Bulli-Wiki
@MichaB
das meinte ich ja mit "hier ist es doch wohl anders". Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, das nicht jeder Informationen schnell findet und verwertet.
das meinte ich ja mit "hier ist es doch wohl anders". Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, das nicht jeder Informationen schnell findet und verwertet.
Zuletzt geändert von B.C. am 30.07.2008 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
MichaB hat geschrieben: Das Wikki soll eher ein Wegweiser sein.
Es wird Unterteilungen geben, z.b. Motor, Fahrwerk, Aufbau etc.
Wenn jemand zum Beispiel auf das Thema Ölkühlereinbau stösst dann wird er einen Link auf Haralds Workshop finden, ggfs mit einem Hinweis das in diesem Thread auch noch weitere wichtige Aspekte (Öldruck etc) angesprochen werden.
Der User kann sich jetzt diesen Tread durchlesen und gut ist.
Kann man die Autorenschaft nicht auf die Bulli.org Gemeinschaft beschränken und die Editierfunktion auf den / einen Webmaster?
Was aps mit wikipedia erlebt hat lässt einen ja schaudern...
So könnten die Workshops wie von Micha beschrieben ins Forum verlinkt
werden, und neue Einträge ggf. gemeinsam lektoriert und eingestellt.
Fehler wären zumindest minimiert und das Ziel komprimiertes
Bulliwissen auf einer Seite darzustellen wäre auch erreichbar.
Es sind ja nicht nur Workshops, sondern auch viele profane Dinge, die
eingestellt würden (Farbcodes, Einstelldaten, Füllmengen). Da ist nicht
soviel Diskussionsstoff wie bei einem Workshop vorhanden.
Workshops bleiben lebendig und technische Rumpfdaten wären schnell abrufbar. Rumfuscherei von Dritten ausgeschlossen.
Greeetz
Hearty, der irgendwie im Moment ganz viel an Michael Knappmann denken muß.
Hallo hier mal zum Schnuppern.
Alles ist noch Beta.
Noch kein eigenes Logo etc.
Zum editieren ist es erforderlich sich einzuloggen.
zum Wikki
Also traut euch
Was das wilde editieren angeht, dagegen kann man natürlich was tun.
Aber alles der Reihe nach.
#Micha#
Alles ist noch Beta.
Noch kein eigenes Logo etc.
Zum editieren ist es erforderlich sich einzuloggen.
zum Wikki
Also traut euch

Was das wilde editieren angeht, dagegen kann man natürlich was tun.
Aber alles der Reihe nach.
#Micha#
hmmmm...
jetzt gibt es:
www.bulliwiki.de
und
www.t2-wikki.de
*rechnerechneundstudier*
Sollte man sich nicht auf ein einziges verständigen? So schießen wir am Ziel "Alles kompakt auf einer Seite" m.E. vorbei, da der eine was ins Bulli-, der andere ins T2-Wiki schreibt.
Oder zusammenlegen / beide URLs verweisen aufs gleiche wiki?
Greeetz
Hearty
jetzt gibt es:
www.bulliwiki.de
und
www.t2-wikki.de
*rechnerechneundstudier*
Sollte man sich nicht auf ein einziges verständigen? So schießen wir am Ziel "Alles kompakt auf einer Seite" m.E. vorbei, da der eine was ins Bulli-, der andere ins T2-Wiki schreibt.
Oder zusammenlegen / beide URLs verweisen aufs gleiche wiki?
Greeetz
Hearty
Hallo
Das Bulliwiki hatte ich mir angesehen, aber das ist erstens am T3 ausgerichtet und ist auch nur eine Aufzählungsseite.
So etwas wollte ich eigentlich nicht machen.
Unser Wikki soll wie B.C. schon sagte so eine "Suchfunktion Deluxe" sein.
Der Vorteil hier interessante Threads hervorzuheben und darauf zu verlinken hat für das Bulliforum wieder den Vorteil das die hohe Linkrate auch Google nicht entgeht. Damit steigt das Ranking der Seiten und die Zahl der Besucher im Forum. Hoffe ich doch
Komfort für die Nutzer und mehr Zulauf für das Forum.
Und auch die Forenmitglieder selbst werden den ein oder anderen Artikel in Zukunft schneller im Wiki wiederfinden als über die Suchfunktion des phpBB.
#micha#
Das Bulliwiki hatte ich mir angesehen, aber das ist erstens am T3 ausgerichtet und ist auch nur eine Aufzählungsseite.
So etwas wollte ich eigentlich nicht machen.
Unser Wikki soll wie B.C. schon sagte so eine "Suchfunktion Deluxe" sein.
Der Vorteil hier interessante Threads hervorzuheben und darauf zu verlinken hat für das Bulliforum wieder den Vorteil das die hohe Linkrate auch Google nicht entgeht. Damit steigt das Ranking der Seiten und die Zahl der Besucher im Forum. Hoffe ich doch

Komfort für die Nutzer und mehr Zulauf für das Forum.

Und auch die Forenmitglieder selbst werden den ein oder anderen Artikel in Zukunft schneller im Wiki wiederfinden als über die Suchfunktion des phpBB.
#micha#
Hallo Micha,MichaB hat geschrieben: Unser Wikki soll wie B.C. schon sagte so eine "Suchfunktion Deluxe" sein.
#micha#
erstmal Dank für Deine Mühe. Das mit dem "verlinken" finde ich gut - gräbt uns hier nicht ab. Ich habe schon ein wenig drin gebastelt.
Gewöhnungsbedürftig - sind die "Einstellarbeiten" eigentlich verlinkt? Ich wollte zunächst nur beim Flachmotor das mit den Ventilen einstellen, dann beim Typ1 (ähneln sich ja insoweit), das erfolgte aber irendwie automatisch.
Grüße,
Harald*393
ups - hab ich mich im Netzt "versucht" ich meintePeter E.*142 hat geschrieben:der Bulliwiki ist eher für den T3 gedacht, scheint mir.
Jedenfalls habe ich nur T3 Artikel gefunden.
http://www.bulli-wiki.de.tt/
aber das verweist ja wie eben sah schon auf das t2 wiki.

