Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4965
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
Hi Sören,
wenn es sich anhört, als würde der Magnetschalter die Ganze Zeit anziehen wollen,
muss ja auf Leitung "50" (original rot schwarz 4mm²) die ganze Zeit Spannung anliegen.
Und das wäre falsch. Da darf halt nur in Position Starten Spannung anliegen.
Überprüf das doch mal bitte. Miss da mal am Zünschloss bei stehendem und laufendem Motor.
Aber nicht zu lange laufen lassen, sonst brennt dir eventuell wieder der Stecker ab.
Und ich will hoffen das es nur beim Stecker bleibt.
Sei auf jeden Fall vorsichtig, so wie sich das anhört, kann dir auch schnell mal der Bus in Flammen stehen.
Wenn du einen Feuerlöscher hast, stell den auf jeden Fall mal bereit und eventuell auch noch ein zwei Eimer Wasser zur Vorsicht.
Und wenn du die Zündspule abziehst, Radio aus machst, kein Licht an
darf bei abgeschaltetem Motor nicht viel Strom fließen. Das könntest du mit der 55W 12V Glühbirne wie oben im Beitrag angedeutet, überprüfen.
Dabei kannst du dann auch recht gefahrlos suchen, sollte die Lampe hell leuchten, hast du eine schöne Strombegrenzung, die offenes Feuer vermeiden sollte.
Wenn da kein Fehler vorliegt, der Anlasser auch nicht schuld ist fällt mir eventuell noch der Regler für die Lichtmaschiene ein.
Wenn der hinüber ist produziert die Lima eventuell zu viel Spannung. Damit könnte dann auch ein hoher Strom in die Batterie fließen.
Überprüf doch mal kurz die Batteriespannung bei laufendem Motor.
Die darf nicht über 14V liegen.
Viele Grüße,
Thomas
wenn es sich anhört, als würde der Magnetschalter die Ganze Zeit anziehen wollen,
muss ja auf Leitung "50" (original rot schwarz 4mm²) die ganze Zeit Spannung anliegen.
Und das wäre falsch. Da darf halt nur in Position Starten Spannung anliegen.
Überprüf das doch mal bitte. Miss da mal am Zünschloss bei stehendem und laufendem Motor.
Aber nicht zu lange laufen lassen, sonst brennt dir eventuell wieder der Stecker ab.
Und ich will hoffen das es nur beim Stecker bleibt.
Sei auf jeden Fall vorsichtig, so wie sich das anhört, kann dir auch schnell mal der Bus in Flammen stehen.
Wenn du einen Feuerlöscher hast, stell den auf jeden Fall mal bereit und eventuell auch noch ein zwei Eimer Wasser zur Vorsicht.
Und wenn du die Zündspule abziehst, Radio aus machst, kein Licht an
darf bei abgeschaltetem Motor nicht viel Strom fließen. Das könntest du mit der 55W 12V Glühbirne wie oben im Beitrag angedeutet, überprüfen.
Dabei kannst du dann auch recht gefahrlos suchen, sollte die Lampe hell leuchten, hast du eine schöne Strombegrenzung, die offenes Feuer vermeiden sollte.
Wenn da kein Fehler vorliegt, der Anlasser auch nicht schuld ist fällt mir eventuell noch der Regler für die Lichtmaschiene ein.
Wenn der hinüber ist produziert die Lima eventuell zu viel Spannung. Damit könnte dann auch ein hoher Strom in die Batterie fließen.
Überprüf doch mal kurz die Batteriespannung bei laufendem Motor.
Die darf nicht über 14V liegen.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
boggsermodoa hat geschrieben: weswegen bei einem Kurzschluß dahinten das Zündschloß heiß werden sollte.

