[Beckle] Hallo alle zusammen :)
Re: [Beckle] Hallo alle zusammen :)
Warum ist der ned Orginal

Luftgekühlte Grüße Lisa 
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Re: [Beckle] Hallo alle zusammen :)
Auf der Bescheinigung steht doch das Einrichter Westfalia-Werke ist und da ist der Kühlschrank, Herd und so eingetragen

Luftgekühlte Grüße Lisa 
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Re: [Beckle] Hallo alle zusammen :)
Wegen dem Elektrolux-Kühlschrank und dem Kocher.
Ich meine Westfalia hat an die Kühlschränke immer den eigenen Namen drangepinnt, auch wenn sie von E-Lux waren.
Man möge mich korregieren, wenn dem nicht so ist.
Gruß
BoM
Ich meine Westfalia hat an die Kühlschränke immer den eigenen Namen drangepinnt, auch wenn sie von E-Lux waren.
Man möge mich korregieren, wenn dem nicht so ist.
Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
Re: [Beckle] Hallo alle zusammen :)
Also für die Erstzulassung um Brief und den merkwürdigen Eintrag mit der Bundeswehr würde ich einfach mal die Zulassungsstelle als Ursache sehen, da arbeiten halt auch nur Menschen, und so kommen grade bei ungewohnten Aktionen schnell mal Kuriositäten in die Papiere.
Die Austsattung kenne ich (jetzt rein farblich nur aus Bussen bis einschließlich Modeljahr 73)
Dein Bus ist ja ein später 74er, der sollte eigentlich schon das dunkle Dekor und die schwarzen Keder haben.
Aber eigentlich kommt es für dich ja vorrangig darauf an, die Kiste wieder aufzubauen.
Hast du denn noch einen guten Teil deines Budgets über? Da gehen ja selbst wenn du alles selbst machst locker noch 5 Scheine rein, ich hoffe das hattest du beim Kauf auf dem Schirm.
Aber wird schon werden, Stück für Stück zum Bulliglück! Ich hab meinen auch als Zivi ohne viel Kohle angefangen und hatte am Ende ein brachbares Auto zusammengeklütert
Die Austsattung kenne ich (jetzt rein farblich nur aus Bussen bis einschließlich Modeljahr 73)
Dein Bus ist ja ein später 74er, der sollte eigentlich schon das dunkle Dekor und die schwarzen Keder haben.
Aber eigentlich kommt es für dich ja vorrangig darauf an, die Kiste wieder aufzubauen.
Hast du denn noch einen guten Teil deines Budgets über? Da gehen ja selbst wenn du alles selbst machst locker noch 5 Scheine rein, ich hoffe das hattest du beim Kauf auf dem Schirm.
Aber wird schon werden, Stück für Stück zum Bulliglück! Ich hab meinen auch als Zivi ohne viel Kohle angefangen und hatte am Ende ein brachbares Auto zusammengeklütert
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
[Beckle] Hallo alle zusammen :)
Also mir hat die Ausstattung gefallen und das ist ja erst mal das wichtigstePeter E. hat geschrieben:Also für die Erstzulassung um Brief und den merkwürdigen Eintrag mit der Bundeswehr würde ich einfach mal die Zulassungsstelle als Ursache sehen, da arbeiten halt auch nur Menschen, und so kommen grade bei ungewohnten Aktionen schnell mal Kuriositäten in die Papiere.
Die Austsattung kenne ich (jetzt rein farblich nur aus Bussen bis einschließlich Modeljahr 73)
Dein Bus ist ja ein später 74er, der sollte eigentlich schon das dunkle Dekor und die schwarzen Keder haben.
Aber eigentlich kommt es für dich ja vorrangig darauf an, die Kiste wieder aufzubauen.
Hast du denn noch einen guten Teil deines Budgets über? Da gehen ja selbst wenn du alles selbst machst locker noch 5 Scheine rein, ich hoffe das hattest du beim Kauf auf dem Schirm.![]()
Aber wird schon werden, Stück für Stück zum Bulliglück! Ich hab meinen auch als Zivi ohne viel Kohle angefangen und hatte am Ende ein brachbares Auto zusammengeklütert
Ich fang jetzt erst mal schweißen und so an. Und kratz nebenher des geld für die lackierung zusammen
Wie lang hast du für deinen Bus gebraucht??
