Ein Neuer und seine Fragen

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Harald hat geschrieben:Und es gab einige gute Berichte hier von Leuten, die sich nach Besichtigung gegen einen Bulli entschieden haben, den anderen aber ihre Erkenntnisse sachlich mitteilten. Sei es, weil sie auch Gutes an dem Fahrzeug fanden oder aber, weil sie eben andere warnen wollten. Würdest Du nicht tun.
Nur eine Seite weiter vorne steht zwar der Gegenbeweis, aber ist eigentlich auch egal...
Harald hat geschrieben:...nur wäre es zu schade, wenn keine Besprechungen von Angeboten mehr erfolgen würden.
Da gebe ich dir voll und ganz Recht und das ist auch gar nicht mein Ziel...aber das muss ja auch irgendwie funktionieren.
Grad siehts doch eher so aus: Die einzige Einschätzung die ich überhaupt zu dem verlinkten Bulli habe war nunmal zufällig per PN und dann auch gleich mit einer schnellen und netten Antwort. Das hilft mir als Neuling weiter.
Und wenn ich's hier öffentlich anfrage und dann bisher keiner seine Meinung zu dem Angebot schreibt...da kann ich noch so gerne wollen dass diese Antworten und Beurteilungen offen diskutiert und für alle zugänglich sind, aber wenn grad keiner Zeit hat was zu schreiben nehm ich's natürlich keinem übel, nur funktioniert's dann eben nicht so gut mit dem öffentlich bereden.

Vielleicht möchtest du ja den Anfang machen und mir mit deiner Erfahrung weiterhelfen...was hälst du denn von besagtem Angebot? http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=14&t=12714
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von clipperfreak »

mr.brown hat geschrieben:
Harald hat geschrieben:Und es gab einige gute Berichte hier von Leuten, die sich nach Besichtigung gegen einen Bulli entschieden haben, den anderen aber ihre Erkenntnisse sachlich mitteilten. Sei es, weil sie auch Gutes an dem Fahrzeug fanden oder aber, weil sie eben andere warnen wollten. Würdest Du nicht tun.
Nur eine Seite weiter vorne steht zwar der Gegenbeweis, aber ist eigentlich auch egal...
Harald hat geschrieben:...nur wäre es zu schade, wenn keine Besprechungen von Angeboten mehr erfolgen würden.
Da gebe ich dir voll und ganz Recht und das ist auch gar nicht mein Ziel...aber das muss ja auch irgendwie funktionieren.
Grad siehts doch eher so aus: Die einzige Einschätzung die ich überhaupt zu dem verlinkten Bulli habe war nunmal zufällig per PN und dann auch gleich mit einer schnellen und netten Antwort. Das hilft mir als Neuling weiter.
Und wenn ich's hier öffentlich anfrage und dann bisher keiner seine Meinung zu dem Angebot schreibt...da kann ich noch so gerne wollen dass diese Antworten und Beurteilungen offen diskutiert und für alle zugänglich sind, aber wenn grad keiner Zeit hat was zu schreiben nehm ich's natürlich keinem übel, nur funktioniert's dann eben nicht so gut mit dem öffentlich bereden.

Vielleicht möchtest du ja den Anfang machen und mir mit deiner Erfahrung weiterhelfen...was hälst du denn von besagtem Angebot? http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=14&t=12714

der taigagrüne gefällt mir überhaupt nicht, was jetzt nix mit der Farbe zu tun hat, sondern da wurde zu viel gefrickelt wie der andere "Kollege" per pn auch schon gepostet hat.

Die kleinen Löcher an den Ecken sind nimmer zu sehen, dass ist dann für mich schon Rotes Tuch auch sonst zu viel unoriginal verbastelt. Für 18500€ für mich keine Diskussionsgrundlage :(

Da durfte ich gestern Fotoalbum von einem User ansehen und meine Einschätzung mitteilen, dem ein 73er 1. Lack. Westi in Sumatragrün, 66 PS angeboten wurde und ich meine Einschätzung abgeben sollte.
Das Ding ist eine Sahneschnitte und ich sagte ihm wenn er ihn nicht nimmt am WE dann werde ich in holen aus Österreich...manoman..... :dance:
und der kostet auch noch um einiges weniger :D und es ist absolut nix verbastelt an dem Fahrzeug... :respekt:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Super, vielen Dank für deine Einschätzung! :thumb:
clipperfreak hat geschrieben:Die kleinen Löcher an den Ecken sind nimmer zu sehen, dass ist dann für mich schon Rotes Tuch auch sonst zu viel unoriginal verbastelt. Für 18500€ für mich keine Diskussionsgrundlage :(
Aber um mal weiter dazu zu lernen: Welche kleinen Löcher an den Ecken meinst du denn genau? Als Unerfahrener denkt man bei den Bildern der Rohkarosse erstmal "wow, sieht ja super gemacht aus!"
clipperfreak hat geschrieben: ...dem ein 73er 1. Lack. Westi in Sumatragrün, 66 PS angeboten wurde und ich meine Einschätzung abgeben sollte.
Das Ding ist eine Sahneschnitte und ich sagte ihm wenn er ihn nicht nimmt am WE dann werde ich in holen...
Klingt sehr gut, aber auf sowas muss man eben erstmal stoßen...
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von bigbug »

mr.brown hat geschrieben: Aber um mal weiter dazu zu lernen: Welche kleinen Löcher an den Ecken meinst du denn genau? Als Unerfahrener denkt man bei den Bildern der Rohkarosse erstmal "wow, sieht ja super gemacht aus!"
Die hier:
Löcher.jpg
Links mit Stopfen rechts damals noch ohne, aber das ist auch schon lange behoben.