Das Zündschloß legt die Klemme 50 wohl auf Masse, wenn der Anlasser nicht betätigt wird.
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Wenn nun aufgrund eines Fehlers im Anlasser vom Magnetschalter aus Spannung auf das Kabel gegeben wird, dann
wird's vorne heiß!
Das beweist freilich noch nix, wäre aber die Erklärung, weshalb es vorne raucht, wenn hinten ..., und damit wäre der Anlasser wirklich der mögliche Schuldige.
Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
Nur mal schnell ne Idee reingeworfen: kannst Du irgendwie den Anlasser stromlos machen, nachdem er seinen Dienst getan hat?
Dann könnte man wenigstens das Bauteil einkreisen.
Grüße
Harald
Dann könnte man wenigstens das Bauteil einkreisen.
Grüße
Harald

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
Hab ich auch schon überlegt, aber du kannst nicht mal eben über 100 A "tupfen", ohne größeren Flurschaden anzurichten oder dir die Finger zu verbrennen - insbesondere wenn ja die Möglichkeit besteht, daß im Anlasser auch noch ein wirklicher Kurzschluß vorliegt. Ratzfatz hat er da irgendwas irgendwo festgeschweißt, was er nicht mehr ab bekommt - und zur Benzinleitung isses dann ja auch nicht allzu weit. Bei 'ner Drehstrom-LiMa (deren Ladekabel (B+) dort mündet) muß diese außerdem zwingend ständig mit der Batterie verbunden bleiben, sonst gibt's dort auch noch Kleinholz.Harald hat geschrieben: kannst Du irgendwie den Anlasser stromlos machen, nachdem er seinen Dienst getan hat?
Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
... stimmt natürlich. Bleibt noch anschieben.
Nicht witzig beim Bus
Und das Lima-Thema bleibt.
Da ist es dann vielleicht doch einfacher, mal den Anlasser probeweise zu tauschen.
Grüße
Harald
Nicht witzig beim Bus

Da ist es dann vielleicht doch einfacher, mal den Anlasser probeweise zu tauschen.
Grüße
Harald

Re: Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
Leute,
der Sören will in Urlaub.
@Sören: Schmeiss diesen neu gekauften Anlasser raus. Die Frage wo der her ist ist übrigens immer noch nicht beantwortet
. Mach das Masseband neu. In der Reihenfolge. Wie weiter vorne im Thread schon mal angesprochen gibt es gewisse Analogien zu einem ähnlich mysteriösen aber schlussendlich ganz einfach durch Anlasserwechsel (guter gebrauchter BOSCH) gelösten Fall hier in Ulm. Bestärkend hier ist ebenfalls der Hinweis daß der Anlasser hier wohl auch so gut wie neu ist. Es gibt die leider noch nicht bestätigte Vermutung (warum eigentlich nicht?) daß aktuell Tauschanlasser in den Verkehr geraten , die ne Macke haben. Ist erstmal nur ne Vermutung würde ich aber als Erstes angehen - bevor das hier ne - sicherlich lehrreiche - E-Technik-Vorlesung wird.
@Sören:
Du hast ein Jahrestreffen mitorganisiert - Du wirst doch bei Euch da oben genug Leute kennen die Dir nen Anlasser leihen/verkaufen
Du hast aus meiner stillen Beobachtung heraus nen Westy von Einspritzer auf Vergaser umgebaut........ Wo liegt das Problem mal für so nen Anlasser-Wechsel-Schnellschuss?
Schau Dir den hier mehrfach velinkten Ulmer Anlasserthread an, damit Du Dir den richtigen Anlassertyp besorgst.
der Sören will in Urlaub.
@Sören: Schmeiss diesen neu gekauften Anlasser raus. Die Frage wo der her ist ist übrigens immer noch nicht beantwortet

@Sören:
Du hast ein Jahrestreffen mitorganisiert - Du wirst doch bei Euch da oben genug Leute kennen die Dir nen Anlasser leihen/verkaufen

Du hast aus meiner stillen Beobachtung heraus nen Westy von Einspritzer auf Vergaser umgebaut........ Wo liegt das Problem mal für so nen Anlasser-Wechsel-Schnellschuss?

