Kühlluftthermostat Defekt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
444flo
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2012 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 260

Kühlluftthermostat Defekt

Beitrag von 444flo »

Hi Folks,
Wir sind schon lange bei der IG T2 ( um 1999) und fahren leidenschaftlich gern einen selbstausgebauten T2b Bj 04/79
Nun sind wir ( nix pluralis majestatis - meine Freundin und ich :lol: ) Motor-mäßig Laien- haben aber einen Freund an der Hand - pensionierter VW Schrauber mit guter Kenntnis über analoge Motoren :wink:
Jetzt hat er beim Generalcheck festgestellt dass das Kühlluftthermostat Defekt ist und ich hab bei Olaf von VWBus - OK
Ein neues Typ1 für 50 PS Motoren gekauft. In d Annahme das richtige zu kaufen- Franz unser Schrauber sagt das passt nicht, ich müsse ein anderes kaufen- schaugt aus wira Zihamonika... Bei H.R. Etzold nachgeschaut auf S.51 schaut das Teil auch so aus und recherchiert im Internet, sieht so der Kühlluftthermostat für 25-30 PS Motoren aus... Ist das jetzt das richtige? Was soll ich machen, weiß jemand hier Rat... Mein Schrauber ist momentan im KH- Bandscheiben OP , den kann ich derzeit ned fragen... :cry:
Danke und Gruss
Flo
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 261
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kühlluftthermostat Defekt

Beitrag von Phil »

Also, das wird schon das richtiges sein, wenn´s wie ne Zieharmonika aussieht. Aber warum wundert er sich, wenn er meinte, dass das Ding kaputt ist? Dann sollte er es ja vorher inspiziert haben..?

Also, dass die Ziehharmonika selbst kaputt ist, wenn mit der Kühlluftregelung was nicht stimmt, ist ja auch gar nicht unbedingt gesagt. Da kann auch irgendwas anderes hängen, festgerostet sein oder sonstwie schwergängig oder nicht gangbar. An den Thermostaten kommt man relativ einfach ran, und ob der alte funzt oder nicht, kann man im Warmwasserbad überprüfen - ich vermute, dass es da auch bei Etzold ne Anleitung für gibt - wenn nicht, sag bescheid, dann schreibt hier sicher schnell mal einer was dazu..

Gruß,
Phil
Flobus63
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 21.06.2011 21:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kühlluftthermostat Defekt

Beitrag von Flobus63 »

Hallo Flo,

es gibt noch ein Kühlluftthermostat das nicht wie die von dir beschriebene Zieharmonika aussieht, sondern wie ein Metallstab mit Feder drumrum. Check mal Volkswarenhaus, art.nr. 119 111 159A, 40 - 50 PS. Vieleicht hast du da des Rätsels Lösung!

Gruß, Flo
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Kühlluftthermostat Defekt

Beitrag von bigbug »

Phil hat geschrieben:..... wenn nicht, sag bescheid, dann schreibt hier sicher schnell mal einer was dazu..
Ich meine im Etzold stehts auch... aber den hab ich bisher noch nirgends online gefunden.
Hier ist die offizielle Version von VW Seite 20 und Seite 21

Lt. dem ET-Katalog von 75 hat das Thermostat die Nummer 111 119 159 A was der Beschreibung von Flo entspricht.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
444flo
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2012 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 260

Re: Kühlluftthermostat Defekt

Beitrag von 444flo »

Ja danke- hab ich auch schon gesehen bei volkswarenhaus... Wo ich das Teil bekomme ist klar- die frage ist ob's das richtige ist- da mich die PS Angabe etwas verwirrt hat.... ( richtig ist zudem dass ich jetzt das Teil mit der Spirale drumrum hab) und wies getestet wird hab ich auch schon gelesen und wenn der Franz sagt es ist Defekt dann wird er es in einem warmwasserbad zwischen 65-70 Grad getestet und festgestellt haben dass die Druckdosenlänge eben nicht 46mm hat sondern wahrscheinlich weniger... 8) ....)
Danke aber erstmal für die reichlichen Antworten.... Ich werd dann das Teil bei volkswarenhaus ordern....
Antworten