Hi,
Gott-sei-Dank nur die Front (Grund siehe Bild unten, ja die Amis ) und das Batteriebodenblech, alles andere rostfrei dank Erstzulassung in California.
Info folgt.
das Internet durchforstet, einige Anrufe getätigt, Mails verschickt und empfangene gelesen.
Alles für meinen zukünftigen T2 ...
... denn ich habe immer noch keinen gefunden
Stefan579 hat geschrieben:Letzte Woche den Bus von innen geschliffen, gefüllert und lackiert. Schweine-Arbeit. Mir tun jetzt fast noch die Flossen weh. Es geht endlich voran.
Das wird aber ein schicker Kasten, sogar meine Lieblingsfarbe. Toll!
Was lese ich gerade, Du kommst aus Oldenburg??? Das 26er Oldenburg?
Grüße aus Petersfehn
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien www.caferacer-forum.de
Hallo René,
ja, komme aus 26127 Oldenburg. Hab ich grad geändert. Gibt ja doch ein paar Bulli-Leute in meiner nähe. Wird ein Halbkasten mit Westfalia Pilzdach. Die Farbe finde ich auch Superschön. Auf den Treffen sieht man sie leider nicht so oft.
Grüße Stefan
Stefan579 hat geschrieben:Hallo René,
ja, komme aus 26127 Oldenburg. Hab ich grad geändert. Gibt ja doch ein paar Bulli-Leute in meiner nähe. Wird ein Halbkasten mit Westfalia Pilzdach. Die Farbe finde ich auch Superschön. Auf den Treffen sieht man sie leider nicht so oft.
Grüße Stefan
Moin Stefan,
mit dem weissen Dach ist das die schönste Farbkombi. Freut mich auch einen weiteren Oldenburger in der Runde zu haben! Ich hoffe man sieht sich mal. Wann soll denn das gute Stück zur Abnnahme?
Grüße
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien www.caferacer-forum.de
Ja sehr schick. Ich habe gestern Bremsleitungen gebogen. Abends habe ich vor dem Bus gestanden und es war kein Fortschritt sichtbar. Beim Lackieren hat man echt die größeren Erfolgserlebnisse.