1978 Westfalia CEII

Hier können sich User vorstellen
schraubnix
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.2012 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

1978 Westfalia CEII

Beitrag von schraubnix »

Guten Abend,

zunaechst moechte ich mich kurz vorstellen, ich komme vom schoenen Niederrhein, genauer aus Neukirchen - Vluyn, noch genauer aus Rayen,
kennt kein Mensch, ist aber ein toller Startpunkt fuer Niederrheintouren.

Seit Kurzem bin ich zunaechst ungluecklicher Besitzer eines Westfalia Berlin.

Typischer Internetkauf in Amiland, der Verkäufer hatte wohl Expertise in Photoshop. Es kam wie es kommen musste, der Apparillo kam an
und eigentlich kann ich froh sein, dass er beim Seetransport nicht schon in mehrere Teile zerbrach. Untenrum voellig Fritten, jaja, ich weiss :wall:

So erwog ich zunaechst den Kasten in den naechsten Baggersee zu rollen, nach einer laengeren Unterredung mit dem Auto entschloss ich mich jedoch,
jetzt erst recht!!

Also ging der Bus zunaechst zum Eis- und Sandstrahlen, um den genauen Schadensumfang untenrum zu bewerten, kurz gesagt, einmal alles neu.

Dabei stellten wir jedoch fest, dass es sich bei dem Auto um einen Champagne Edition II handelt, der mit Ausnahme des einhaengbaren Kinderbettes
absolut komplett ist. Spaetestens ab diesem Zeitpunkt war klar, dass ich das Auto unbedingt wieder in Ordnung bringen muss.

Hier die Eckdaten:

1978 Westfalia T2 Champagne Edition II (quasi das Pendant zum Silberfisch)
Original Gasanlage vorhanden, jedoch voellig hinueber und wahrscheinlich auch nicht TUEV-bar
Original Standheizung Benzin Eberspaecher BA6 (?)
Innenausstattung komplett, aber nicht mehr wirklich schoen.
Originalmotor verbaut, jedoch von Einspritzung umgeruestet auf Doppelvergaser, 1,7 L, Typ W

Jetzt quasi mein Hilferuf, wer weiss etwas ueber dieses Auto? Wer hat vielleicht sogar Teile?

Bin auch fuer den kleinsten Hinweis schon im voraus dankbar!!
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von Polle »

Moin moin

Willkommen im Forum. War ne gute Entscheidung, die hier anzumelden. Wirste aber in Kürze selber merken.
Bevor hier andere schreien, möchte ich anmerken, daß Bilder immer gerne gesehen sind.
Stell also am besten umgehend welche ein. Ist immer wieder interessant, was so gerettet wird und mit was die einzelnen hier unterwegs sind.
Wenn du Fragen zum CE2 hast, können dir hier einige weiterhelfen. Sponan fallen mir da Clipperfreak, Ulme, Sambabully und Rolf-Stefan Badura ein.
Clipperfreak ist in Sachen Bulli quasi nen Wikipedia auf Beinen. Der kann dir sagen, was original ist und was nicht.
Ulme besitzt selber einen und hat ihn sich aufgebaut.
Sambabully hat selber mehrere importiert und sich somit mit der Materie befassst.
RSB hortet Kataloge und Literatur rund um den T2. Der hat da bestimmt auch was zu.
Ich bin mir aber sicher, daß der eine oder andere von denen hier seinen Senf zu geben wird.

So. Nu wünsch ich mal nen lustiges Bulli retten und vergiss die Bilder nicht. :wink:

Gruß aus der Berliner Provinz
Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von clipperfreak »

Hallo,

Fotos wären natürlich sehr hilfreich um mal zu sehen um welches Modell es sich überhaupt handelt :dafür:

Du schreibst der Champagne Edition II war das Pedant zum Silberfisch :D Dies ist richtig, aber der CE II ist ein Bus mit Sitzen , so auch der Silberfisch, und kein Westfalia Bus wie du schreibst.

Dann wurde deiner entweder zum Camper umgebaut oder es handelt sich um einen Westfalia Champagne Edition welcher ja schon an der Farbgebung für jedermann vom CE II zu unterscheiden ist.

Ausserdem hatten alle Champagne Edition den 2 Ltr. Motor verbaut und keinen 1.7L :schlaumeier:

Also wenn es sich um einen originalen Westi handelt dann ist "Champagne-Westy" hier im Forum der richtige Ansprechpartner und der ist dir mit Rat und Tat behilflich :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:

Also wenn es sich um einen originalen Westi handelt dann ist "Champagne-Westy" hier im Forum der richtige Ansprechpartner und der ist dir mit Rat und Tat behilflich :D
Da gibts auch zwei nette Blogs zu dem Thema:

- der von Florian http://vw-champagne-edition.blogspot.de/
- der von Markus http://westy78.blogspot.de/

Außerdem hats hier den CEII-Prospekt, sowohl für 7-Sitzer als auch für Westfalia klick mich

Viel Spaß, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von clipperfreak »

Wenn wir schon gerade beim Thema Champagne Edition T2 wieder mal sind :D , es gab ja auch noch den CE I Microbus. Dieser ist absolut selten und wurde nur im Mj. 1977 in den Staaten verkauft.