Schau Dir den hier mehrfach velinkten Ulmer Anlasserthread an, damit Du Dir den richtigen Anlassertyp besorgst.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
Noch mal hierzu:boggsermodoa hat geschrieben:
Das Zündschloß legt die Klemme 50 wohl auf Masse, wenn der Anlasser nicht betätigt wird.
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Wenn nun aufgrund eines Fehlers im Anlasser vom Magnetschalter aus Spannung auf das Kabel gegeben wird, dann
Das könntest du relativ einfach und gefahrlos prüfen. Lt. Schaltplan ist die Leitung über den Steckverbinder T8 (Achtfachverbinder hinter Armaturenbrett) geführt und dort könnte man sie ja einfach mal trennen. Es ist das zweitdickste Kabel dort, rot-schwarz getigert.
- Zunächst mal prüfen, ob an dem Strang zum Magnetschalter Spannung anliegt. (vermutl. nein)
- Zündung einschalten und wieder prüfen. (vermutl. nein)
- Im Motorraum kontrollieren, ob Massekabel jetzt bereits warm wird. (vermutl. nein)
- Leerlauf rein, Gaspedal durchtreten, Kabel an Klemme 30 halten (dickstes, rot-weiß getigert) und wieder lösen, sobald der Motor angesprungen ist.
- Prüfen ob jetzt Spannung auf dem Kabel liegt. (vermutl. ja - und dann läge der Fehler eindeutig im Bereich Anlasser/Magnetschalter).
Vom Zündschloß führen eigentlich nur zwei Strippen weg, nämlich Klemme 15 (bzw. X) und Klemme 50. Im Betrieb führt nur 15/X Spannung, weswegen ein qualmendes Zündschloß zunächst mal auf einen Kurzschluß dort hindeutet (wie z.B. der Fall den ich mal hatte mit dem abgebrochenen Stecker am Leerlaufabschaltventil). Ich nehme an, daß du im Motorraum alles überprüft hast (Kabel zu den Vergasern) und daß, läge der Fehler in der Gegend, es dort auch längst brennen würde, bevor das Massekabel heiß wird. An Klemme X (Licht, Scheibenwischer) ist eigentlich alles vernünftig abgesichert, wenn dort nix gebastelt worden ist. Deshalb die Vermutung, daß auf die Klemme-50-Strippe am falschen Ende (näml. am Magnetschalter) Spannung aufgeschaltet wird, die dann über's Zündschloß auf Masse gelegt wird.
Gruß,
Clemens
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 799
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
@ Ulme,
- Anlasser ist von Bosch über Stahlgruber bezogen.
- meine Kontakte hier im "Bulli-Loch Nordhessen" geben keinen Leihanlasser her, leider. Wechseln wäre kein Problem, 15 min vielleicht ...
- Masseband ausgebaut, ist gut, gesäubert, eingebaut.
@ Clemens,
Schritt 1-3, jeweils nein, so wie Du vermutest hast.
Schritt 4-5 verstehe ich nicht.
Männer, ich gebe auf und lasse mich am Montag zum Boschdienst schleppen.
Ich verstehe diese Elektrik-Zusammenhänge nicht mehr und wenn es der Bosch-Anlasser ist, dann bin ich beim Boschdienst ja auch richtig.
Ich danke Euch sehr für alle Tipps bis hierher, so kann ich jetzt "fundiert" die Entscheidung treffen zum Bosch-Dienst zu gehen (fällt mir sehr schwer).
Die Auflösung folgt!
Gruß von Sören
- Anlasser ist von Bosch über Stahlgruber bezogen.
- meine Kontakte hier im "Bulli-Loch Nordhessen" geben keinen Leihanlasser her, leider. Wechseln wäre kein Problem, 15 min vielleicht ...
- Masseband ausgebaut, ist gut, gesäubert, eingebaut.
@ Clemens,
Schritt 1-3, jeweils nein, so wie Du vermutest hast.
Schritt 4-5 verstehe ich nicht.
Männer, ich gebe auf und lasse mich am Montag zum Boschdienst schleppen.
Ich verstehe diese Elektrik-Zusammenhänge nicht mehr und wenn es der Bosch-Anlasser ist, dann bin ich beim Boschdienst ja auch richtig.
Ich danke Euch sehr für alle Tipps bis hierher, so kann ich jetzt "fundiert" die Entscheidung treffen zum Bosch-Dienst zu gehen (fällt mir sehr schwer).
Die Auflösung folgt!
Gruß von Sören
Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
Sören,
vollen Respekt für diesen Schritt! Man(n) muß wissen, wenn man mit dem Latein zu Ende ist. Ich hätte jetzt auch geschmissen.
Grüße
Harald
vollen Respekt für diesen Schritt! Man(n) muß wissen, wenn man mit dem Latein zu Ende ist. Ich hätte jetzt auch geschmissen.
Grüße
Harald

-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 799
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: Das Massekabel glüht - beim Abschleppen?
Danke für die tröstenden Worte.
Ich kanns grad gebrauchen und bin oberabgenervt.
Tschaui,
Sören
Ich kanns grad gebrauchen und bin oberabgenervt.
Tschaui,
Sören