T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
KaiBLN *529
T2-Süchtiger
Beiträge: 506
Registriert: 11.06.2003 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 529
Kontaktdaten:

T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Beitrag von KaiBLN *529 »

Moinsen,

nachdem sich die Innereien meines sowieso schon nicht mehr originalen Wasserhahns aufgelöst haben, möchte ich eine elektrische Pumpe für die Wasserförderung einbauen. Ich dachte an eine Waschwasserpumpe aus dem Zubehör. Schalten würde ich die Pumpe über einen Fußschalter unten an der Kühlbox. Wer hat Tipps oder / und Erfahrungen zu diesem Thema?

Danke im Voraus,

der Kai
Bild
Bild
Benutzeravatar
Werner*105
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 25.06.2003 09:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 105

Re: T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Beitrag von Werner*105 »

Hallo Kai,

ich habe eine kleine Camping-Tauchpumpe im Wassertank versenkt.

Gibt es im Camping-Zubehör oder da:

http://www.campingcomfort.de/comet.htm

http://www.campingcomfort.de/comet.htm

Für das Kabel habe ich oben seitlich am Einfüllstutzen ein Loch gebohrt und da durchgezogen.

Grüßle
Werner, der immer wieder mal von Jafferau träumt....
Bild
T2b Bj77, T2b Bj.79,T2b Militärdoka Bj.76, T3syncro 15" Bj.92, T3 Feuerwehr Bj.84
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Kai,

ich hab meine Tauchpumpe von Freizeit Wittke (Berlin Tegel).
Auf der ersten Reise hatten wir noch eine 12L/min 0.6bar Pumpe - war mir aber zu lasch... zu langes Warten beim Kaffeekochen...
Hab dann gewechselt auf eine c. 20-25L Pumpe.

Grüße,
Benutzeravatar
Desto
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 01.08.2007 08:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Beitrag von Desto »

Hallo

Nach dem mein Wasserhahn defekt war, habe ich mir folgendes
eingebaut!

Pumpe

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf

Tank

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf


Wasserhahn

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf


Geht gut!!
Gruß Desto
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Beitrag von bigbug »

Hi Kai...


mal Grundsätzlich: Welchen Ausbau hast du denn? Und ist der Tank noch der originale oder schon ne Eigenkonstruktion?

Ich hab bei meinem Helsinki in Originalkonfiguration diese hier eingebaut. Eingeschalten wird sie über den serienmäßigen Zugschalter an der rechten Seite meines Helsinkikühlundspülschrankes.

Beim Berlin mit den beliebig wechselbaren Kanistern hast du einen andere Ausgangslage als mit einem fest eingebauten Tank wie beim Helsinki oder den früheren Modellen in denen der Tank ebenfalls nicht an jeder Ecke in neu zu haben ist. Da würde ich mir auch gleich zweimal überlegen ob ich den zerschnippel.

my2ct Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Tomtilom
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 03.09.2012 10:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Beitrag von Tomtilom »

Hallo zusammen,

erstmal einen schönen Vatertag für alle die es betrifft. :D

Ich habe hinter dem Beifahrersitz (T2a BJ 08/70) einen Wassertank verbaut, ich denke so um 15L wird der wohl fassen. Die Handpumpe ist original und funzt wunderbar (ordentlich pumpen pumpen pumpen :jump: ).

Jetzt mal zwei Fragen hierzu:

1.
Der Wassereinfüllstutzen ist leider kaputt. Ich weiß nicht was die Amies damit gemacht haben, aber es müßte ein neuer her. Tante google hat mir leider nicht weitergeholfen.
Das Rohr hat 4cm im Durchmesser und müßte so um 10cm lang sein und führt von derSpüle in den Wassertank hinein. Da es oben abgesplittert ist, weiß ich leider nicht ob da ein Gewinde drauf war. Ich nehme es aber stark an, weil oben auf der Spüle ein entsprechender Deckel "aufgeklebt" wurde.
Könnt ihr mir sagen wo ich einen Ersatz herbekomme?

2.
Da hier einige diesen Wassertank nicht nur als Spülwasserbehälter zu verwenden scheinen, würde ich gerne wissen wie Ihr den (Trink-)Wassertank sauber haltet?

Danke für eure Hilfe und einen sonnigen Tag noch.

Marc
---
T2a
Bj 08/70
EZ 02/71

www.almstueberl.net
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Beitrag von Olaf/DFL »

Moin Marc,

bei thesamba.com bietet der User simonvwt2 gebrauchte Einfüllrohre für die Wassertanks der Westfalia-Ausstattungen an. Hab über ihn schon öfter Teile gekauft und war immer sehr zufrieden.
Alternativ könntest Du natürlich schauen, ob Du selbst einen Ersatz basteln kannst. Könnte günstiger sein.

Den Wassertank würde ich hin und wieder mit Corega-Tabs reinigen. Die haben eine antibakterielle Wirkung. Hab damit bei Trinkblasen gute Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2a: Welche Pumpe für Wasserhahn im Camper?

Beitrag von Majus »

Olaf/DFL hat geschrieben: Den Wassertank würde ich hin und wieder mit Corega-Tabs reinigen. Die haben eine antibakterielle Wirkung. Hab damit bei Trinkblasen gute Erfahrungen gemacht.
Moin,

mit Kukident habe ich gute Erfahrungen.

Grüße
Marius
Antworten