Und im 79er Modelljahr (und nur im 79er!) gibts in dem Heckblech unter der Motorklappe ca.10-15 cm rechts von dem linken Loch noch ein etwas größeres . Sollte es in einem früheren Bus drin sein, dann wurde das Blech getauscht oder jemand hat dran rumgebohrt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Danke für den Hinweis, sowas würde mir natürlich nie im Leben auffallen!
Und welchen Zweck haben diese Löcher? Um Feuchtigkeit rauszulassen können sie ja eigentlich nicht da sein, sonst dürften ja keine Stopfen da rein oder?

Oder anders gefragt: Was funktioniert nicht mehr, wenn diese Löcher zugemacht wurden?
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Hi,
prinzipiell sind die "nur" drin, um eine Hohlraumversiegelung zu machen. Wenn die dann weg sind, kann man davon ausgehen, dass entweder die Ecken neugemacht wurden oder sie einfach zugespachtelt wurden.
Grüße,
Max
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von Harald »

Soooo,

ich bin dann auch mal wieder am Start. Bei Deinen Fragen gerade zu den hinteren Löchern gewinne ich den Eindruck, daß Dein PN-Kontaktler entweder keine Ahnung hat - oder aber Dich gar nicht besonders aufklären will. Da hast Du ja jetzt mal an Klaus gesehen, was so "öffentlich" geht. Wahrscheinlich würde nochmal viel mehr gehen, wenn Du das nicht alles in Deinem Vorstellungsdingens machen würdest. Frag doch mal Deinen PN-Kontakt, ob er das nicht raustrennen und nen eigenen Thread draus machen kann.

Ich stehen dem Fahrzeug zwiegespalten gegenüber. An dem ist was gemacht worden, das verschweigt der Verkäufer ja nicht. Die hinteren Ecken sind einfach chronisch, europäische Fahrzeuge sind da gemacht. Die beiden fehlenden Löcher sind ja mit nem Bohrer schnell gemacht. Fraglich ist einfach, wie gut diese Bleche eingesetzt wurden - und da ist Slowakei ja schonmal ne Ansage, mal eben nachschauen geht da eher schlecht.

Bermerkenswert sind aber noch einige andere Details - hat die Dir Dein toller PN-Kontakt schon mitgeteilt?

Chromstoßstangen gab es bei nem Camper nicht. Ob mir das gefällt? Kann sich jeder seine eigene Meinung zu machen. Die nicht originalen Chromleisten im Fensterkeder finde ich schick. Habe ich auch. Das Reserverad ist schon erstaunlich. Da das Prallelement ausgeschnitten ist gehe ich einfach davon aus, daß der Wagen auch mal so ne Kiste hatte, wie ich sie habe. Nun hat aber Irgendjemanbd offenbar das Rad vorne hübscher gefunden. Die Konstruktion auf Bild 28 ist der Hammer. Ob der TÜV das so mag? Ob ich einen Blaukeil gut finde muß ich erst noch ergründen. Bei nem Taigagrünen beißt sich das meiner Meinung nach schon sehr. Das Dach ist lackiert - in glänzend. Ich mag das nicht. Unbedingt zu erwähnen sind die Vordersitze. Das sind keine originalen VW-Sitze - was ich grundsätzlich als Pluspunkt sehen. Die sind hier besonders hübsch gemacht. Die Verwendung des Westfalia-Stoffes sieht sehr hübsch aus. Daß die sogar Armlehnen in diesem Stoff (!) haben - ich find´s gut, auch wenn es den Durchgang einengt. Auf Langstrecke tut es jedenfalls meinem Rücken und der rechten Schulterpartie außerordentlich gut, daß ich meinen Fahrersitz mit sowas nachgerüstet habe. PeterE. fand ja seinen Bodenbelag im Nachinhein, trotzdem so Holz ja gut aussieht - unpraktisch.

