Harald hat geschrieben:Wahrscheinlich würde nochmal viel mehr gehen, wenn Du das nicht alles in Deinem Vorstellungsdingens machen würdest.
Genau das hab ich mir auch schon gedacht...aber offen gesagt weiß ich einfach nicht, wo genau der beste Platz dafür denn wäre? Unter dem jeweiligen Fahrzeugangebot im Marktplatz wird ja meist eher zurückhaltender kommentiert und ich will auch nicht für jeden Bulli den ich angucke 'nen neuen Fred eröffnen und das Forum damit zukleistern...
Harald hat geschrieben:Fraglich ist einfach, wie gut diese Bleche eingesetzt wurden - und da ist Slowakei ja schonmal ne Ansage, mal eben nachschauen geht da eher schlecht.
Stimmt natürlich und ich würde auch nicht so weit fahren für 'nen Bulli...aber der Verkäufer hat ja geschrieben dass er kommende Woche 'ne kleine Rundreise startet durch Deutschland, Holland und Belgien. Ich hatte eigentlich vor, mir den Bus in Belgien auf dem Festival in Spa (
http://www.vwbugshow.be/) anzugucken, weil er dort stehen wird und es von mir aus nur 180 km sind. Nach dem Festival könnte ich den Bus dann in Frankfurt übernehmen, weil er dort ein anders Auto hätte zur Weiterfahrt.
Aber anhand der bisherigen Einschätzungen hier bin ich schon etwas verunsichert ob es sich lohnt und dieser Bulli überhaupt ein fairer Kauf wäre.
Am Preis wird es definitiv "keinen großen Spielraum" geben, das hat der Anbieter schon ganz klar gesagt!
Harald hat geschrieben:Bermerkenswert sind aber noch einige andere Details
Die nicht originalen Chromleisten im Fensterkeder finde ich schick. Habe ich auch.
Die find ich auch super, allerdings frag ich mich ob diese Lücke in der Chromleiste beim Frontfenster in der Mitte so gewünscht ist? Sieht irgendwie so aus als wäre die Chromleiste einfach zu kurz...?
Die Konstruktion auf Bild 28 ist der Hammer. Ob der TÜV das so mag?
Da sieht man mal wieder was mir alles noch gar nich klar ist...ich hätte gedacht das muss so sein und sieht bei allen mit Bugrad so aus...
Unbedingt zu erwähnen sind die Vordersitze. Das sind keine originalen VW-Sitze - was ich grundsätzlich als Pluspunkt sehen. Die sind hier besonders hübsch gemacht. Die Verwendung des Westfalia-Stoffes sieht sehr hübsch aus.
Die wären für mich auch ein ganz klares Plus...original hin oder her, auch ich kämpf schon mit der Bandscheibe und bin da für jedes Komfortplus dankbar! Sind übrigens angeblich die Sitze aus einem T3, das erwähnt er in seinem "Verkaufsvideo" hier mal am Rande:
http://youtu.be/NHI7y3ja2cs
Inwieweit das ne "Frickelrestauration" ist kann man mit den Bildern nicht sagen, da käme es darauf an, zu wissen, wie es unter dem Lack aussieht.
Genau das würde ich auch gerne wissen, aber das ist wohl schwierig zu beurteilen...ausser den Fotos die er schon verlinkt hat, gibt es wohl nicht mehr viele Bilder der Restaurierung aufgrund eines Einbruchs...
Wenn das gut gemacht ist - warum nicht versuchen, mal über den Preis zu reden?
Da hat er gleich gesagt dass er sich nicht auf viel Handeln einlassen wird...."beim Preis gibt es nur sehr wenig Spielraum". Ein Originalitäts-Profi würde da sicher gnadenlos Stellen finden und den Preis drücken können, aber dazu fehlt mir einfach das Wissen.
Mal sehen wie ich mich da entscheide...und danke für dein Statement!