bisschen umguckst, wirst du bemerken, daß einige hier in Kanada schon Busse aufgestöbert haben, die fast makellos und in deiner finanziellen Reichweite gelegen waren. Hab Geduld, warte auf deine Gelegenheit, und wenn du die erkennst, schlag zu ohne zu zögern! Guck dir fleißig weitere Busse an, dann entwickelst du rasch ein Gefühl für die Sache und weißt dann intuitiv, wann deine Stunde gekommen ist.

Gruß, viel Erfolg und ein glückliches Händchen!

Clemens


/edit/ Noch 'n kleinen Nachtrag:

Unter Gitarristen gibt's den Spruch:"Die Gitarre muß "Hallo!" sagen." Gemeint ist damit Folgendes: Wenn man einen Gitarreladen betritt, hängt da alles voller Gitarren, und die sehen zunächst mal alle mehr oder weniger gleich aus. Jede einzelne davon könnte man in die Hand nehmen, etwas drauf rumklimpern und sie sich irgendwie schön reden. Glücklich würde man damit aber niemals! Die richtige Gitarre, die fühlt sich bereits richtig an, wenn du sie zum ersten mal anfaßt. Das ist das "Hallo!" Sie fühlt sich immer noch richtig an, wenn du ihr den allerersten Ton entlockst, und das bleibt auch so, bis du sie wieder zurück ins Regal stellst. Du wirst sie aber nicht wieder zurückstellen, sondern mitnehmen!
Das ist beim Auto ganz genau das Gleiche. Im Prinzip weißt du schon aus 10m Entfernung "Der isses!" - und diese Erkenntnis wird bei der weiteren Begutachtung der Details permanent bestätigt. Wenn er dich aus 10m Entfernung jedoch nicht anmacht, nicht "Hallo!" sagt, dann kannst du dir den Rest eigentlich sparen. Genau so, wenn bei der Begutachtung der Details irgendwas unangenehm auffällt, über das du weder hinwegsehen, noch es beheben kannst. Dann Finger weg! Der is nix für dich!
Wenn jedoch das Leuchten in den Augen bis zum Ende der Besichtigung erhalten bleibt, dann nimm ihn mit!
rebecca
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 05.05.2012 19:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neuling bräuchte Hilfe beim T2 Kauf

Beitrag von rebecca »

Hi,
ganz herzlichen Dank mal wieder für eure guten Ratschläge.
@ Markus:
Ich hätte noch mehr Fotos und da ist auch an anderer Stelle noch Rost wie z.B. Blech unter den Batterien...hingegen Wagenheberaufnahmen und Länsschweller sowie Unterboden sehen noch gut in Schuß aus und haben kaum Rost.
Ich nehme an, dass der Vorbesitzer auch schonmal ne Delle in dei Schiebetür gemacht hatte und das dann schlecht geflickt wurde und es sieht aus als ob schonmal wer an den rocker panels vor der jetztigen Besitzerin rumgebastelt hat..
Danke für die Tips, beim nächsten werde ich genau auch die von dir genannaten Dinge achten!

@ Rolf:
Ja du hast recht, ich hab nicht nach nem Projekt gesucht und ich werde erstmal weitersuchen. Hab kein gutes Gefühl bei diesem, könnte ein Faß ohne Boden sein! ..und die gelbe Frabe inen ist auch nicht meis da wurde auch nochmal mit anderer Farbe nachegearbeitet...leiber mal weiter schauen!...finde deine website übrigens auch super hilfreich und informativ!

@Clemens:
Ich denke auch, dass man da noch besseres hier fürs Geld finden kann und schau mir weiter Bussen an, wenn welche in meiner Umgebung auftauchen....Deine Gitarrengeschichte ist gut, leider ging es mir bei dem ersten roten den ich geposted habe so, den ich dann nicht bekommen habe, weil ich zu lange gezögert habe. Das war der erste den ich mir angeschaut habe und da war ich einfach noch total unsicher, je mehr man sieht desto mehr bekommt man ein Gefühl dafür wie du sagst. Ich hoffe ich finde 'MEINEN'....hoffe mit meinem Visa klappt alles und dann hab ich noch mindestens ein Jahre in Kanada um den richtigen zu finden!

Viele Grüße an alle,
Rebecca
Antworten