just kampers scharniere

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: just kampers scharniere

Beitrag von henz »

geschafft... danke dominik für deine hilfe. mit deiner schablone hast du mir geholfen
Dateianhänge
IMG_3359.JPG
Bild
Benutzeravatar
domolino
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010 20:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: just kampers scharniere

Beitrag von domolino »

Hey, Glückwunsch, sieht super aus! :D
Mit vorne abgerundeter Sitzfläche zum schön Hochklappen :gut:
Bild
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: just kampers scharniere

Beitrag von henz »

danke.
wollte das eigentlich vermeiden, aber schlussendlich geht zuviel liegefläche verloren und das gerechne... irgendwann ist auch mal schluss :confused:
Eine Frage habe ich noch: hast du, oder ihr, auch an der Lehne, hinten, einen Querbalken angebracht, damit das Brett nicht wippt? oder egal?
Bild
Benutzeravatar
domolino
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010 20:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: just kampers scharniere

Beitrag von domolino »

An der unteren Seite der Lehne hab ich ein Alu-Winkelprofil angeschraubt damit es sich nicht bzw. weniger durchbiegt. Oben liegt sie ja komplett auf dem Wellblech auf.
Wie hast du die Holzplatten eigentlich miteinander verbunden? Ich seh von außen gar keine Schrauben.
Bild
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: just kampers scharniere

Beitrag von henz »

damit. bin zwar skeptisch, ob die den Druck auf die Frontplatte halten können, aber zum Schluss machts die Quantität :)
Dateianhänge
IMG_3311.JPG
Bild
Antworten