Motor draussen was tun?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor draussen was tun?

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben: Teilenummer kann ich dir heute Abend mal geben, dann kann ich auch sagen was der gekostet hat. Ich hab da was mit 18€ im Kopf. Sicher bin ich mir da aber grade nicht.
Brauchst nicht... 901 476 00 26

Eigentlich müßte der Außendurchmesser des Rohres 58 mm sein und der Innendurchmesser des Schlauches 56mm
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
lapp
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 07.10.2011 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor draussen was tun?

Beitrag von lapp »

Cool Vielen Dank......die 0,15 MM Ventilspiel bei kaltem Motor und bei allen Ventilen gleich?
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor draussen was tun?

Beitrag von bigbug »

lapp hat geschrieben:Cool Vielen Dank......die 0,15 MM Ventilspiel bei kaltem Motor und bei allen Ventilen gleich?
Beim zwoliter 0,15 rundum, paßt!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motor draussen was tun?

Beitrag von Harald »

lapp hat geschrieben:Cool Vielen Dank......die 0,15 MM Ventilspiel bei kaltem Motor und bei allen Ventilen gleich?

Nee, Achtung, Vorsicht!


Links sind es die großen 0,15mm, rechts die hintendrehenden.

Quatsch! 0,15mm überall und fertig. Und ja: kalt soll er sein.

Grüße,
Harald
Bild
lapp
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 07.10.2011 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor draussen was tun?

Beitrag von lapp »

:lol:


ok merci euch
Antworten