Suche deutsche Brief/ Scheinkopie von T2a BJ 1967

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Suche deutsche Brief/ Scheinkopie von T2a BJ 1967

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo,
der Motor ist gerade in der Mache, leider aber hat sich rausgestellt, das die Werkstatt den TÜV nicht abnehmen kann, da es sich bei meinem Bus um einen Österreichischen Import handelt.

Insofern muss ich selbst zum normalen TÜV fahren. Dort sagte mir man, es müsse eine" vollständige Überprüfung des Fahrzeugs stattfinden" (ich kannte nur ein Vollgutachten...wahrscheinlich meinten Sie das.
Und der TÜv müsse evtl Daten von VW anfordern... (wozu, steht doch alles im österreichischen Typenschein?)
Es sei aber günstig, wenn ich eine Briefkopie/Schein eines Deutchen gleichartigen Fahrzeugs mitbringen könnte....

Deshalb meine Frage, hat jemand einen T2a EZ 4/68 also noch 67 Mofelljahr, und könnte mir eine Kopie seines deutschen Briefs / Scheins zukommen lassen? ( abfotografieren, scannen, unfreie Post, Brieftaube)

Würde mich über antworten Freuen

Noch einige Daten zu meinem Bus:
Fahrgestellnummer 22 8 14 28
EZ 29.4.68 in Salzburg
Erzeugungsnummer des Fahrgestells NR 228000006 Jahr: 1967

Momentan eingebauter Motor: AS 1600
Da sollte es doch aber keine Probleme geben, da die Trommelbremsen wohl bis 50 PS zugelassen sind, habe irgendwo mal diie Mitteilung von VW dazu gesehen, hat die noch jemand digital?

Viele Grüße Steffen
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Äh ... EZ 04.68 ist genauso Modelljahr 1968 wie EZ 09.67 ... :wink:
Habe leider keinen Brief liegen ... schade.

Erbitte dringend M-Plakette (hinter Fahrersitz).

Denn Fg.-Nr. kann nicht so sein, wie Du angegeben hast.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

und wieder etwas gelernt, dachte immer, dass bis 8/68 noch MJ 67 galt, irgendwas hab ich da dann im Kopf verdreht.

M Plakette folgt morgen.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Modelljahr 67 war noch T1, Modelljahr 68 ist erster T2(a).

Die TÜV-Nasen brauchen keine Briefkopie, weil mir gerade clipperfreak per Email mitgeteilt hat, daß in den Ösibriefe eh mehr drinsteht als in unseren neuen Schwachsinns-EU-Papieren.

Clipperfreak schreibt derzeit nichts hier im Forum, leider.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

aps hat geschrieben:Clipperfreak schreibt derzeit nichts hier im Forum, leider.
wieso denn das???

hat ihm jemand was getan??
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Danke für die schenelle Antwort,
ehrlich gesagt hats mich eh gewundert, da der Össibrief eine halbe technische Dokumentation ist, und verglichen dazu sind die Deutschen Papiere (habe hier welche vom VW Lupo) Blanko Formulare....
Sag clipperfreak von mir Danke.

Nun noch das mit dem AS Motor klären und dann kanns weiter gehen
Antworten