und zu dem Bügel...vllt war das ja bei orangen Bullis so. Meiner ist zwar blau lackiert, aber im original war er untenrum leuchtorange und oben pastellweis. und am Bügel platzt an einer Stelle etwas Farbe ab und es leuchtet darunter orange.
das ist ja interessant Mani,...hmm, ... weil unser Bügel auch bis ganz oben rein lackiert ist.. würde ja gar nicht funktionieren, wenn die Türe noch eingebaut ist.
Diese wurde aber ja nie ausgebaut.... seltsam ist das schon ....
BayernWesti hat geschrieben:das ist ja interessant Mani,...hmm, ... weil unser Bügel auch bis ganz oben rein lackiert ist.. würde ja gar nicht funktionieren, wenn die Türe noch eingebaut ist.
Diese wurde aber ja nie ausgebaut.... seltsam ist das schon ....
lass die doch nicht verrückt machen, der Bügel war NIEMALS ab Werk in Wagenfarbe lackiert auch nicht in Leuchtorange, auch nicht im Jahre 1974 auch nicht für die Österreich Version
So wir haben ihn bestanden den TÜV. 325 Euro weniger in der Tasche aber dafür deutsche Papiere und einen TÜV ohne erkennbare Mängel. Phu. Montag kann er jetzt endlich Zugelassen werden. Der TÜV langt bei Autos die nicht aus De kommen ganz schön hin. Die setzen da zwei paragraphen rein und schwups geht das Geld Flöten .
BayernWesti hat geschrieben:So wir haben ihn bestanden den TÜV. 325 Euro weniger in der Tasche aber dafür deutsche Papiere und einen TÜV ohne erkennbare Mängel. Phu. Montag kann er jetzt endlich Zugelassen werden. Der TÜV langt bei Autos die nicht aus De kommen ganz schön hin. Die setzen da zwei paragraphen rein und schwups geht das Geld Flöten .
Seltsam ich habe diese Woche "nur" 231€ bezahlt. Ösi Papiere, TÜV, AU, H Abhnahme