Mir ist persönlich kein Exemplar in Europa bekannt :cry:

Er hatte die gleiche Aussenfarbe wie der Champagne Edition Westy II und zwar Achtatbraun L86Z und Atlasweiss L91Z.

Es wurden ebenfalls Chromsstosstangen wie beim CE II verbaut, die Felgen atlasweiss lackiert und die Farbe der Innenausstattung war hell würde mal sagen "Alabaster" mit Cordmittelbahnen auf den Sitzen genauso wie bei den CE II nur halt alles hell innen,sogar die Reserveradabdeckung hinten war hell.

Der CE I sah nicht so auffällig aus wieder der CE II mit seiner auffälligen Farbkombi und dem auffälligem Streifendesign.

Die wenigsten werden einen CE I überhaupt kennen bzw. schon mal gesehen haben :(


Vielleicht hat bigbug oder Badura hier irgendwas in der Prospektesammlung um hier mal was einzustellen :dafür:

jetzt wird mir langsam klar von wem sich der bigbug mit seinen weissen Felgen inspirieren ließ, und zwar von den Champagne Edition Felgen, aber weisse Felgen machen noch keine Champagne Edition :wink: :versteck:
Zuletzt geändert von clipperfreak am 06.07.2012 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:

Vielleicht hat bigbug oder Badura hier irgendwas in der Prospektesammlung um hier mal was einzustellen :dafür:
Schon serviert: Boltze sei Dank
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:

Vielleicht hat bigbug oder Badura hier irgendwas in der Prospektesammlung um hier mal was einzustellen :dafür:
Schon serviert: Boltze sei Dank

perfekt, auf bigbug ist halt Verlass :D :gut:

was mir noch einfällt, die CE I hatten eine runde Plakette "Champagne-Edition" an der B-Säule aufgeklebt auf Höhe der Fenstermitte :schlaumeier: .

Was mir allerdings jetzt auffällt an dem Foto ist, dass der CE I auch innen in Achatbraun lackiert war nicht wie VW üblich wenn Dach weiss auch innen weiss, beim CE II innen dann wieder in Dachfarbe Fuchsrot :idea:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Zusammen,

@schraubnix: ein Vorname wäre mal nicht schlecht bei der Vorstellung! :?
Schau Dich bei den Problemkind am besten in den USA um auf http://www.thesamba.com/vw/forum/viewforum.php?f=5 -
Allerdings improvisieren die Jungs dort auch stark und basteln manch merkwürdige Dinge :roll: - also vor dem Nachmachen lieber nachdenken :wink:
Es wird nicht viele in Euroopa davon geben - mache sind auch kaum wiedererkennbar (wie der Berliner Fuhrunternehmer CE).

Frag mal Rüdiger alias sambabully, der hatte zwei in der Hand und einige Photos davon zum Weiterverkauf gemacht.

Champagne-Edition II Prospekt habe ich natürlich auch auf meiner Website unter Literatur, Prospekte, Ausland, USA.
(Die Champagne-Edition I fehlt mir noch - ist aber auch nicht so interessant - der T2 ist ja nur auf zwei kleinen Bildchen zu sehen)

Ansonsten sind Champagne-Edition I und II farblich sehr gewöhnungsbedürftig - schön wenn sich trotzdem jemand darum bemüht. :respekt:

Grüße,
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von clipperfreak »

[quote="Rolf-Stephan Badura"

Ansonsten sind Champagne-Edition I und II farblich sehr gewöhnungsbedürftig - schön wenn sich trotzdem jemand darum bemüht. :respekt:

[/quote]


Wobei der CE I für amerik. Verhältnisse ganz normal, also eher dem europäischen Geschmack folgend aussieht :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: 1978 Westfalia CEII

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Was mir noch einfällt:
im Champagne Camper ist keine europäische "Berlin" eingebaut - sie ist der Berlin aber sehr ähnlich und fast baugleich.
Auf der Westfalia Plakette steht nicht die SO Nummer der Berlin, sondern nur Campmobile.
Es müsste eine Deluxe Campmobile P-31 sein (mit z.B. aktivem Kühlschrank).

Die US-Gas-Installation muss aber raus - geht hier nicht über den TÜV, bzw. erforderliche Gasprüfung. :(

@Clipperfreak: ich steh nicht auf die CEs - eher auf die space'igen Landmarks mit Chefsesseln und Steppdecke als Himmel :happy:
Antworten