Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von clipperfreak »

B u l l i hat geschrieben:
aber mit dem RAL Farbton in weiss kann ich auch nicht behilflich sein, denn Weiss ist NICHT original gewesen sondern SILBER und zwar ganz genau L091 "Chromfarbenmetallic"
Moin Moin,

jetzt wollte ich mir gerade einmal die Farbe in einer Online_Ral Tabelle ansehen, aber mit L091 komme ich da nicht sehr weit! Stimmt dieser Code oder habe ich nur falsch nach gesehen? Denn in meiner Tabelle sind die Codes immer vierstellig.

Gruß,
Chris

L091 ist kein RAL Ton sondern die originale VW Farbbezeichnung :lol:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von bigbug »

Bei silber würd ich mir aber auch nicht ins Hemd machen...
Bei weiß sollte es schon eher stimmen ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von Felle »

Nein! Das habe ich wohl schlecht erklärt. Ich meine eher ein Sonnensegel/Markise. Eine welche über der Schiebetür beginnt und dann den "Eingangs Platz" beschatten soll. Damit der Tisch u Stühle nicht so in der Sonne sind.


Hallo, klasse Bus, sieht meinem zum verwechseln ähnlich !
Wollte nochmal auf das Sonnensegel zurückkommen! ( obwohl, bei dem Wetter?)
Hatte das gleiche Problem und wollte eine einfache, leichte und kostengünstige Lösung ! Eine feste Markise kam für mich nicht in frage!
Ich habe beim örtlichen Sattler ein fertiges 3x3m Segeltuch gekauft und am vorderen Dach an der vorhandenen Schraube eine Öse montiert und eine weiter hinten am klappscharnier. Dazwischen habe ich das segel stramm eingespannt und vorne mit zwei verstellbaren Zeltstangen und bändern mit Heringen abgespannt. Aufbau dauert 5-15 min, je nachdem wie oft du zwischenzeitlich von den campingnachbarn auf den Bus angesprochen wirst ( so einen hatten wir auch mal...) und eieviel Biere dabei getötet werden :-)
Das ganze hat knapp einen 50€ gekostet und erfüllt voll seinen Zweck ! Wenn du so ein Segel benötigst schicke mir ein pm

Eric

Hier noch ein Bild dazu:
B u l l i
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 23.06.2012 15:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von B u l l i »

L091 ist kein RAL Ton sondern die originale VW Farbbezeichnung
Jetzt macht es Sinn:)


Heute bin ich "ihn" das erste mal (nach der Probefahrt) gefahren! Spitze! :gut:

Und es kommen neue Fragen:)
Ich habe ja einen Kühlschrank drinnen, wisst ihr ob normal ein Kompressor Kühlschrank oder ein Absorber verbaut ist?

Was signalisiert das Lämpchen zwischen Tacho und Uhr? Das hat vorhin mal kurz rot geleuchtet. Ist das Grund zur Sorge?

(Kann man eigentlich bei heruntergelassenem Dach eine paar dünne decken "Oben" liegen lassen?)

Morgen wird der Bus noch innen gereinigt, dann wird noch das Radio eigebaut und wenn alles nach Plan läuft, dann fahren wir am Donnerstag in die Dolomiten (ca. 600km).. ich bin gespannt.. :jump:

Gruß,
chris
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von Jörch *198 »

Hallo Chris,

soweit ich weiß, waren in der Regel Absorberkühlschränke verbaut.

Das rote Lämpchen ist übrigens die Bremskontrollleuchte. Ob ein kurzes Aufleuchten Grund zur Sorge ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Die meisten Bullis hatten diese wohl sowieso nicht drin.

Daher würde ich - unabhängig vom roten Lämpchen vor der Fahrt ins hohe Gebirge ein paar Dinge checken (soweit noch nicht geschehen):
- Bremsflüssigkeit: Wann wurde die das letzte Mal gewechselt? Ist genug drin?
- Gibt es Undichtigkeiten an der Bremsanlage?
- Bremsbeläge i.O.?
- Bremsleitungen i.O.?

Du wirst die Bremsen brauchen, also geht Sicherheit vor... :!:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von Jörch *198 »

EDIT:
Hier ist die Funktionsweise der Bremskontrollleuchte beschrieben. Kann nach meiner Ansicht auch von einem fehlerhaften Bremslichtschalter herrühren.

...muss aber nicht. :!:
Bild
Bild
B u l l i
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 23.06.2012 15:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von B u l l i »

Hallo,

super, danke. Bremsen werden mal nachgesehen.

Der Bulli hat ja "spezielle" Aufnahmen für einen passenden Wagenheber. Gibt es da eine gute Adresse um da das passende Model zu bekommen? Oder was verwendet ihr da so?
(Der Urlaubsstart wurde jetzt mal auf morgen Mittag verschoben - aber ich glaubs erst, wenn ich fahre:) )

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von bigbug »

B u l l i hat geschrieben:Gibt es da eine gute Adresse um da das passende Model zu bekommen? Oder was verwendet ihr da so?
Hi Chris,

frag mal hier nach.

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
B u l l i
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 23.06.2012 15:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von B u l l i »

Hallo,

ich wollte nur kurz mal durchgeben, dass der Bulli und ich unsere ersten gemeinsamen 1.400km :dog: gut über die Bühne gebracht haben :D Er hat sich bei der Alpenüberquerung nach Süd Tirol gut geschlagen. Bis auf rund 2.500m ist er hoch gekletter :)

Hinten rechts schleift er ein bisschen in den Rechtskurven, ansonsten hat er es gut überstanden. Wie man LKWs im Überholverbot an sich vorbei kommen lässt habe ich jetzt auch gelernt :)

Danke für eure Tips!

Gruß,
Chris

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von boggsermodoa »

B u l l i hat geschrieben:Hinten rechts schleift er ein bisschen in den Rechtskurven
:?:

Wirklich rechtsrum,

... odel vielleicht doch ehel linkslum?

:wink:
Antworten