Gruß Lisa
Luftgekühlte Grüße Lisa 
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Re: [Beckle] Hallo alle zusammen :)
Hi Lisa,
Also gebraucht habe ich knapp 1,5 Jahre.
Das war aber viel zu schnell. Heute würd ich mir 2-3 Jahre mehr geben, damits auch ordentlich wird.
So muss ich jetzt jedes Jahr meine Restosünden nachbessern und am Ende wirds teurer und nicht so gut, wie gleich richtig gemacht...
Mein Restotagebuch findest du auf meiner Homepage.
Also gebraucht habe ich knapp 1,5 Jahre.
Das war aber viel zu schnell. Heute würd ich mir 2-3 Jahre mehr geben, damits auch ordentlich wird.
So muss ich jetzt jedes Jahr meine Restosünden nachbessern und am Ende wirds teurer und nicht so gut, wie gleich richtig gemacht...
Mein Restotagebuch findest du auf meiner Homepage.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [Beckle] Hallo alle zusammen :)
Beckle hat geschrieben:Sooooo jetzt hab ich wieder infos
Hab jetzt Bilder von den Fahrzeugpapieren!!
Jetzt frag ich mich aber immer noch, wann der Bus denn nun in Californien gewesen sein soll????
Die Prüfbescheinigung ist ja mal von 1982 und zwar in Neuried bei München bei Botho Bendix ausgestellt, das würde ja passen zur Auslieferung über MAHAG
Vielleicht hat ihn die Bundeswehr mit in die Staaten genommen in einer Transall (aber die fliegt ja nicht so weit) zur Pilotenausbildung in Texas
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: [Beckle] Hallo alle zusammen :)
Beckle,
ein 74er Bus - mit den seltenen Nackenstützen. Prima. Und das seltene ceylonbeige.
Aber: ist schon irgendwie ne komische weil auch seltene Historie. Du hast ganz sicher matching numbers?
M-plate - ok (war die hinterm Fahrersitz?)
Typschild? - Trennwand rechts hinter Beifahrersitzlehne
Fgst,-Nr. Knotenblech links bei geöffneter Klappe?.
Prüf mal ob überall die selbe Nummer drauf steht.
Bring mal ein Bild von der Fahrgestellnummer zum Stammtisch mit.
Habe ich richtig verstanden? Du hast ihn in Deutschland gekauft?
Ich vermute, daß der in Deutschland einem amerikanischen Militärangehörigen gehört hat und der ihn dann mal weiterveräußert hat.
Vielleicht kommt daher der Eintrag Bundeswehr als Überbleibsel der Ummeldung Amerikanische Streitkräfte auf Privat. Nur ne vage Vermutung.....
ein 74er Bus - mit den seltenen Nackenstützen. Prima. Und das seltene ceylonbeige.
Aber: ist schon irgendwie ne komische weil auch seltene Historie. Du hast ganz sicher matching numbers?
M-plate - ok (war die hinterm Fahrersitz?)
Typschild? - Trennwand rechts hinter Beifahrersitzlehne
Fgst,-Nr. Knotenblech links bei geöffneter Klappe?.
Prüf mal ob überall die selbe Nummer drauf steht.
Bring mal ein Bild von der Fahrgestellnummer zum Stammtisch mit.
Habe ich richtig verstanden? Du hast ihn in Deutschland gekauft?
Ich vermute, daß der in Deutschland einem amerikanischen Militärangehörigen gehört hat und der ihn dann mal weiterveräußert hat.
Vielleicht kommt daher der Eintrag Bundeswehr als Überbleibsel der Ummeldung Amerikanische Streitkräfte auf Privat. Nur ne vage Vermutung.....
[Beckle] Hallo alle zusammen :)
Hey Ulme.
Ich mach von allem Bilder und Bring sie auf den Stammtisch
Ja die Farbe die ist toll
Ich find nur das mit der Innenausstattung ein Rätzel
Aber das bekomm ich auch noch raus!
Ich mach von allem Bilder und Bring sie auf den Stammtisch
Ja die Farbe die ist toll
Ich find nur das mit der Innenausstattung ein Rätzel
Aber das bekomm ich auch noch raus!
Luftgekühlte Grüße Lisa 
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
[Beckle] Hallo alle zusammen :)
Ja habe ihn in Heilbronn gekauft. 
Luftgekühlte Grüße Lisa 
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