Für mich ist das ein Bus, der gute Datails von Jemandem bekommen hat, der Praxiserfahrung hatte. Inwieweit das ne "Frickelrestauration" ist kann man mit den Bildern nicht sagen, da käme es darauf an, zu wissen, wie es unter dem Lack aussieht. Wenn das gut gemacht ist - warum nicht versuchen, mal über den Preis zu reden?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 644
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von Feinbein »

Der Besitzer von dem grünen Westy hat doch geschrieben, das er eine Deutschlandtour macht. Das wäre doch eine Möglichkeit zur Besichtigung. Bei wirklichem Interesse würde ich mir das mal überlegen :dafür:
Gruß Stephan
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von aps »

Hm, dem taigagrünen Westfalia fehlen nicht nur die hinteren Löcher, dem fehlen auch die Umkantfalze des Heckabschlußblechs.
Der aufgerufene Preis ist für diesen Bus (die "Anbastelungen" sind ja beschrieben) schon eine Nummer und ist, wie oben schon gesagt, "keine Diskussionsgrundlage".
Harald hat geschrieben:Frag doch mal Deinen PN-Kontakt, ob er das nicht raustrennen und nen eigenen Thread draus machen kann.
Seit wann können alle PN-Schreiber im Forum moderativ eingreifen?
Mario? Bensch? Wolfgang? Wißt Ihr das was? Wolfgang, bitte überprüfe mal die Zugriffsfunktionen. Danke. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Harald hat geschrieben:Wahrscheinlich würde nochmal viel mehr gehen, wenn Du das nicht alles in Deinem Vorstellungsdingens machen würdest.
Genau das hab ich mir auch schon gedacht...aber offen gesagt weiß ich einfach nicht, wo genau der beste Platz dafür denn wäre? Unter dem jeweiligen Fahrzeugangebot im Marktplatz wird ja meist eher zurückhaltender kommentiert und ich will auch nicht für jeden Bulli den ich angucke 'nen neuen Fred eröffnen und das Forum damit zukleistern... :confused:
Harald hat geschrieben:Fraglich ist einfach, wie gut diese Bleche eingesetzt wurden - und da ist Slowakei ja schonmal ne Ansage, mal eben nachschauen geht da eher schlecht.
Stimmt natürlich und ich würde auch nicht so weit fahren für 'nen Bulli...aber der Verkäufer hat ja geschrieben dass er kommende Woche 'ne kleine Rundreise startet durch Deutschland, Holland und Belgien. Ich hatte eigentlich vor, mir den Bus in Belgien auf dem Festival in Spa (http://www.vwbugshow.be/) anzugucken, weil er dort stehen wird und es von mir aus nur 180 km sind. Nach dem Festival könnte ich den Bus dann in Frankfurt übernehmen, weil er dort ein anders Auto hätte zur Weiterfahrt.
Aber anhand der bisherigen Einschätzungen hier bin ich schon etwas verunsichert ob es sich lohnt und dieser Bulli überhaupt ein fairer Kauf wäre.
Am Preis wird es definitiv "keinen großen Spielraum" geben, das hat der Anbieter schon ganz klar gesagt!
Harald hat geschrieben:Bermerkenswert sind aber noch einige andere Details
Die nicht originalen Chromleisten im Fensterkeder finde ich schick. Habe ich auch.
Die find ich auch super, allerdings frag ich mich ob diese Lücke in der Chromleiste beim Frontfenster in der Mitte so gewünscht ist? Sieht irgendwie so aus als wäre die Chromleiste einfach zu kurz...?
Die Konstruktion auf Bild 28 ist der Hammer. Ob der TÜV das so mag?
Da sieht man mal wieder was mir alles noch gar nich klar ist...ich hätte gedacht das muss so sein und sieht bei allen mit Bugrad so aus... :oops:
Unbedingt zu erwähnen sind die Vordersitze. Das sind keine originalen VW-Sitze - was ich grundsätzlich als Pluspunkt sehen. Die sind hier besonders hübsch gemacht. Die Verwendung des Westfalia-Stoffes sieht sehr hübsch aus.
Die wären für mich auch ein ganz klares Plus...original hin oder her, auch ich kämpf schon mit der Bandscheibe und bin da für jedes Komfortplus dankbar! Sind übrigens angeblich die Sitze aus einem T3, das erwähnt er in seinem "Verkaufsvideo" hier mal am Rande: http://youtu.be/NHI7y3ja2cs
Inwieweit das ne "Frickelrestauration" ist kann man mit den Bildern nicht sagen, da käme es darauf an, zu wissen, wie es unter dem Lack aussieht.
Genau das würde ich auch gerne wissen, aber das ist wohl schwierig zu beurteilen...ausser den Fotos die er schon verlinkt hat, gibt es wohl nicht mehr viele Bilder der Restaurierung aufgrund eines Einbruchs... :roll:
Wenn das gut gemacht ist - warum nicht versuchen, mal über den Preis zu reden?
Da hat er gleich gesagt dass er sich nicht auf viel Handeln einlassen wird...."beim Preis gibt es nur sehr wenig Spielraum". Ein Originalitäts-Profi würde da sicher gnadenlos Stellen finden und den Preis drücken können, aber dazu fehlt mir einfach das Wissen.

Mal sehen wie ich mich da entscheide...und danke für dein Statement!
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Antworten